Das mit den Fahrschulen ist derzeit gar nicht so einfach, zumindest in der Großstadt. Finde da mal kurzfristig was. Die Wartezeiten in den Fahrschulen sind unglaublich lang. Fahrlehrermangel und Bewerberansturm allerorten.
Ich war ja letztens mit meiner Tochter auf der Motorradmesse in EF. Dort gab es, neben dem neuen Helm fürs Kind, auch ein Gespräch mit ihrer Wunsch-Fahrschule, die dort vor Ort war. Da hieß es dann am Stand : "Wir sind voll für dieses Jahr. Mehr als 50 Motorrad-Fahrschüler schaffe ich allein nicht pro Saison...".
Problem: Das hatten mir auch alle anderen angefragten Fahrschulen hier in EF für dieses Jahr gesagt - falls sie überhaupt noch Motorradausbildung machen. "Vor 2024 wird das nichts..." tönte es überall.
Lappen ade, Meinem Kind traten spontan ein paar Tränchen in die Augen (gut gemacht).
Zum Glück hatten wir vorab im lockeren Gespräch erwähnt, dass das Kind schon fahren kann und auch schon ein eigenes Motorrad (eine Benelli) hat. Und der Fahrlehrer (nebenbei auch Händler mit Benelli-Erfahrung) hatte sich gerade auch noch laut beklagt, dass er in der Regel nur noch absolute Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse als Schüler bekommt, Wir hatten uns schon umgedreht und wollten uns gerade frustriert vom Stand trollen, da gab es spontan doch noch das Angebot, kurzfristig und ganz ausnahmsweise in den nächsten Ferienkurs einzusteigen (O-Ton: "Nur weil ich dich nett finde und weil du eine Benelli fährst.").
Ergebnis: Heute saß das Mädel in ihrer ersten Theorie-Stunde und das mit dem Schein geht doch noch dieses Jahr klar. Schwein gehabt. Ein paar ihrer Klassenkameraden suchen gerade auch verzweifelt nach einer Fahrschule für AM und A1 und finden nichts.
Hätte ich es nicht sellbst erlebt, wie schwierig das ist. Ich würde es nicht glauben.
kc85