Beiträge von Muc

    Jetzt ist endlich meine Dachluke richtig eingebaut.


    Ich dachte eigentlich das mein Kofferanhänger ein 30mm dickes Dach hätte, das Loch ausgeschnitten und blöd geschaut :cursing:

    Man benötigt min. 30mm Dachstärke für den Einbau der Dachluke.

    Also auf die schnelle ein paar Leisten eingeklemmt und die Luke eingeklebt.

    Man sollte solche Arbeiten einfach nicht machen, wenn man an dem nächsten Tag in den Urlaub fährt....


    Dachluke 0.jpg



    Jetzt habe ich mir als Adapterrahmen eine Siebdruckplatte geleistet (über 60€/qm),

    Diese innen passend ausgeschnitten und die Kanten mit der Oberfräse gerundet.

    Die Siebdruckplatten lassen sich ja schlecht lackieren, also habe ich den Rahmen mit einer selbstklebenden Oracal Folie in weiß überzogen.

    Mit dem Föhn konnte man die Folie schön über die Ecken ziehen.



    Dachluke.jpg


    Perfekt :)

    Wie versprochen ein Bild wenn es fertig ist.


    Ware eine Sau Arbeit da die original Dichtungen auch noch verklebt waren. Für die erste Türhälfte habe ich 5 Stunden benötigt, für die zweite 3,5 Stunden. Die neue Dichtung passt perfekt und sitzt stramm auf der Tür. Ich habe noch ein paar Meter von der Dichtung übrig, wer was benötigt, einfach melden.



    20220623_141637-800.jpg

    Meine Türdichtungen sind mittlerweile aus China mit UPS geliefert worden. :thumbup:

    Die reine Lieferzeit betrug 10 Tage per Luftfracht.

    Leider war die Dame in China was den sales von der Firma betreut etwas :sleeping: ", es bedurfte 12 eMails bis alles geklärt war.

    Gesamtlieferzeit vom ersten Kontakt also 34 Tage.

    Die Qualität der Dichtungen ist auf den ersten Blick einwandfrei, UV Beständigkeit etc. wird sich über die Jahre herausstellen.

    Wenn die Dichtungen montiert sind, gibt es ein Foto :)

    Habe einen Anhänger in der gleichen Größe und das gleiche Problem. Ich werde aber nicht den Kastenaufbau verändern sondern mir einen Spoiler bauen. Schon mal daran gedacht?

    Die Schlagzeile "Horror-Ladung" könnte von der Bild stammen.

    Grenzwertige Aktion, aber es gibt wirklich schlimmere Aktionen von so manchem.


    Die Polizei "bewertete", ja was jetzt.

    Kann man bei unseren Gesetzten schätzen?

    Entweder ist das klar geregelt im § Dschungel oder man lässt es, aber einfach mal selbst bewerten...

    Im Flachland hätte ich kein Problem damit aber mit Bergfahrten wirst Du kein Spaß haben (hätte ich zumindest nicht)

    Ganz ehrlich, Anhängerziehen macht nur Spaß (je nach Gewicht) mit einem Zugfahrzeug mit Hubraum, Drehmoment und PS :)


    Ich bin mal an einer Steigung mit einem Autoanhänger (600kg Leergewicht) bei nasser Straße kleben geblieben (Vorderräder sind durchgegangen).

    (Benziner, 2L Hubraum, 130PS, Vorderradantrieb)

    Musste die ganze Steigung mit Warnblinker ca. 1km rückwärts wieder runter fahren.

    War kein Spaß :cursing:

    Wird aufgesteckt und mit einer 1/4 Umdrehung gesichert.

    Zusätzlich kann man den Deckel gegen das verlieren mit einer Schnur sichern.

    Der Deckel passt bei mir saugend, eine dünne Gummidichtung kann man innen auch noch einlegen.

    Eine große Alu Deichselbox (VT 120 / 120 Liter) montiert, aus 1,7mm Aluriffelblech, für 199.- inkl. Lieferung, ganz OK.

