So war heute beim Strassenverkehrsamt mal schauen wie lange es dauert bis es Ärger gibt.
Hab erst hinterher gesehen das der TÜV massiv geschlampt hat.
Keine neue Fahrzeughöhe eingetragen (alt 830mm, neu sollte 1960mm sein), obwohl er nachgemessen hat und diese auf dem Wiegeprotokoll notiert hat und dann wurde die 100km/h Zulassung nicht neu berechnet es steht immer noch das mind. Zugfahrzeuggewicht von vor dem Umbau (Leergewicht alt 190kg neu 400kg) drin. Mir egal mein Zugfahrzeug ist auch richtig gerechnet schwer genug.
Habe aber noch das Protokoll der §21- Abnahme das bleibt auch so wie vorher bei meinem Fiesta ST immer mit dabei weil dann kann sich der TÜV-Prüfer nicht rausreden da er ja auch alles schön mit Fotos dokumentiert hat und somit deutlich wird das ich nichts nachträglich verändert habe. (das wird einem als Tuner sonst gerne unterstellt und wer weis wie es beim Anhänger aussieht)
Auflastung auf 1350kg ging gestern beim TÜV auch nicht obwohl die Achse es darf und die Auflaufeinrichtung sogar 1600kg. Er wollte eine Freigabe vom Hersteller das der Rahmen das aushält(als ob der wegen 50kg plötzlich auseinanderbricht). Egal dann habe ich halt nur noch 900kg Zuladung statt 950kg für meine Zwecke aber völlig ausreichend
Mal ne andere Frage weil ich ja weiter vorne von einem Leergewicht von 295kg ausgegangen bin in den COC-Papieren stehen mehrere Werte drin welcher stimmt den?
Masse in fahrbereitem Zustand: 190kg
Tatsächliche Masse des Fahrzeugs: 295kg
Weil mit eventueller Hochplane kann es ja eigentlich nichts zutun haben weil dann immer noch nur eine Höhe von 830mm in den COC stehen würde.
Gruss René