Beiträge von Funny Worker

    Ich hab in der Suche nichts gefunden.


    Hat jemand Erfahrung mit eine Plane über einem Laubgitter? Also praktisch Plane und Spriegel aber eben ohne Spriegel direkt über das Laubgitter.


    Auf EB.... gibt es solche Planen für 350 Tacken, aber meine Gitter werden anders eingehängt. Da stehen Laschen nach außen vor. Ich hab Bedenken, dass die Plane sich da schnell durchscheuert.


    Müsste auf einen EDUARD 2615 mit 70cm Laubgitter passen.


    Danke im Voraus.

    ...ist nicht viel Arbeit ;)

    Dachte ich auch schon mal. Da hat Opel aber dann so tolle Klemmschellen. Wenn sie drauf sind halten die super aber in Zwangsposition hast du teilweise keine Chance die mit ner Zange zu spreitzen. Ich hab mir dann diese Spezialzange mit 1000mm Baudenzug gekauft - jetzt ist es auch wirklich schnell gemacht.


    Ich drück dir die Daumen das es schnell geht und dicht ist.

    Mit der Maschenweite kann ich RS-AC 248 nur zustimmen. Ich hab mal den Anhänger randvoll mit Rindenmulch gefahren, und von der Verladestelle bis zu mir nach Hause eine "Hänsel- und Gretel-Spur" gestreut. War ehr nicht so gut gelaufen. Der Baggerfahrer sollte eigentlich nur bis Oberkante Seitenwand laden, hat aber (anscheinend mangels Bildung) mit dem Catapillar den ganzen Anhänger in einem Rindenmulchberg versteckt und gemeint das sind nur 1 m³.

    ..... der Kampf zur Anerkennung läuft immer noch,dadurch auch die frühere Rente noch nicht sicher...es kann also auch anders laufen.


    So ganz freiwillig haben die mir das auch nicht gegeben, ich hab 3 Jahre geklagt.

    Aber der Utteilsdpruch des Richters war es wert.


    Er sagte ich bekomme die 70% (geklagt hatte ich auf 50%) und das dauerhaft mit Ausweis weil die Schrauben auch nicht mehr raus rosten.


    Da hat selbst die Gerichtsschreiberin lachen müssen.

    In Deutschland herrscht doch freie Berufswahl.

    Jeder kann nach seinen Fähigkeiten, Interessen und Vorstellungen sich um einen Job bewerben.


    Ich kenne einen der hat einen Job in der KFZ Werkstatt aufgegeben und fährt jetzt Müllwagen. Er sagt er kann endlich wieder ruhig schlafen - es ist egal wenn eine Tonne stehen bleibt, aber eine Schraube an der Bremse zu vergessen kann tödlich sein. Er kam mit dem Druck einfach nicht klar. Er steht dazu und das finde ich mutig und gut.


    Ich hab z.B. 2002 nach einer Wirbelsäulen OP da gestanden und war Berufsunfähig. Das war echt bitter, ich hab gern als Schlosser gearbeitet. Dann hab ich eine Umschulung (mit zweitem IHK Abschluss (technischer Zeichner Fachrichtung Betriebs und Anlagentechnik)) und anschließender Weiterbildung gemacht und bin jetzt Konstrukteur im Sondermaschinenbau. Nachträglich gesehen konnte mir nichts besseres passieren.

    Ich hab wegen den Wirbelversteifungen (mittlerweile 18 Schrauben und diverse Platten und Stäbe) einem GdB von 70% und darf früher in Rente gehen, aber ich wieder voll arbeiten bei meist 50 Std. die Woche (muss nur 37,5).

    Ich find Projektleiter echt gut. Das ist meist ein Team von 15-25 Mitarbeitern incl. Monteure. Die kann ich mir aus dem Pool selber aussuchen. Und wenn ich keine Lust hab nach Shanghai zu fliegen, lass ich meinen Stellvertreter das machen. Der ist 23 Jahre und freut sich immer über so was. Er meint günstiger kann er die Welt nicht sehen. Ich hab Familie und Eigenheim, da brauch ich so etwas nicht unbedingt.

    Aber Schweden z.B. fliege ich immer hin, da darf ich gegen schmalen Taler auch meine Frau mitnehmen. Ich mach den Veantwortungsjob echt gerne.


    Klar gibt es auch so Tage wo alles daneben geht und du 16 Std. Im Büro am Rechner sitzt um "mal eben schnell" Änderungen zu planen weil die Vorgaben auf der Kundenseite nicht stimmen. Aber da muss man durch - kommt auch nur selten vor.


    Ich hab auch schon mal abends um 23 Uhr Piza ins Büro geliefert bekommen mit der Nachricht vom Pizaboten: Ihre Frau sagt, wenn sie hier übernachten wollen sollte sie besser einen Schlagsack mit ins Büro nehmen.

    War dann nicht so lustig zu Hause nach Feierabend.

    Einen Tag nachdem wir die Versicherung bestätigt bekommen haben ist unser Gebiet hochgestuft worden. Nur noch Bestandskunden, keine Neuverträge mehr. Das hat meine Frau auf die letzte Rille hingebogen.

    Einmal darf man ja auch Glück haben.

    Irgendwo bewundere ich die Menschen aus den Flutgebieten, die die Kraft finden ihr Haus wieder aufzubauen. ....


    Mein erster Gedanken als ich heulend im Haus bist zur Brust im Wasser stand: Dafür hab ich mich also mein Leben lang krumm gemacht? Was stehen bleibt Fackel ich ab.


    Meine Frau sagte: Sei froh du hast nur einen Leistenbruch abbekommen, den Rest bekommen wir auch wieder hin.


    Hätte sie mir ein Feuerzeug hingehalten, hätte ich es angezündet. Aber sie hat den Anfang gemacht und heute bin ich froh drüber.


    Es hätte viel schlimmer kommen können.

    Bei meinem Eduard waren alle Schrauben fest, aber ich schreibe das dem Händler zu, der ist anscheinend sehr gewissenhaft.

    Aber meine Spannbügel der Bordwände sind anders, das hätte ich jetzt nicht gedacht.

    Wasserschaden sanieren ist egal wer bezahlt totale sche.... . Das Wasser läuft überall rein. Du findes Schäden wo du gar nicht wusstest, dass da was zum kaputt gehen ist.

    Ich kann das gut nachvollziehen seit der Flutkatastrophe 7/2021. Ich hab noch 4 Räume vor mir. Aber eine Versicherung hatte ich nicht. Also wieder 240 k € am Hacken, war ja grad fast fertig mit Abzahlung.

    Von Bekannten hab ich gehört das die Versicherungen sich untereinander das zu schieben und nicht richtig zahlen.


    Hab jetzt alle Versicherungen bei der gleichen Gesellschaft abgeschlossen, gab a) einen Rabatt und b) können die das nur noch intern in andere Abteilungen schieben (aber zahlen müssen Sie).


    Aber egal ob sie alles zahlen und du selber vieleicht nix machen musst, den Ärger, Stress und die Sauerei hast du trotzdem.


    Die einzigen die echt kulant waren war die KREISSPARKASSE KÖLN, die hat 40.000 € als ZINSFREIES Darlehen gegeben.