Beiträge von kc85

    Habe gestern endlich mal das Nummernschild am Tema wirklich mittig montiert. Das hat mich schon länger gestört.


    Im Lampenträger sind am Werk zwei schön symmetrisch angeordnete Löcher, die aber leider absolut nicht zum Lochbild des originalen Tema-Kennzeichenhalters passen. Ergo nietet der polinische Facharbeiter den Kennzeichenhalter einfach frei Schnauze irgendwie dran. In meinem Fall nach rechts versetzt.


    Sah doof aus. Nun ist`s gerade. :biggrins:


    kc85

    Hab den Umbau von Stützrad und Deichselbox beendet:


    Stützrad+Box_neu.jpg


    Gefällt mir so schon viel besser und rangiert sich auch besser als mit dem seitlich besfestigen Billig-Stützrad, das zudem mehr achteckig als rund war. :super:


    kc85


    PS: Die Roweko-Halter für die Box haben sich als echte Zeit- und Nervenschoner erwiesen. Ich habe nur 2 Halter verwendet, damit sitzt die Box bombenfest und ist bei Bedarf superschnell demontierbar.

    kc85

    Warum kaufst du ARM?

    Hättest dich besser in der Zeit von 08. - 11.06.2023 ins Auto gestezt und dich auf den Weg nach Eslarn gemacht.

    Dort gab es ARM zum mitnehmen.

    Der Preis war auf jedenfall geringer wie das was du bezahlt hast.


    Ja, super Tipp. Was bin ich doch für ein Depp!


    Dazu bin ich bloß derzeit gesundheitlich absolut nicht in der Lage. Ich bin schon froh, wenn ich es im Auto bis zum Arzt oder bis zur Physio einigermaßen aushalte.


    Und nur so am Rande. Ich habe für die ARM und die Boxenhalter weniger bezahlt, als auch nur der Sprit für den Trip nach Eslarn gekostet hätte...


    kc85 so ne Deichselbox kann man doch mit nem Paketdienst versenden. Da wird sich irgendein Karton schon finden.


    Die alte Box passt sogar exakt in den Karton der neuen Box. Soweit kein Ding.


    taskfarce möchte aber auch noch eine Motorrad-Klapprampe mit dazu übernehmen. Und da wird es mit dem Versand wegen der Länge schwierig und teuer. Obwohl ich heute schon einen Karton aufgetrieben habe, wo die Rampe reinpassen könnte. Ich bin bloß noch nicht dazu gekommen, das auch mal zu testen.


    Da ist Abholen oder Vorbeibringen u.U. auch eine Option, zumal wenn man es ggf. noch mit etwas anderem verbinden kann. Von EF nach L oder andersrum ist es ja nicht so weit.


    kc85

    Heute ist die neue Alu-Deichselbox angekommen.


    Dazu noch ein paar ARM und neue Halter für die Box von roweko, die ich bei www.ladungssicherung-shop.de entdeckt habe.


    Das erspart mir das anfertigen neuer Halter für die neue Box, die Halter von der alten passen auf Grund der Geometrie nicht mehr. Da mein Rücken noch immer eine Baustelle ist, hab ich mich diesmal für die Variante "Kaufen statt Bauen" entschieden.


    Die alte Deichselbox übernimmt taskfarce. Mal sehen, wie wir das Teil zeitnah von EF nach L bekommen.


    kc85

    Die Audi-Container hängen vor Ort am jeweiligen örtlichen Netz und werden darüber kontinuierlich nachgespeist.


    In Davos wurden die Container mit 350kW nachgeladen.


    Wann, wo und wie die Container ihre Erstladung erhalten, dazu schweigt sich Audi aus.


    kc85


    Den Autowechsel gibt es in der Formel E schon seit der Einführung des Gen2-Autos 2018 nicht mehr. Seitdem werden die Rennen mit einem Auto je Fahrer und ohne Stopp zum Wechsel bestritten.


    kc85

    In der Formel E wird der Strom zentral vor Ort per auf Glycerin-Betrieb umgebauten Generatoren produziert. Ins Auto kommt der Strom beim aktuellen Gen3-Auto per mobilem Schnellader (2x80kW oder 1x160kW) von ABB. Damit können beide Autos eines Teams parallel in 30 Minuten oder eines in 15 Minuten komplett geladen werden.


    Später sollen per Boost-Charger von Williams Advanced Engineering (600kW) sogar Boxenstopps mit Nachladen im Rennbetrieb möglich sein. Die Technik hat aber aktuell Verspätung.


    kc85

    Statt "drauf gefahren" (klingt nach Aufprall von hinten) wäre wohl "gegen die Deichsel gefahren" die korrekte Beschreibung des Vorgangs.


