Beiträge von Hepp

    Heute wieder so ein Kandidat...

    Ich dachte erst , wie blöd muß man sein....


    Macht Komplett neue Räder drauf , Pinselt alles an. Macht neue Radkappen drauf , Baut eine komplett neue Beleuchtung ein....

    Und bringt den dann zu uns für den Tüv....


    Also 3 Achsschenkel haben Löcher.... was schon mal einiges kostet.

    Alle Radlager sind defekt.

    Die Züge müssen neu. Die sind an der Ankerplatte Angeschweißt !!!!! ich weis nicht ob man es auf den Bildern erkennen kann

    Die Beleuchtung weis ich nicht was ich davon halten soll... Klebeband an der seite drauf damit die nicht zur seite scheinen...

    Kabel unten Diletantisch verlegt...


    Haben Wir den Mann angerufen , kam sich das dann Angucken...

    Der hat den wohl so gekauft ! der Vorbesitzer hat wohl gesagt , ist alles neu...


    Die Farbe Stank noch , und war noch frisch , konntest noch nen Abdruck drinn machen.

    Letzten endlich tut mir der Typ Ehrlich gesagt Leid , daß er so übers Ohr gehauen wurde.

    Ich hoffe das war keiner von hier.....


    Ja ja ich weis.. gekauft wie gesehen , keine Garantie usw....

    Aber das ist meiner Meinung nach schon Betrug auf hohen Level.


    Geuß

    Hepp

    Super Lösung

    aber ich denke du hättest Dir viel Arbeit ersparen können...


    Hättest das U-Eisen mit den Steg nach Hinten gemacht , hättest das Stützrad dahinter anschlagen können , und so das Aussparren sparen können.

    Sieht so aus als ob da Platz genug gewesen wäre.


    gruß

    Hepp

    Absicht, dass das ding nicht bock hart ist.

    Hat jedoch auch ohne dämpfer zu funktionen ohne schleifen. Grüße

    Natürlich hat es nix mit deinem Problem zu tun ...


    Aber die 100er zulassung darf so nicht erteilt werden !

    du hast 1 Achse. Die Dämpfer sind bis 900kg

    Du hast aber eine mit 1500kg

    finde den Fehler...


    Du hast aber eine plakette drauf.

    wenn dich da der richtige mal Anhält....


    Oder du mal einen Unfall damit hast....Ein gefundenes Fressen.

    Den Prüfer , der dir das so eingetragen hat....


    Aber muß jeder selber wissen.

    Gruß

    Hepp

    bei der Farbkombi ist das klar ;) genauso wie rot /Schwarz

    aber anscheinend ja nicht immer , siehe meinen Beitrag oben.

    Wiegesagt , ich weis nicht woher er es hatte , ich weis nur das sie billig waren.


    Wenn Du 2 die gleichen dinger , aus ein und dieselbe verpackung hast....

    wäre ich auch davon ausgegangen das die gleich sind.


    Aber Heutzutage ist alles anders.


    Gruß

    Hepp

    Das Problem hatte ich auch schon mal bei einem Wohnwagen,

    Mit einem Prüfgerät alles Funktioniert... Polarität egal....


    Aber mit einem Neumodischen Auto mit elektronik sieht das dann anders aus.

    Der Kunde hatte ein paar "billig" GummiArm Leuchten montiert.

    Und Farbe auf Farbe geklemmt.


    Da die immer mit Auto davor Ausgingen , hab ich die einzeln abgeklemmt , und konnte den Fehler eingrenzen.

    Die linke war rot + und schwarz -

    Die rechte war rot - und schwarz +


    Also mit einem Netzteil wäre ich erstmal vorsichtig


    Gruß

    Hepp

    Stimmt so auch nicht

    Mittlerweile muss jeder neu zugelassene Anhänger unterlegkeile nachweisen können

    Ist schon einige Jahre so

    Wurde mir vom TÜV erklärt

    Ich weis nicht aus welcher Glaskugel Ihr immer eure Infos bezieht....

    In der

    § 41 Abs. 14 StVZO


    Steht klipp und Klar :



    Also Nicht ALLE Anhänger !


    Gruß

    Hepp

    Willkommen hier im Forum


    bzgl des Deckels....


    Ich glaube nicht das das ein Org. Westfalia Deckel ist.

    Die waren in den Baujahren alle rundlich , aber nie Eckig.

    Und die Beleuchtung im Deckel sehr Ungewöhnlich zu der Zeit


    Gruß

    Hepp

    Das hat erstmal nichts mit der Blattfeder als solche zu tun. Man kann eine solche Konstruktion auch mit Schraubenfedern verwirklichen.
    Es scheint sich hier um eine Trabant-Hinterachse zu handeln. Die ist als Schrägpendelachse ausgeführt. Die gleiche Konstruktion wurde auch später mit Schraubenfedern ausgeliefert... Bei einer solchen Achse soll man regelmäßig die Reifen auf dem Auto herumtauschen... Oder hier beim Anhänger...

    Da liegst du glaub ich total falsch.


    Westfalia hatte schon in den 40ern Balttfedern Achse.

    Da war an den Trabant noch gar nicht zu denken.


    Gruß

    Hepp

    Jupp, bei Blattfedern ist das tatsächlich normal so. Da aber 95% der aktuellen Anhänger Gummifeder-Achsen haben, hast du es vermutlich noch nie gesehen.

    Das kann ich so nicht bestätigen....

    Hapert und Ifor Williams liefern soweit ich weis , die großen Anhänger nur noch mit Parrabelfeder aus.

    Also Blattfedern wenn du so willst.


    Das sind hier die Premium Marken , und die gehen wie Sau.

    Es muß der Anteil , zumindest hier in der gegend , Deutlich höher sein.

    Und da wir im moment auch sehr viel in andere Gefilde verkaufen , weil woanders nix Lieferbar ist , denke ich das auch woanders der Anteil deutlich höher sein muß


    Gruß

    Hepp