Ich bin ja immer für selber machen statt machen lassen.
Was nötige Ausschnitte angeht, verfolge ich immer die Politik der kleinen Schritte. So kann man den Auschnitt meistens sogar deutlich kleiner halten, als in den Anleitungen vorgegeben.
Lieber einmal öfter anhalten, dafür ist dann wirklich alles unsichtbar.
Die meisten Werkstätten bekleckern sich gerade in dem Punkt nicht gerade mit Ruhm. Was da zusammengeschlunzt wird, geht manchmal auf keine Kuhhaut: Da fällt mir z.B. wieder die lieblos zerlöcherte Stoßstange am Alfa Stelvio eines guten Freundes ein. Sah aus, als ob ein sturzbetrunkener Azubi in der ersten Ausbildungswoche die Sache erledigt hätte. Dafür hat die Marken-Werkstatt dann kackfrech auch noch 1.200€ haben wollen. Am Ende durfte der Laden eine neue Stoßstange spendieren und war einen guten Kunden für immer los.
kc85