so Tasche ist gepackt.
Ab Morgen lieg ich wieder im Krankenhaus.
Schreibt nicht soviel , sonst muß ich später soviel nachlesen
Bis in einiger Zeit. Ich weis nicht wielange...
Gruß
Hepp
so Tasche ist gepackt.
Ab Morgen lieg ich wieder im Krankenhaus.
Schreibt nicht soviel , sonst muß ich später soviel nachlesen
Bis in einiger Zeit. Ich weis nicht wielange...
Gruß
Hepp
sagen wir mal so...
Die Profile gehen glaub ich von ganz vorne nach ganz hinten..
Es gibt die als Ersatzteil soweit ich weis.
Musst halt nur beim Hersteller nachfragen was die Kosten.
Gruß
Hepp
§17 StVO Absatz 3
sagt aber
Zitat(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein
Das man auch bei Starken Regen und Schnee damit fahren darf.
Ich hab damals es so auch Gelernt. bei extrem Schlechter Sicht. Zum Besser gesehen werden.
Gruß
Hepp
naja , wie auf seinen Bildern zu sehen (Bild3) , ist es eh ein eingegossener . Da kann man eh nix mehr mit machen. (ok die experten löten den in die Löcher...da sag ich nix zu).
Manche haben aber schon extrem kurze Kabel, da ist man über jeden cm froh , den man retten kann , bevor man eine Verteilerdose mit Kabel auch noch Legen muß.
Gruß
Hepp
Als ich das erste Bild gesehen hab...
Dachte ich der wäre von FunnyWorker ausn Ahrtal in den Fluten gestanden oder geschwemmt gewesen... sorry
Ein Wohnwagen der so aussieht...wieder aufzubauen denke ich ist teurer als was vernünftiges.
Gruß
Hepp
Ich hab bisher auch noch jeden Stecker aufbekommen...
Manchmal aber eher schlecht als recht.
Es ist wenns schwer geht , dieser Scheiß dünne Plastik Ring , der wenn er Angebrochen ist , alles verkeilt , und dann nicht aufgehen will.
Gruß
Hepp
Hier wieder die Experten.....
Wenn Seil Stramm geht noch nen Meter...
Man Beachte nebenbei den Boden
Gruß
Hepp
Ist Unterbodenbeleuchtung bei Fahrzeugen in Deutschland nicht verboten ?!
Gebe in 10 Jahren, bescheid wie lange er gehalten hat.
Glaub ich nicht.
Wenn Du so weitermachst , brauchste vorher einen anderen.
Bei der Light Version so zu überladen , das die Spritzlappen schon fast am Boden schrappen...
Garantiert fast schon Achsschenkel krumm.
Da reicht 1x schon zu.
Gruß
Hepp
Zitat...Fahrlässigkeit kann Verletzungen oder materiellen
Schaden zur Folge haben
Unachtsamkeit kann dazu führen, dass eine
Schadenersatzforderung für ungültig erklärt wird....
Steht in der Eduard Bedienungs Anleitung. Seite 2
Jetzt mal ehrlich ...
An nem neuen Anhänger , wo der Besitzer schon dran rumgebastelt und Gebohrt hat , würdet Ihr das als Händler oder Hersteller jetzt noch als Reklamation anerkennen ?
Da ich die Eduard Reklamationsversuche nur zu genüge kenne , glaube ich nicht das es von Erfolg gekrönt wird.
Einzig der Händler könnte ich mir vielleicht vorstellen.... aber Garantiert auf seine Kappe.
Gruß
Hepp
Deswegen hab ich gefragt!
Kompaktlager 280Nm!
Ich glaube jetzt zwar nicht das er Kompaktlager hat ...
aber:
SW 32 -- 280Nm
SW 36 -- 280Nm
SW 41 -- 330Nm
SW 46 -- 350Nm
wollt ich nur mal richtigstellen.
Gruß
Hepp
Wenn Du den Gangbar am machen bist.....
Scheints ja festgerostet zu sein....
normal zieht man den einfach zu sich raus.
Gruß
Hepp
Hier mal ne Kaffee Bude in nem alten
Pferdeanhänger
Gruß
Hepp
Irgendwelche ???Schuhputzmittel???
Nimm Rostlöser!!!!
Zur Not auch dieses
Iss ja Wachs drinn , also dasselbe was Ski zum Gleiten bringen soll.
Hab bewusst keins beigeschrieben , gibt tausende mit Gleiteigenschaften
Gruß
Hepp
Ihr Unterhaltet euch hier Stundenlang über Schrauben und Nieten ...
Ich seh keine einzige..
Ist es nicht das Modell , was eingeschoben wird ?
Da braucht man Theoretisch nämlich keine schrauben oder Nieten.
Gruß
Hepp
Schwarze Schutzkappe oben abmachen , und schon mal Irgendwelche Mittel rensprühen.
Gruß
Hepp
gibt es Echt Anhänger wo der Boden einfach unten drunter kommt ?
Die Achse aufs Holz geschraubt wird..
Sehr seltsam
Gruß
Hepp