Beiträge von Hydro

    Ja das ist u.a. auch ein Grund.

    Die 2. Stufe geht bis 2200 Upm .

    Ich bei manchen Bohranwendungen sehr zum Vorteil.

    Den GSB z.B. möchte ich garnicht haben . Der hat das Schlagwerk drin.

    Das brauche ich aufgrund meiner anderen Werkzeuge nicht im Schrauber.

    Hydro

    Ja ist mir bewusst.

    Seitlich kein Thema, bekomme ich die Hand trotz den Zurrbügeln dazwischen.

    Zum Ladeboden muss ich mal messen . Sind aber mehr wie 5cm .

    Ich hab vor mal 2 volle IBC Behälter drauf zu stellen.

    Und Ja 2,7Tonnen .

    Die Räder sind im COC drin . Ich bin der Meinung: das muss gehen .

    Sonst gäbe es die Zulassung für den Anhänger nicht.

    So , ich hab da schon bei den Gesuchen berichtet dass ich auf meinen Saris K1 Kipper größere Räder montieren will .

    Siseb hat das Thema schon mal vor 5 Jahren erläutert/erfragt.

    Zum Thema COC : die Wunschkombi ist 185R14 ursprünglich sind 195/50R13 drauf.

    Die gewonnene Höhe von 6,3cm (63mm) bewirken bei mir besseres Bremsverhalten und mehr Luft unter der Unterkante vom Schlag wenn die Ladefläche hochgekippt ist.


    20250711_083913.jpg

    Das Bild oben ist der Original Zustand mit den 195er Schwerlastrollen.


    20250711_101357.jpg


    Der Platz unter der Ladefläche

    20250711_094011.jpg


    20250711_093944.jpg

    An den Luftdruck werd ich mich rantasten müssen .

    4,5bar sind wohl vorgegeben ... find ich jetzt viel zu hart - vielleicht wenn der Saris 2 Tonnen geladen hat aber leer bis 700 Kilo Ladung (~1500 ges.) Da werd ich erst mal so 2,5 bar probieren.

    Uns schauen wie sich die Reifen verhalten.

    Hydro

    So , einen Satz gekauft für 391,96€

    inkl.Versand

    Reifenmarke wird wahrscheinlich WestLake sein .

    Bin gespannt wenn die da sind und montiert - wie dann der Saris hinterm Auto steht.

    Also ich hab mal geschaut, der 530d Touring liegt bei min. 1940KG , dann hab ich zwei vergleichbar ähnliche Autotransporter geschaut , waren 959KG und 560 KG . Jetzt noch Zurrmaterial möglw. Reifensatz im BMW .... nu denn kann schon reichen .

    Und den Anhänger aufem Anhänger - den musst ja fast krumm ziehen dass der sich nicht mehr bewegt - just my 2 Cents - ich finde das gewagt .

    Hydro

    Meinen Händler wo ich meinen Unsinn gekauft hatte war rund 35 € teurer (Stück) wie ein günstiger Online Händler.

    Ja, wahrscheinlich muss ich die im Net kaufen . Ich hätte auch gerne selber geholt. Aber hier um S rum hab ich nix gefunden. Online-Preise mit z.B. Cargomax liegen um 105 rum , teilweise inkl. Versand.

    Will halt keine Linglong Reifen haben - eher was bewährtes.

    Hallo zusammen.

    Ich möchte dieses Frühjahr meinen Saris K1 von 195/50R13 auf 185R14

    Umrüsten . Aus diesem Grund suche ich nach einem Satz neue Räder.

    Meine Frage jetzt : Hat jemand einen guten Tip wo man gut und günstig (nicht billig) solch einen (Tandem)-Satz

    erwerben kann ?

    Ja ich weiss das Internet is voll von Angeboten . Aber vielleicht hat da jemand noch einen "Geheimtip" ?

    Falls jemand noch die Frage nach dem 'Warum Umrüstung' hat : meine Zugfahrzeuge sind beide Geländewagen mit recht hohen Kupplungskugelniveau deshalb möchte ich die vollen 6cm in der Vertikalen nach oben kommen . Seither kann es sein , dass beim Abkippen der Schlag auf dem Boden streift oder die vordere Achse schnell überbremst .

    Wenn der Wechsel erfolgt ist, hätte ich dann einen neuwertigen Satz der 195er günstig abzugeben.

    Gruß Hydro

    Wir hatten um 1980-81 rum auch nen 123er 200D mit 55PS . In der Tat der war wirklich lahm , aber wir sind damit überall hingekommen . Mein Dad hat aber früh nen 240D Schild hinten drauf gemacht . Nicht weil er sich für den "lahmen Benz" geschämt hätte , sondern damit nicht jeder der hinterher fährt in die Versuchung kommt uns überholen zu müssen.

    Fun Fact wir ham den damals vom Kienzle gekauft - da gab's die große Firma noch garnicht.

    Der musste dann für einen 300D der ersten Serie (80PS) weichen . Der ging mal ganz anders voran...