aber wenn es von Freitag nachmittag bis Montag morgens steht, dann wird das schon eng.
Jetzt erst gelesen….
Dann wird es natürlich eng!!
aber wenn es von Freitag nachmittag bis Montag morgens steht, dann wird das schon eng.
Jetzt erst gelesen….
Dann wird es natürlich eng!!
aber dann haste noch genug Saft, dass die Kamera die Starthilfe aufzeichnen kann
Das ist wohl war! Habe aber ein Extrembeispiel genommen! Die aktuellen Cams verbrauchen ca 5 Watt! Dann kommste wieder auf mind 24h
Ja, versuch ich grad rauszufinden.
Mal angenommen, die Cam läuft ständig auf Klemme 30 und hätte eine Leistung von ca 12 Watt (ist einfacher zu rechnen)
Das wären dann ca 1 Ampere +/-
Bei doppelter Leistung ca 25W wären es dann 2 Ampere usw
Nun einfach zu rechnen….vorausgesetzt die Batterie ist voll geladen und nicht grad 10 Jahre alt
- ca 50h bei einer 55Ah Batterie
- ca 75h bei einer 80Ah Batterie
Bei 25W Leistung würden sich die Zeiten oben halbieren
Ich glaube das sollte reichen!
Mit mittlerweile 391.000 KM ist er im Februar mit erheblichen Mängeln durch den TÜV gefallen
Fast 400k auf den Skoda….nicht schlecht!
Hab aber auch erst gedacht der Anhänger
Reihen6 Zyl Benziner 4.500ccm
Hammer! 750ccm pro Zylinder für ein Reihen-Sechser! Saugmotor oder?
Da ist Urlaubskasse leer bevor man überhaupt in Urlaub angekommen ist
Ich glaube der fängt bei 140k an…
Woher sind die Bilder? Sind's Deine ?
Ja….das (Neu)-Fahrzeug war heute bei uns in der Werkstatt!
Und bekommt nächste Woche unser Chef….
Hier einer, mit dem ich gerne in den Urlaub fahren würde
mit EG Übereinstimmungsbescheinigung
anhaengerforum.de/attachment/59886/
Falls wer 'n Zugfahrzeug mit 5 to Anhängelast sucht
Den gibts ja immer noch
Wenn vom Bus einer fehlt geht gar nix mehr
Das hatte ich bei meiner damaligen Fehlersuche auch gedacht! Wir hatten ein Fahrzeug bei uns in der Werkstatt, an dem der Kunde seine AHK selbst nachgerüstet hat, bei dem die AHK-Beleuchtung nur 1-seitig ging. Nach Überprüfung konnte festgestellt werden, dass einer der beiden Can-Leitungen nicht richtig angeklemmt war.
Das Anhängermodul konnte aber trotzdem mit unserem Diagnosesystem kommunizieren….hat aber nur zu 50% ´´gearbeitet´´
Ich denke nicht, dass das hier der Fall ist, da es ja, wenn ich richtig verstanden habe eine Werksvorbereitung ist (Plug & Play)
Hallo danhec226
Du schreibst
Und rechts funktioniert alles. Blinker normal, Rückfahrlicht, Kennzeichenbeleuchtung.
Nur halt beim Bremsen wird der Blinker beidseitig zur Dauerleuchte
Ist das ein AHK-Steuergerät/Modul an dem eine 2-Draht Bus-Leitung (z.B. Karosserie CAN High und Low) angeschlossen ist?
Wenn ja, könnte einer der beiden fehlen bzw. keine Signale senden/empfangen!
Dann hat man oft solche Symptome, dass die AHK Beleuchtung nur 1-seitig (nur links oder nur rechts) funktioniert!
Gruß Marcel
War zwar kein Schweißdraht…aber ähnliches Hilfsmittel!
Federn mit Schweissdraht spannen ist LEBENSGEFÄHRLICH
Hab ich auch schon live miterlebt wie es einem Kollegen fast getroffen hätte! Feder nach unten gesprungen….nur paar cm an seinem Bein vorbei! Der hätte sonst Knie wie ein Elch jetzt….
Auf der anderen Seite habe ich mal irgendwo gelesen, dass der Mechaniker ohne HV Schein nicht mal die Motorhaube öffnen darf aus Gründen der BG.
Wird unterschieden in Einweisung und Unterweisung
Beispiel Einweisung:
- die Dame vom Counter die das Kundenfahrzeug auf dem Firmengelände bewegt
- zum Beispiel der Wagenpfleger, der das Kundenfahrzeug bewegt
Beispiel Unterweisung:
- alle Werkstattmitarbeiter die mechanische Arbeiten (angefangen vom fahren/anheben auf eine Hebebühne/ mechanische Arbeiten) durchführen mit Ausnahme von Hochvoltkomponenten
Unterweisungen müssen wiederholt+protokolliert+unterschrieben werden 🤮🤮
Ein Beispiel:
Ich hätte FS Klasse B und hätte mir, sagen wir mal Anfang des Jahres ein E-Fzg geholt mit zGM 2600kg und einer Anhängerlast von 1600kg (gibt es ja mittlerweile)
Um damit mein Wohnwagen 1500kg ziehen zu dürfen hätte ich ja den B96 gebraucht, der je nach Bundesland/Bezirk von 500-800€ kostet!
Sollte das dann final so entschieden werden…..500-800€ fürn ……. bezahlt🤔🤔
Wir haben zb Mechanik 120 und Hv 240€
Bei uns (Kfz-Werkstatt) ist es aufgeteilt in Mechanik/Elektrik/Karosserie
Bei Elektrik sind es ab 01/2023 254€ und Karosserie sogar noch bissle mehr!
Was heißt das jetzt für Gespanne mit alternativem Antrieb der Klasse B? B96 wertlos?
Gute Frage!! Vor allem, die den B96 erst kürzlich gemacht haben!
Diejenigen, die mal wissen was in ner Werkstatt für kosten monatlich anfallen, reden ein wenig anders..
Ja, das ist auch richtig übel! Mal von den derzeitigen Energiepreisen abgesehen, ist das sehr hoch! Aber wenn ich da bei uns manche Kundenrechnungen sehe, dann wird mir ganz 🤮
Für 1h Arbeit > 230€….bei manchen Arbeiten sind 1h gar nix!
Und wenn nicht, dann muss man halt zahlen für neue Beläge und Scheiben hinten abdrehen.
Wird auch nicht die Welt kosten.
Würde sich bei uns nicht mehr lohnen. Der AW-Satz (5min Arbeitszeit) für mechanische Arbeiten betragt 19,50€
Aber müßte man das nicht beim Bremsen hören?
Hi Lars
Nein, man hat absolut gar nichts gehört! Weder quitschen/rubbeln/vibrieren oder dergleichen!
Jetzt im Nachhinein regt es mich auf, dass ich die Beläge nicht mitgenommen habe!
Gruß Marcel