Da wirst du auch die Schubstange neu haben müssen.
Das ist aufgekröpft.
Kupplung und Schubstange ist quasi ein Teil.
Ich meine das es bei "Neuen" Ersatzteilen , dann einzeln zu Kaufen ist.
Gruß
Hepp
Da wirst du auch die Schubstange neu haben müssen.
Das ist aufgekröpft.
Kupplung und Schubstange ist quasi ein Teil.
Ich meine das es bei "Neuen" Ersatzteilen , dann einzeln zu Kaufen ist.
Gruß
Hepp
ich hab mich mit den Dingern noch nie beschäftigt, seh nur oft genug wie die schief und wacklig dran hängen, deswegen ist mir der am Samstag auch positiv aufgefallen weil dort die Räder richtig schön fest drauf standen
Ich stell mei Radl halt in Anhänger, hatte bisher auch nie den Gedanken gehabt mir so nen Radlträger zu kaufen, weil mir das immer zu wackelig war
Vielleicht bau ich mir mal selber einen, für mein Vierkant Einschub
Conny Reimann geguckt ?!
Mal ne andere Frage…hat dieses Verbindungsblech einen Namen? Es ist leicht verbogen und ich würde es gerne gleich mitersetzen:
Da hauste mal mit Hammer Drauf , dann ist das wieder gut.
Du musst aber Die Schubstange ausbauen , sonst bekommst du die Buchse nicht rein.
Gruß
Hepp
Also ich hatte neulich fast denselben Fall auf der Bühne.
da Hatte der Kunde Das Lager selber gewechselt.
Der Sprengring war auch noch auf dem Lagerstummel
Der hatte das Lager falsch rum reingekloppt.
Viele Kompaktlager haben eine Fase , die quasi nach unten muß , wegen Staub.
Dadurch hat er den Sprengring nicht sauber reinbekommen ,
und das Rad genauso verloren.
Dadurch war die FührungsNute beschädigt , und der Sprengring hielt gar nicht mehr.
Er bekam eine Neue Trommel mit Lager. An den Belägen war nix dran.
da er TandemAchse hatte , wars halb so wild
Gruß
Hepp
Und dann war da der Anhänger...
Der Hat Ausschnitte in seine Bordwand geflext , und diese mit so Spezial Klappen ausgestattet.
Warscheinlich weil er draußen an die Haken Gurtet.
Gruß
Hepp
Ja die Händler montieren die schon richtig.(zumindest hier)
Wenn man aber zb ein KomplettRad aus China kauft , da sind die natürlich nicht dran.
Gruß
Hepp
neben der Verteilerdose einen Dicken Balken legen.
unter der Linken Lampe einen Dicken Balken Legen,
Und einmal Kräftig Drauftrampeln.
Ganz gerade wirste das nicht mehr bekommen , ohne viel Aufwand.
Gruß
Hepp
guck an dem komischen verteiler einfach die Schwarzen oder braunen Kabel durch.
Die gammeln gerne darin ab.
kannste dann einfach mit nem Stoßverbinder wieder zusammen machen.
Wenn Du was zum durchprüfen hast , kannste ja vorher gucken ob was bis dahin ankommt.
Gruß
Hepp
Also vorne musste mit dem Schiefen Aufpassen.
Das Stützrad verfälscht etwas das Ergebnis.
Aber sowas ist zb genau der Grund , warum wir keine Eduards mehr vetreiben.
Falls hier einige nachgucken... es steht zwar noch bei uns drauf , wird aber bald entfernt.
Grundsätzlich war das mit dem Schiefen bei uns auch.
Verkratzte Bordwände gang und gäbe.
Eduard Intertessierte das gar nicht.
Wir haben meist auf unsere Kosten die Bordwände getauscht.
Hab ich neulich vom Chef so gehört , auf meine Nachfrage hin , warum keine mehr kommen.
