Beiträge von kc85

    Hochkant ließe sich die Nische sicherlich am sinnvollsten nutzen.


    Eine kleine Vorrichtung, auf der man das Teil hockant sichern und dann da reinschieben kann, sollte sich mit überschaubarem Aufwand basteln lassen.


    Ich würde das Geld lieber in einen günstigen und möglichst großen Anhänger + klevere Aufbewahrungslösung stecken, als in einen obskuren Mini-Spezialanhänger.


    kc85

    Ich gehe mal davon aus, dass die an mindestens einer Abfahrt vorbeigezockelt sind (Abgleich Ortsangabe Zeugenanruf und Aufgreifort). Und das Auto war vor Ort offensichtlich doch reparabel. Und dann ist Abschleppen, wie auch bei einem leeren Tank, unzulässig.


    Und dann kommt nach dazu, was die Fahrzeugführer so für Angaben zum Sachverhalt gemacht haben. Je nach dem, was da so gesagt wurde, kann ich die Einschätzung der Polizei durchaus teilen.


    Wie auch immer, schlau ist anders.


    kc85

    Die Polizei hat die Aktion in der Gesamtsicht eben nicht als legales Abschleppen (auf der BAB eh nur zulässig bis zur nächsten Abfahrt), sondern als Schleppen bewertet. Und dafür braucht es, weil man rechtlich einen Zug bildet, u.A. den BE (oder C1E, CE, Klasse 2), weil das geschleppte Fahrzeug i.d.R. mehr als 750kg wiegt.


    Statt diese kopflose Aktion zu starten, hätten die mal richtig nach dem Grund für den Defekt am Transporter suchen sollen. Wenn die Cops den in kurzer Zeit reparieren konnten, kann es ja nicht so schwierig gewesen sein.


    kc85

    Ich habe früher selbst mit Trabant und Wartburg Anhänger durch den Thüringer Wald gezogen. Dagegen ist ein 82PS-Fiesta krass übermotorisiert.


    Im Anhängerbetrieb hilft bei kleinen Saugbenzinern nur Drehzahl und frühzeitiges Runterschalten. Und immer schön im Schwung bleiben.


    kc85

    Hab eine neue Kühl-Gefrier-Kombi in der Küche verbaut. Der alte Functionica/Whirlpool hatte nach 20 Jahren dann doch mal keine richtige Lust mehr.


    Und damit es auch anhängerspezifisch wird: Das Altgerät geht morgen per Anhänger in den Wertstoffhof.


    kc85

    Wenn man jetzt noch wüsste was der Anhänger können soll/muss ...


    Ein paar mehr Infos und man kann auch mehr als Kaffeesatzleserei betreiben.


    kc85

    Das Aufladen so nah an der Kante bei 2 Maschinen stelle ich mir trotzdem schwierig vor. Man muss ja auch noch irgendwie schräg am hinteren Eckprofil und den Heckstützen vorbei.


    Der Umbau an sich ist aber schön sauber umgesetzt. :super:


    kc85

    Ich bin ja immer für selber machen statt machen lassen.


    Was nötige Ausschnitte angeht, verfolge ich immer die Politik der kleinen Schritte. So kann man den Auschnitt meistens sogar deutlich kleiner halten, als in den Anleitungen vorgegeben.


    Lieber einmal öfter anhalten, dafür ist dann wirklich alles unsichtbar.


    Die meisten Werkstätten bekleckern sich gerade in dem Punkt nicht gerade mit Ruhm. Was da zusammengeschlunzt wird, geht manchmal auf keine Kuhhaut: Da fällt mir z.B. wieder die lieblos zerlöcherte Stoßstange am Alfa Stelvio eines guten Freundes ein. Sah aus, als ob ein sturzbetrunkener Azubi in der ersten Ausbildungswoche die Sache erledigt hätte. Dafür hat die Marken-Werkstatt dann kackfrech auch noch 1.200€ haben wollen. Am Ende durfte der Laden eine neue Stoßstange spendieren und war einen guten Kunden für immer los.


    kc85

    Habe heute früh den komplett stromlosen Kleinwagen meiner Chefin erfolgreich wiederbelebt, der nach 3 Wochen Standzeit nicht mehr starten wollte. Und das an meinem freien Tag und auch noch vor dem Frühstück.


    Nach 2 Stunden lief die Kiste wieder und diverse wichtige Termine mussten dann doch nicht ausfallen.


    Verbuchen wir es mal unter "Gute Tat". :biggrins:


    kc85

    Also auf meinen DPD-Mann lasse ich nix kommen. Der hat das Teil auch extra 2 Tage auf dem Auto behalten, damit ich eben nicht zum Paketshop muss. Ich nehme dem aber auch oft genug Pakete für das ganze Haus mit 10 Mietparteien ab.


    Dass der 2 mal nicht zustellen konnte, lag jedesmal an mir, weil ich kurzfristig weg musste.


    Probleme habe ich ab und an nur mit den Amazon-eigenen Zustellern (nicht Hermes). Erst letztens erfolgte da (ohne erteilte Erlaubnis zur Ablage an irgend einem Ablageort) die "Zustellung" in die Bio-Abfalltonne unseres Kita-Essensanbieters auf dem Fußweg vor der KIta. Zum Glück wurde die Tonne nicht pünktlich abgeholt und ich hab da noch mal reingeschaut. Im Paket war Technik für die Kita im Wert von über 100€. :mad:


    kc85