    Die Box ist Made in China, mal sehen wie lange diese hält.

    Der Deckel bekommt noch eine Dichtung, damit dieser nicht klappert und dicht hält.

    Mit langen Schlossschrauben auf der Deichsel befestigt welche innen in der Box die Stoppmuttern haben (Diebstahlschutz)

    Die Befestigungsplatten unten habe ich mir aus einer dicken Aluplatte gefräst.



    Deichselbox.jpg

    Ich frage mich was es an einem EV zu warten gibt was diese Kosten verursacht?

    An einem EV ist noch weniger dran als bei einem Benziner.

    Für mich die totale verarsche, ich fahre seit über 20 Jahren EV Fahrzeuge, ohne Service.


    Es sind eine Menge neue Geschäftsfelder in der E-Mobilität entstanden, mit dem Ziel, mit wenig, viel Geld zu generieren.

    Hier wird durch Unwissenheit kräftig Geld verdient.

    >"Kabinenroller" bzw. Dreiräder...


    Bin ich jahrelang gefahren (CityEl und Twike), geht auf die Bandscheiben. Mit 3 Rädern triffst Du jeden Gullydeckel, entweder mit dem Rad in der Mitte oder eines an der Seite.

    Du glaubst nicht wie tief Gullydeckel sein können. Da schüttelt es einen jedes mal durch. Da war der Kewet schon komfortabler. Schau mal auf www.emfm.deSo was sind wir früher gefahren wo noch keiner von Elektroautos gesprochen hat. Wir waren für die meisten alle nur Spinner :)


    Leider hat sich die Elektromobilität in die falsche Richtung entwickelt. Ich sehe heute nur Elektroboliden die keiner braucht. Auf den Energieverbrauch schaut keiner. Ich suche immer noch das sparsame, günstige Elektroauto für die Kurzstrecke.

    Aber hier geht es ja um Anhänger....

    Die Lieferzeit ist für mich nicht wichtig und wurde bis jetzt auch nicht genannt, ich lasse mich überraschen :)

    Ich habe ja eine Dichtung an den Türen, die sind halt nur vergammelt und sollen irgendwann ausgetauscht werden.

    Von anderen Lieferanten sind meine Bestellungen per Luftfracht in der Regel nach 14 Tagen da, Containerfracht sieht da wirklich anderes aus.

    Bei uns konnte ich diese Dichtung bis jetzt nur beim Hersteller meines Anhängers beziehen, zu einem Preis wo ich keine Dichtung mehr benötige.

    Bei keinem anderen Händler bin ich fündig geworden, Danke für die Tipps.


    Ich habe jetzt direkt beim Hersteller in China bestellt. Der Preis pro Meter ist ein Witz.

    Da ich jahrelange Erfahrungen im China Handel habe, ist eine Bestellung für mich kein Problem.

    Was die Kosten in die Höhe treibt, sind die Versandkosten, MwSt und Zoll, da kommt einiges dazu, mehr als der Warenwert.

    Es ist aber immer noch weit günstiger als die überzogenen Preise beim Hersteller des Anhängers.

    Wenn ich die Ware erhalten habe, werde ich über die Qualität berichten.


    Zitat


    Die Profilform gefällt mir - wie ist die Funktion?


    Die lange Lippe dichtet außen ab, die kurze ist eine Schutzlippe falls dann doch Feuchtigkeit bei der ersten Lippe eindringt.

    Diese Dichtungen haben alle Kofferanhänger oder Container, leider nur nicht mit 18mm sondern für dickere Türen.

    Da steht "6 Meter/Meter(Min.-Bestellung)"


    ich habe direkt mit dem Hersteller in China Kontakt aufgenommen, er liefert mir die Profile.

    Auf die Kosten warte ich noch, das Problem werden wahrscheinlich die Versandkosten sein.


    Mal in die Runde gefragt, würde jemand noch dieses Profil benötigen?, dann würde ich diese mitbestellen.