Also was ich hier lese über die vom Hersteller eigestellten Bremsen bei neuen Anhängern gibt mir zu Denken.
Viele von uns hier sind vermutlich in der Lage eine Anhängerbremse einzustellen. Was aber ist mit denen, die sich einen neuen Anhänger kaufen und im Glauben sind dass alles Top ist und nicht in der Lage sind die Bremsen selbst ein- oder nachzustellen?
Es soll ja auch Menschen geben, die können bei Ihrem Auto nicht mal nach dem Ölstand schauen.
Also ich erwarte eigentlich dass bei enem Neufahrzeug sei es ein Anhänger oder KFZ alles top funktioniert, zumindest am Anfang.
Genau das meine ich.
Stell Dir mal vor , du kaufst ein Auto , und die Bremsen wären nur Halbherzig zusammengebaut ?!
Bleiben wir mal bei Mannis Nachbar Firma.
Zitat
ca. 60000 Produktionseinheiten jährlich (1200 Anhänger pro Woche)
oder Stema
Zitat
48.000 PKW-Anhängern pro Jahr
Ich hab mal deren Bedienungsanleitungen durchforstet. , Beide.
Die warnen vor alles und nix .
bei dem einen ca.60 Seiten , bei den anderen auch , oder die allgemeine mit über 300 Seiten.
Nicht ein Wort , daß da vor Fahrtantritt nach zu gucken ist.
Und ich glaube nicht das die BauMarkt Futzis das machen.
Ich Tippe die Leute die dort kaufen , grob geschätzt , weit über 95% stellt da keiner nach dem Kauf an der Bremse rum.
Und mir Murks zu Unterstellen , ist schon Frech.
Natürlich gibt es bei uns auch Übergabe Protokolle.
Denn Wir beseitigen immer den Murks der Hersteller.
Gruß
Hepp