woran erkannte man nochmal später das er nur für Fahrradhalter ist ? und nicht für Anhänger ?
Thx
sacht der
Hepp
woran erkannte man nochmal später das er nur für Fahrradhalter ist ? und nicht für Anhänger ?
Thx
sacht der
Hepp
nur ein bild , sieht etwas anders aus weil aussenliegende Kotflügel
auch bei den Vorgängern ...
gruß
Hepp
Was war passiert?
Ich darf nächste Woche rein. Bandscheiben OP.
bin eine woche vorher auf Nieren becken entzündung behandelt , worden.... vom Hausarzt. wurde aber immer schlimmer statt besser..
Daraufhin zum Notdienst.
Nieren Kolik .
Hab jetzt ne Silikonschiene drinn zum erweitern....
Stein iss nun wieder in der Niere , was erstmal gut iss , keine schmerzen mehr.
Geplant ist dann eine Stoßwellen Therapie. um über den Silikon dann runterzurutschen.
Stein war/ist 3x so groß wie die Röhre.... deswegen.
Gruß
Hepp
kommt drauf an wovon du ein teil suchsts...
Auflaufeinrichtung brauchste die nummer da denke sollte mit WAE anfangen.
Bremsen , müsstest hinten auf der Ankerplatte nummer suchen.
usw usw.
Gruß
Hepp
So , Heute ausn Krankenhaus rausgekommen..
Hätte mir Ostern auch anders vorgestellt
Erste Op Gut verlaufen , darf in 6 Wochen zur weiteren Behandlung hin.
Gruß
Hepp
wenn man nebenbei nen Lehrling anlernt, dann kanns schon mal länger dauern
ansonsten stellt man in der Zeit locker 2-3 Anhänger ein
ZitatMechanik der RüFa instandgesetzt/gangbar gemacht und richtig montiert (war wohl falsch montiert laut deren Aussage)
steht ja nicht das es nur einstellen war...
Gruß
Hepp
naja ich versuchs mal....
Also ich mach das schon ein paar Jahre...und ich weis durch Lesen hier , daß du geringfügig Älter als ich bist.
Ich hab also in meiner Laufbahn ethliche 100 dieser Achslenker Buchsen gewechselt.
Wieviel hast du gewechselt ?
Dabei waren auch durchaus Anhänger aus den Anfangsjahren der Längslenker.(Ende der 60er)
Dutzende tipp ich mal
Da war nicht 1ne Buchse dabei , die aus Gummi war.
Entweder gibst bei euch andere Anhänger oder pfuscher die die da eingebaut haben.
Bei den kleineren Anhängern zb mit den Drehschubfedern hab ich jedoch auch in den kleinen Ösen selber Gummis mit Röhrchen und Vaseline im Schraubstock eingepresst.diese hier zb die sind aber kleiner
Und danach wurde aber nicht gefragt.
schmarrn, auch im Westfalia waren früher Gummibuchsen, hab se ja selbst gewechselt
deswegen hab ich das ja auch nicht verneint.
Es waren ja Gummibuchsen drinn , nur nicht bei den Silentbuchsen der Längslenker.
Freundliche Grüße
Hepp
Hab ja auch nix anderes Behauptet....
Aber nur in den Drehschubfedern....
Gruß
Hepp
Die schwarzen sind aus Gummi.
Nöö
Also die weißen waren immer die Orginalen.
Vielleicht könnte es ja sein , da dieses Material ja immer "Gelb" und Porös geworden ist.
Und die Schwarzen evtl. UV oder länger Haltbar sind.
steht nur Spezial Kunststoff dran....
Gruß
Hepp
Wenn Du ein Winkeleisen einbaust hast was stabiles und keiner wird meckern.
Und hat auch den Vorteil das es nich nach Flickwerk aussieht
Wenn ich das richtig sehe , ist das Profil Links und Rechts abgewinkelt und verschraubt.
So sieht der Winkel auf jedenfall später nach Flickwerk aus.
wenn Du Ihn nur oben anbringst , gerade abgeschnitten und 3 Schloßschrauben durch wirds den Zweck auf jedenfall erfüllen
Gruß
Hepp
Naja, dann ist die Qualität wohl doch nicht sooo viel höher und besser als bei Humbaur und Co.
Die haben auf drängen den Deutschen Händler hin , eine andere Verzinkerei gewählt.
Seitdem ist es Deutlich besser.
Gruß
Hepp
Die Firma
Cheval Liberté wirbt mit diesem Fahrwerk. Ist wie die im PKW übliche Einzelradaufhängung.
Das hatte Westfalia schon 1968
Also nix neues
Gruß
Hepp
Zeig ein Bild, nicht jeder kennt das Zeug!
gruß
Hepp
Da sind doch Ösen im Gewebe... einfach ne Schraube mit Scheibe durch , fertig.
Gruß
Hepp
Wenn es die Weißen Einbau Leuchten sind...
Sind da abgewinkelte , Gummi Ummantelte Kabelschuhe drauf.
Normale passen nicht , da sie beim Einbau hinten rankommen.
Gruß
Hepp
Nix krabbeln - guggen. Steht auf dem Nabendeckel
leider nicht so ganz....
bei WM Meyer steht zb WM Meyer auf den Kappen , die machen aber keine Achsen....
Und da Alko ja BPW aufgekauft hat , steht Heutzutage Alko drauf , ist aber eigentlich eine BPW Achse drunter.
Eduard hat auch meist eigene Kappen...
Gruß
Hepp
ZitatDer Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) kann deshalb Neureifen für seine Klientel besonders freundlich definieren: "Unter der Voraussetzung einer sach- und fachgerechten Lagerung gilt ein Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu und bis zu maximal 5 Jahren als neu.
liest man dazu im Netz
Also war wohl alles im Lot
Gruß
Hepp
und dann war da der eine.....
der mit der Flex ne Ecke der Felge entfernt hat... um einen Fettnippel zu montieren....
wenn ich das richtig im Kopf habe , mußte man den erst entfernen , um überhaupt das Rad abzubekommen..
Gruß
Hepp