Beiträge von kc85

    Die Alu-Breitrampe von Trutzholm ist eingetrudelt. Die Lieferung war eigentlich schon vorgestern in EF, der Paketfahrer (DPD) und ich haben uns aber 2 mal gegenseitig verpasst.


    Aber jetzt liegt das Ding erst mal im Schuppen. Die Verpackung ist erfreulich unbeschädigt, ich hoffe mal, das gilt auch für den Inhalt.


    Wenn es hoffentlich am Wochenende etwas wärmer wird, werde ich mir das Teil dann mal genauer ansehen und fürs Forum, wie versprochen, ein paar Fotos und Anwendungstest machen.


    kc85

    Der ProBreak 2312C ist momentan wohl nur direkt aus Polen beschaffbar, deswegen hab ich den gar nicht erst erwähnt.


    Auch von Martz gibt es entsprechende Schwestermodelle Premium+ 236 C mit 1000/1350kg zGg, aber auch die sind scheinbar nirgendwo zu bekommen.


    kc85

    Was man auch mal ansehen könnte, wenn auch minimal größer als gewünscht:


    - Neptun Trailwood Lux N13-236, 236cm x 129cm, zGg 1300kg, Multiplex Bordwände

    - Neptun Rustik N13-236, 236cm x 129cm, zGg 1300kg, Stahlblech Bordwände

    - Zaslaw 235 SUH, 235cm x 132cm, zGg 1300kg, Stahlblech Bordwände


    kc85

    Sollte nur eine mögliche Alternative was Nutzwert und Kosten angeht aufzeigen. Nicht jeder kennt Absenk- oder Kippanhänger.


    Was der Themenstarter draus macht, ist sein Ding.


    kc85

    Ich gebe dann mal das Versuchskarnickel und werde berichten. :super:


    Funktionell scheint die Rampe ok zu sein, wenn man die Bewertungen im Netz anschaut. Die teilweise mangelnde Entgratung, die manchmal bemängelt wird, ist ja in ein paar Minuten selber zu beheben.


    Was Preis/Leistung angeht, kommt man an dem Teil nur schwer vorbei.


    kc85

    Auch wenn es schon gefragt wurde...

    Welche? Ich will auch eine ausprobieren und habe bereits eine in der Auswahl...

    Ich hab mich für die von Trutzholm in der 215cm-Version entschieden. Bestellt bei Baumarkt plus. Die 175cm-Variante ist mir zu kurz.


    Wenn ich den Anhänger vorne leicht anhebe, sollte das einen erträglichen Auffahrwinkel ergeben. Schön breit ist das Ding ja. Und passt gefaltet auch noch problemlos zwischen 2 Mopeds.


    Nächste Woche sollte das Ding da sein.


    kc85

    Praktikum bei Papa..... Ah so.... Bekommen sie wenigstens nen kleinen Obelix ins Sparschwein?

    Früher hieß das mal Girlsday.... im Rahmen der Vergenderung jetzt Zukunftstag.... also mwd- Tag....

    Klar, gibt es eine kleine Belohnung.


    Die Mädels dürfen mich morgen durch eine Kunstausstellung schleppen. Zum Glück eine, die auch mich interessiert.


    Und dann haben wir uns noch eine faltbare Breitrampe aus Auminium für den Tema bestellt. Damit das Moped-Verladen demnächst entspannt(er) von der Hand gehen kann. Nicht ganz billig, ich hoffe es lohnt sich.


    kc85

    Hab den ASX auf Sommerpellen gestellt, bzw. stellen lassen.


    Haben meine beiden Mädels (15 und 12) unter meiner Aufsicht ruckzuck erledigt gehabt. :biggrins:


    Solangsam macht es sich bezahlt, wenn man die Kids bei allen Arbeiten immer mit ran nimmt. :super:


    Jetzt ist nur noch der Astra im Wintermodus, der wird aber erst nach Ostern dran kommen.


    kc85

    Ich habe heute mit meiner Tochter die Motorräder aus dem Winterquartier geholt.


    Die beiden Kisten bekamen ihre Batterien implantiert und dann ging es ans Starten:


    Die 125er Benelli aus chinesischer Produktion kann da ganz schön glänzen. Dank Einspritzung läuft das Ding nach einem Drücker am Starter als wäre es nie Winter gewesen.


    Meine Dominator gab sich (für Domi-Verhältnisse) aber auch recht entspannt. Benzinhahn auf, 3 mal kurz ohne Choke georgelt. Choke rein und läuft - nee, doch nicht. 2. Versuch, wieder aus. Beim 3. mal lief sie dann sauber durch. Ein Hoch auf den verbauten Mikuni-Vergaser. Der originale Keihin ist dagegen eine echte Diva.


    Das beste, mein im letzten Sommer lädieres Knie ist wieder in der Lage, den Seitenständer selber auszuklappen. Dafür muckert jetzt leider mein linker Fuß rum, weshalb ich vorerst lieber nicht fahren werde - zu gefährlich, wenn man den Fuß nicht voll belasten kann.


    kc85

    Finde ich auch: Zu kurz, zu schmal, zu ungebremst.


    Selbst 125cm Innenbreite bei 2,5m Länge sind noch kein Vergnügen mit 2 großen Motorrädern.


    Ich habe mir für zwei Motorräder (2x Honda Dominator bzw. 1x Domi + 125er) daher extra meinen Tema angeschafft mit 1,50m Innenbreite bei 3,00m Länge. Massig Platz und liegt wie ein Brett. Dazu mit Bremse, den merkt man auch beladen kaum.


    Alles andere war mir beim Kastenmaß definitiv zu klein. Das bringt nur massig Stress beim Verladen und beim Verzurren - und irgendwann geht es garantiert schief.


    Bevor ich an dem Stema rumschnippele, würde ich den eher verkaufen und die Einnahme als Startkapital für einen geeigneteren Anhänger hernehmen. Auch wenn das der Themenstarter eigentlich nicht hören will.


    kc85