Von dem Rennleitungsangestellten Hilfsförster möchte ich ja nur seine REIN PRIVATE Meinung wissen. Klar sag mir jeder Sherrif was anderes.
Also ab jetzt mit Balken und Plane.
Von dem Rennleitungsangestellten Hilfsförster möchte ich ja nur seine REIN PRIVATE Meinung wissen. Klar sag mir jeder Sherrif was anderes.
Also ab jetzt mit Balken und Plane.
ok. Aber wenn ich hinten quer einen Balken lege habe ich Formschluß, wäre das dann in Ordnung?
Ich frage mich wie der Kübel selbst bei offene Bordwand nach hinten fliegen soll? Der wiegt voll über 100 kg. Die standen auf ARM da bewegte sich nichts mehr. Die konnten wir zu zweit nicht mal zur Kante ziehen Zwecks abladen.
Leer standen die Kübel auf der Hinfahrt übrigens im Kombi im Kofferaum.
Plane drüber könnte ich machen, wegen Winderosion, da habt ihr Recht. Aber im schlimmsten Fall fallen die runter, reißen auf und verteilen sich auf der Straße.
Ich werd mal meinen Kumpel von der Rennleitung befragen wie er das handhaben würde, nur als seine persönliche Einschätzung.
Ich hätte 0-16 gekauft.
ohne Lasi? ...
Das waren einfach zu viele Sandkörner und Steinchen. Da hätte ich nicht genug Gurte für alle. Aber ich bin extra schneller gefahren damit die Gefahr nicht so lange auf der Straße ist. ![]()
![]()
Zählt es mit den Kübeln als schüttgut?
Klar, hab die zu Hause ausgeschüttet. ![]()
Mal eben 1,12 t Betonkies geholt.
Hab mir die von Dechengbao gekauft. Die kann 6 - 16 qmm.
Hat 23,-€ gekostet beim großen A.
Reicht für zu Hause alle Male. Die kleine hab ich gerade meinem Nachbarn ausgeliehen.16836425222915582105232500963527.jpg
.... noch davor Werkzeug kaufen zu müssen.
Ich würd jetzt sagen: Endlich ein Grund neues Werkzeug zu kaufen. ![]()
Nutzfahrzeuge werden erst gewaschen wenn man das Schlüsselloch nicht mehr findet.
![]()
Die Federrate addiert sich. Sie wird aber nicht progressiev.
Ist die Mechanik der Kupplung, also der Entriegelungsmechanismuss, von dir zwischendurch mal gefettet worden? Die kann u.U. festgammeln. Oder ist die Verriegelungsnase fest?
Stell doch bitte mal ein paar Fotos der Kupplung von allen Seiten ein.
Wir haben ja auch noch einen neuen gekauft. Persönlich passt kein E zu unseren Bedürfnissen und wir fahren weiter Verbrenner so lange es geht.
Gleiches mit der Ölheizung. Da rechnet sich auch kein Wechsel.
Ich glaub es geht schon wieder los, das kann .....
Hatten wir doch alles bereits ausführlich in allen Variationen.
Aber die Studie sagt auch, dass Erst ab einer Laufleistung von über 150.000 km der E-Würfel ökologischer ist als ein Verbrenner. Wenn die Batterie so lange hält!
......
Schätze das der mit seinen 160% auch mehr zahlt
Da gibt es doch diesen Hinweis im Anhörungsverfahren, dass bei stark überhöhter Geschwindigkeit ein Vorsatz angenommen wird und das es dann den doppelten Satz kostet.
Bei mir wird es nicht gehen, meine Frau muss Mittwoch ins Krankenhaus, Ende offen. ![]()
schöner Trecker.... aber die LaSi?
Maibaum und Lasi - 2 Welten treffen aufeinander.
Was hier in dieser Nacht rum fährt wollt ihr gar nicht wissen. ![]()
Hallo Flo,
herzlich willkommen auch von mir aus dem sonnigen Rheinland.
Gruß Fritz
Langsam kommt Land in Sicht. Heute Mittag bei der Sanierung im Schlafzimmer angefangen Laminat zu legen.
Leicht anfangender Flugrost würd ich sagen.
😯
![]()
Was für eine Bremse ist es den nun?
Das Bild ist aus dem Netz (Urheberrechte beachten) und von einer
BPW S 2005-7 die Überschrift lautet hingegen BPW 2500-7 und im Text schreibst du
BPW 2500-7 S