Gruß
Hepp
Es gibt Schmiernippel zum Einschlagen , die so rillen haben.
sollen besser in den Buchsen halten.
Gruß
Hepp
Der steht soweit hinten.....
nicht das davor noch nen anderes Auto steht ...
Gruß
Hepp
na von 1991
Kann man auch einfach mal neumachen...
Meine Meinung
Gruß
Hepp
Ja klar,sehe ich schon ein. Gibt aber sicher auch noch welche mit Abfluss für Kondenswasser. Bzw. macht man ja auch den Kabelausgang immer so praktisch, wie möglich.
bei den Alten Lampen war so ne rundschnur mit drinn ?
da konnstest die stelle nach unten fummeln. Da war das egal.
Bei den neu Montierten , könnte wie Tomfred richtig schreibt , ein Ablauf irgendwo sein .
Da vermute ich das die Hochkant müssen. Musste mal genau schauen.
Gruß
Hepp
den Guten Grillrost , den Du überall für 1€ erwerben kannst , schmeist du weg ?
Gruß
Hepp
Da hab ich ne Anekdote zu...
Wir hatten mal ne Möbel Firma bei uns , die im LKW einen neuen Boden brauchten.
Alten rausgeackert.
Kam der Typ extra vorbei ...
Könnt Ihr mir vielleicht das Glatte nach oben machen ?
Dann können meine Jungs die Möbel von Hinten nach vorne viel besser reinschieben , und brauchen nicht mehr soviel zu heben.
Der Kunde ist König
So haben wir es so eingebaut. Der Typ war begeistert !
1 Woche später später stand der wieder da..... Könnt Ihr mir das evtl. doch andersrum drehen ?
Selbst mit festgurten rutschten den die Möbel wie Sau
meist unten rum weg.
So hat es sich seinerzeit zugetragen... Ist aber bestimmt schon über 20 Jahre her.
Gruß
Hepp
Mein Tipp
Alko
Weil Rillen an der Bremstrommel
Aber welche , da brauchsts andere Fotos
Gruß
Hepp
falls es hilft.
Gruß
Hepp
na Hoffentlich haste den Bett Auszug auch mal Probegelegen.
Hier im Forum sind schon mal Leute damit durchgebrochen....
Weil irgendwas mit der Maserung nicht stimmte.
Gruß
Hepp
mich würde ein Bild von Unten genau über der Achse das Rohr Interessieren....
Gruß
Hepp
genau deswegen hatte ich gefragt
Da sind nämlich meist mehrere Löcher für verschiedene Höhen
Alles anzeigenso und nun zur eigentlichen Lösung, falls es überhaupt nötig ist
man sieht das deine Deichsel nur geschraubt ist
https://anhaengerforum.de/atta…7235-20220814-224834-jpg/
und das an der Achse noch ein zweites Loch etwas tiefer ist, wenn das an der hinteren Befestigung genauso ist, könnte man die Deichsel tiefer setzen, du müsstest aber den Zwischenraum der Oben dann entsteht zumindest an den Querträgern die drüber gehen wieder mit nem passendem Material auffüllen, sonst biegts den Boden durch, vorne am Aufbau könntest den Bügel wenn die Schrauben lang genug sind ebenfalls tiefer anschrauben, oder falls die Schrauben zu kurz sind, diese durch längere ersetzen, sollte das auch nicht gehen, weil sie unter der Bordwand sind, bräuchtest nen längeren U-Bügel und die Deichsel wieder unterfüttern
das ganze bringt dir aber nur so ca 3,5 cm, soviel wie halt die Schraubenlöcher an der Achse auseinander sind, in Verbindung mit kleineren Reifen könntest dann ziemlich gut hinkommen
aber obs das Wert ist? schlimmer schauts aus wenn der Anhänger hinten runter hängt, vorne ist doch (fast) egal
Gruß Mani
Das ist der richtige Weg.
Gruß
Hepp