das hat damit zu tun , daß Farbe sich lösen kann , und dadurch das Rad Lose werden kann.
sagte schon mein Alter Meister immer.
steht auch hier im Forum
Suchfunktion nutzen
Gruß
Hepp
das hat damit zu tun , daß Farbe sich lösen kann , und dadurch das Rad Lose werden kann.
sagte schon mein Alter Meister immer.
steht auch hier im Forum
Suchfunktion nutzen
Gruß
Hepp
Farbe auf den Auflageflächen
ist Verboten.
Gruß
Hepp
Ich hab beim Aufräumen noch eine Komische Sache gefunden...
Festplatte , Unendliche Weiten
Ich leider schon etwas her , und ich weis nicht mehr genau was damit betrieben wurde.
Gruß
Hepp
Das nützt auch nix denni...
WAP is der Größte Müll .
Ein Holländischer Hersteller musste auf drängen aller Deutschen Groß Händler . die Wap wieder aus den Programm nehmen.
Den ganzen Vorrat wird nur auf Anhänger montiert die in Holland bestellt werden.
Wir haben ganze 3 Anhänger mit dieser Auflaufanlage verkauft , und es waren alle 3 Schon zurück , wegen defekter Auflaufeinrichtung .
Gruß
Hepp
Ich kann Euch aus Erfahrung sagen , das es nicht nur Humbaur ist . gibt da noch einige ...
Da sind dann Quasi die Tackerklammen einfach zu Tief im Kabel reingeschossen , und verbinden die Drähte .
Es könnte aber auch eine Chassisklemme sein , wo am Kabel gezogen wurde , und die sich ins Kabel reingeschert hat.
oder
oder
oder
Gruß
Hepp
Die EinhängeÖse ist falsch rum.
Gruß
hepp
ZitatAlles anzeigenGewichtsbereich Einzelachse: 1300 kg
Gewichtsbereich Tandemachse: 2500 kg
Länge ausgefahren 380 mm (Mitte Auge / Mitte Auge)
Länge eingefahren 260 mm (Mitte Auge / Mitte Auge)
Zulässiger Arbeitsbereich: 260 bis 360 mm - Einbauposition vor der Achse
Ø beide Augen 12 mm
sagt Google
Gruß
Hepp
ok
Ich frag mal anders rum.
Wie kommt diese Kerbe dahin ?
Es gibt soweit ich weis eigentlich nur 2 möglichkeiten.
1: Jemand hat mit gewalt versucht das "Alte" Lager da irgendwie runterzubekommen.
2: Das Alte Lager war so defekt , das die Trommel Quasi beim Fahren immer da drauf geeiert ist.
Dann müsste sich in der Trommel aber das "Gegenstück der Kerbe" befinden , und da drüber schlägt man dann die Ringe ein.
Ich hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt .
Konntet Ihr wenigstens wieder paar Smilies und Kleeblätter verteilen
Gruß
Hepp
Die Kerbe ist unwichtig. Da sitzt kein Lager. Das sitzt hinter dem Gewinde, die dunklen Stellen!
Nunja
Du schlägst aber das hintere Lager über diese Kerbe .
Ein Schelm wer denkt das da nix Kaputt gehen KANN .
Es geht schwerer , man Schlägt einfach fester .
vielleicht auch noch auf den Falschen Ring.....
Ich war nicht dabei , aber es sind viele Möglichkeiten.
Gruß
Hepp
Und was ist mit der Kerbe auf dem Achsstummel bei Bild 2 ?
Da haste evtl schon mal einen Grund.
Und mit den Nm bei Kronenmuttern hab ich noch nie gehört....
Das geht gar nicht , weil dann die Löcher nicht immer passen.
Gruß
Hepp
Nachtrag :
Da Alko
Ist es auch noch Falsch zusammengebaut
wirste nicht viel Freude haben.....
Wo sind die Stützen hinten ?
Ich hab tatsächlich schon gesehen , das jemand hinten drauf gefahren ist , ohne Stützen , und der Kipper einfach Hochgeklappt ist..!
Aber Schönheit geht ja anscheinend vor Sicherheit.
Gruß
Hepp
Das ist klar , aber es ist ja nun passiert....
Gruß
Hepp
Watt soll der denn dann machen ?
Etwa Rückwärtsgang auf der Autobahn und wieder einladen ?
Melden sollte er sich natürlich.
Gruß
Hepp
Naja
die Einbau Anleitung zu den blauen Dämpfer sagt , im entlasteten zustand ca 28cm mitte mitte.
Die schwarzen universal haben 23-26cm.
Messen kannste selber.
Gruß
Hepp
Mal Bild geschaut ? das letzte ?
Nu ist die Konsole Montiert , aber Stützrad trotzdem an der Seite .
Und es sieht Nagelneu aus.
Gruß
Hepp
Du kaufst eine Konsole , und baust es dann an die Seite drann ?
Kein Kommentar
Gruß
Hepp