Ihr Kulturbanausen !
Ich bete für eine vernünftige Aussage
Ihr Kulturbanausen !
Ich bete für eine vernünftige Aussage
Ein schwäbisches Nationalgericht !16304926492803586759815855129526.jpg
Hab immernoch Nachtschicht .
Demnächst wird an "Meinem Unsinn" noch etwas Licht nachgerüstet . Innen und Außen.
Sind nette Felgen drauf
Is ziemlich sicher ein JLU .
Ich hab mir das Bild in groß angesehen.
Sieht nach Jeep JL und nem Eriba aus ... gute Kombi .
Ja den Eriba Touring/Troll oder wie der heißt hab ich schon oft auf Bilder so höher gelegt gesehen . Irgendwas an dem WoWa scheint wohl für light-offroad gut geeignet zu sein.
Die erste Nachtschicht nach dem Urlaub hinter mich gebracht .... lecko mio , heute Morgen vorm Schlafen gehen war ich fix und foxi . Gott sei Dank dass ich im selben Ort wohne wie ich arbeite ....
Ah jetzt ja. Selber Radstand unterschiedliche Aufbauten wie woanders auch.
Ich hab vor einigen Jahren in irgendeiner Zeitung gelesen dass da Doppelkabiner auf die Ladefläche vom SC umgebaut wurden . Was da genau gemacht wurde weiss ich nicht mehr , aber das kann ja nur mit einer Verlängerung des Rahmens gegangen sein .
Kurzer Amarok ??
Ja wie , werden Radkästen jetzt auch gegendert ?? Fehlt aber des Sternchen.
Die erste Woche nach dem Urlaub überstanden .
ABER Sonntag Abend gehts mit Nachtschicht weiter ´
Krümel ist der Humbauer 2500mm lang ? (Ladefläche)
Sehr schöne Kombi !
Der UAZ sieht aus wie wenn er ein Phallus-Hörnchen hätte
Klassischer Russenstahl , sauberli !
Na dann wäre ein Rahmen sachdienlich ... (preisrahmen)
2. TAG nach dem Urlaub arbeiten ........ ich bin Urlaubsreif !!!!!
Ok , gestern mal noch unter meine Hönger geschaut : keine Schrauben ! Die Siebdruckplatte oder MDF oder was auch immer ist definitiv in den Paneelen eingelassen , also kein Vergleich zum billigen WEB Anhänger .
Für die Firma Unsinn allerdings ein Armutszeugnis so in den Annalen der Hängertests zu stehen .
So Leute , jetzt hab ich nochmal bei Unsinn auf der Seite geschaut und ein aussagekräftiges Bild gefunden .
Bei Meinem K821 ist das mit der Bodenplatte so wie das aussieht anders gelöst wie bei dem WEB 10 / 17 oder oder . Da ist die Bodenplatte rund 10mm tief in den Seitenpaneelen eingelassen und kann sich nicht lösen . Also scheinbar deutlich anders wie beim WEB .
Hallo Mario , ja das hatte ich auch gedacht. Aber in dem fall waren es wohl einfache Spax von unten in die Platte . Und die waren angeblich teilweise ausgerissen . Kann ich mir allerdings nur schwer vorstellen , da die Unsinn eigentlich sehr gut verarbeitet sind.
Hier der Test : https://www.adac.de/rund-ums-f…hnik/anhaengertest-750kg/
Hallo zusammen.
Erst kürzlich hatte ich mal einen relativ aktuellen Anhänger Test gelesen . Da drehte es sich um ungebremste Hänger bis 750 Kilo . Da hatte der Unsinn ( war allerdings der WEB / die einfachere Variante der kleinen Kastenanhänger) ein fettes Minus bekommen weil sich die Schrauben für die Bodenplatte gelöst hatten . Kennt jemand ein solches Problem ? Ich hab ja den K821 . Die Tage werde ich mal bei mir schauen ob sich da was gelöst hat . Bisher ist mir noch nix aufgefallen ....