Stabilus Dämpfer ist bestellt, werde in ein paar Jahren berichten wie lange er gehalten hat
Beiträge von Muc
-
-
Stabilus Stoßdämpfer 46,90€
BPW Stoßdämpfer 79 - 100,00€Preisunterschied um die 30€
Dann werde ich mir mal den von Stabilus bestellen.
-
Ich habe eine BPW ZAF 1,5-2 Kupplung und muss den Auflaufstoßdämpfer ersetzen.
Soll ich den originalen BPW Stoßdämpfer kaufen oder kann ich auch einen von einem OEM Hersteller z.B. Stabilus kaufen?
Hat da wer Erfahrungen?
-
Denke da von Sa auf So/Mo.
Genächtigt wird im Kofferanhänger wie es sich gehört für ein Anhängertreffen
-
Ich sage mal ein zaghaftes, vielleicht....
Termin ist im Kalender eingetragen und das Wochenende ist der Ausklang von meinem Urlaub.
Die 225km von München aus ist ja fast schon Heimvorteil und in der Gegend war ich noch nicht.
Bis wann und wie sicher benötigst Du eine Zusage?
-
-
Frühjahrsputz
Es lebe der Kärcher
@ Funny Worker - Bandscheiben OPIch kann mitfühlen. Hatte vor ein paar Jahren auch einen heftigen der mich 3 Monate lang geärgert hat. Konnte zeitweise kaum noch gehen. Laut Ärzten sofort operieren. Habe es ausgesessen und hatte eine Spontanheilung, von einem Tag auf den anderen. Die Ärzte konnten sich das auch nicht erklären. Seitdem keine Probleme mehr, Ich passe allerdings jetzt besser beim heben auf. War echt ein Wunder
.... oder die Ärzte wollten mal wieder zu schnell schnippeln. Ich wünsche Dir jedenfalls Gute Besserung und viel Erfolg bei der OP.
-
Zitat
Habe 4 neue Alufelgen abzugeben...
Hätte vielleicht noch weiterschreiben sollen...., abzugeben gegen Bares
-
Habe 4 neue Alufelgen abzugeben
- Typ Viper E 553 A3
- 5,5J R13 H2
- 4-Loch, ET38, 108mm LK
KBA 44795, ABE vorhanden
Hersteller: Rial Leichtmetallfelgen GmbH
Viper Alufelgen.jpg -
Zitat
, denn Staplerfahrer sind selten die Hellsten.
He, ich habe auch einen Staplerschein und habe erst meine jährliche Auffrischung gemacht und auf Anhieb bestanden
Ganz ehrlich?, die Fragen sind eh eine Frechheit und reine Geldmacherei.
Wer da durchfällt sollte auch nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen
Ein Prüfer sagte mir mal auf meinen Hinweis über die Qualität der Prüfung, Sie glauben ja nicht wie viele bei der Prüfung durchfallen.
Der Hauptgrund sind aber die unzureichenden Sprachkenntnissen noch Fragen?
-
Ob die nächste Unterführung das Dach etwas flacher gestaltet?
Hoffentlich wurde nachgemessen bzw. gibt es nur Überführungen
-
Denke es ist einfacher sich einen Anhänger passend bauen zu lassen.
Vor über 20 Jahren habe ich mir hier mal einen nach meinen Anforderungen bauen lassen.
Fährt heute noch. War günstiger als einen normalen umzubauen und es wären nur Kompromisse gewesen.
Bestimmt gibt es auch in Deiner Gegend einen Hersteller für Sonderbauten.
-
Sind schon verkauft...
Wenn aber noch jemand Bedarf hat kann ich weiter helfen.
-
Ich habe an meinem Kombi 60kg Stützlast und bin 0,3kg drüber.
Akkus müssen eh raus, sind die neuen 750Wh Akkus mit 4,4kg.
Dann nehme ich den Sattel mit Federung noch raus, dann passt es gerade.
Die meisten normalen PKWs sind da mit 2 eBikes schnell an der Grenze.
-
Zitat
du hättest den Roller schon viel eher gegen was Anständiges tauschen können ;-).
Vor dem Roller hatte ich etwas "Anständiges"
Kawa Z1000 Bj. 1977
Hatte ich bis auf die letzte Schraube zerlegt und neu aufgebaut.
In den 80er Jahren waren noch Chrom und Tankbemalung angesagt.
... und irgendwann fährt man Roller, jetzt fahre ich eBike, dann kommt der Rollator...
-
Ich bin ca. 20 Jahre lang ein OBI Baumarktrad gefahren, hatte 220€ (oder DM) gekostet und hat mir voll gereicht, da ich eh nicht der große Radler bin (war).
Jetzt habe ich ein eBike für den Preis eines gebrauchten Kleinwagens (hätte mir früher jemand gesagt das ich mal so viel Geld für ein Fahrrad ausgebe, den hätte ich für verrückt erklärt
) Jetzt mit dem eBike, fahre ich sogar (ab und zu) 20km (einfach) in die Arbeit und am Wochenende noch Touren mit 60-80km. Eigentlich bin ich noch fit und benötige noch kein eBike, aber der Aktionsradius erweitert sich erheblich und der Spaß auch.
Mein eBike rollt und fährt trotz des Gewichtes von 25kg, ohne Motorzuschaltung, besser als mein leichtes Baumarktrad. Habe ich so nicht erwartet. Einen Anhänger habe ich mir auch noch gebastelt und zum Getränke holen, Einkaufen und auf die Post usw. wird jetzt mit dem Rad erledigt.
Mein Motorroller wird verkauft, da der nur noch herum steht. So ändern sich die Zeiten.
Nebeneffekt, ich bewege mich mehr und es macht auch noch Spaß
-
-
Zitat
Ein Opel Astra Caravan, zieht einen doppelachsigen Planenanhänger,....
Wo ist das Problem, das Auto passt doch super in den Anhänger und der hat bestimmt die Handbremse angezogen und den Gang eingelegt.
Ach so, da war noch das Gewicht.....
-
Habe mir auch überlegt so ein Ausziehbett zu bauen.
Bei Siebdruckplatten ist die Maserung egal, da quer verleimt, vielleicht war das Brettchen zu dünn oder der/die Kandidat:in zu schwer
Werde mir jetzt aber ein normales Gästebett zum zusammenklappen rein stellen. Da bin ich flexibler.
Bin auch gerade auf der Suche nach Solarpanele, habe diese im Auge.
Kann mir jemand bestimmte Panele empfehlen?
Möchte 300-450W auf das Hängerdach bauen.
-
Ich fliege in der FMSG Alling, westlich von München.
Da gibt es einen Blogeintrag dazu von mir.
Nördlich von Dachau kann ich den www.mfc-dachau.de empfehlen.