    MIch wundert immer, wie man einen doch so einfachen Sachverhalt so unpräzise beschreiben kann, dass am Ende unklar ist, was wirklich passiert ist.


    Erinnert mich an die teils hanebüchen Unfallschilderungen einiger meiner Unfallgegner gegenüber den Versicherungen im Laufe der Jahre. Da war auch keiner in der Lage oder Willens das Geschehen objektiv und ohne Geschwurbel zu beschreiben, was dann gerne zu unnötigen Verwickelungen führte.


    kc85

    Nachdem ich am Wochenende auf das neue Automatik-Stützrad an der AE umgebaut habe, passte nun die alte Deichselbox nicht mehr so richtig (war mir vorher klar, konnte man ja ausmessen).


    Ich habe dann erst überlegt, die alte Box "höhergelegt" zu montieren. Aber dazu hätte ich das Ding 10cm anheben müssen und die Optik wäre einfach bescheiden gewesen.


    Also habe ich mir heute eine neue Deichselbox bestellt: Gleiche Breite, aber weniger tief, bei gleichzeitig mehr Höhe. Am Ende habe ich wieder 60l Volumen und das ganze passt exakt so, dass man das Stützrad ohne Gefummel hochkurbeln kann.


    Falls jemand Interesse hat, die alte Alu-Box ist übrig. Maße (circa): 74cm breit, 32cm tief, 26cm hoch. Zwei Schlüssel dabei. Kann für 50€ gerne hier in EF abgeholt werden. Ansonsten geht das Teil zusammen mit einer Motorradrampe in die Kleinanzeigen.


    kc85

    Und, wie war die Stimmung beim Konzert? Frage von Fan zu Fan und aus echtem Interesse.


    Habe gerade im Autoradio schon die "Analyse" einer Reporterin zum Konzert gehört. Da wäre ein Statement aus Besuchersicht mal ganz interessant.


    kc85

    Heute sind die letzten Teile für den Stützradumbau am Tema eingetrudelt.


    Und heute hat endlich die Physio für meinen angeschlagenen Rücken begonnen.


    Ich hoffe, ich bin in den nächsten Tagen so fit, dass ich mich an den Umbau machen kann. Zur Not müssen meine Mädels mit ran.


    kc85

    Heute kam mir in EF auf dem Weg zum Doc ein Touran entgegen, der hatte einen Autoanhänger samt W164-M-Klasse obendrauf am Haken. Es war leider keine Zeit für ein Foto, aber da war die zulässige Anhängelast garantiert weit jenseits von Gut und Böse. Der VW hing hnten jedenfalls mächtig in den Federn und kam kaum von der Stelle.


    Wäre ich Polizist, hätte ich den mal angehalten.


    kc85

    Der Vollständigkeit halber: Das Stützrad im lädierten Karton war unbeschädigt. Aber kein Wunder, dass sich selbiger zerlegt hat. Das 11kg-Teil lag da völlig lose und ohne jegliches Polster- oder Stützmaterial drin. Kein Wunder, dass sich der scharfkantige Inhalt dann nach und nach nach draußen vorarbeitet. Das geht natürlich voll auf die Kappe vom Versender. Schreib ich auch so in die Bewertung, dass die Verpackung mies war.


    kc85

    Meinem DHL-Mann war's saupeilich Der macht nämlich seinen Job sehr ordentlich. Die Beschädigungen sind gleich nach dem Beginn des Transports passiert. Konnte man schön im Tracking sehen.


    kc85

    Eben trudelte dann endlich mal das vor Pfingsten bestellte neue Schwerlast-Automatikstützrad für den Tema ein. Mit "nur" 4 Tagen Verspätung durch DHL.


    Der Karton sieht arg lädiert, verbeult und zerlöchert aus und wurde wohl bei DHL 4 Tage lang mit Klebeband neu umwickelt. Das scheint wenig genützt zu haben, der Karton hatte bei Ankunft schon wieder ein paar neue, zusätzliche Perforationen.


    Da bin ich mal gespannt, wie beim Auswickeln der Inhalt aussieht, Der sollte ja halbwegs robust sein. Insgesamt aber keine Glanzleistung, weder beim Versender noch bei DHL. Ich habe zur Sicherheit erst mal ein paar Fotos gemacht.


    Ausgewickelt wird erst am Nachmittag, jetzt geht es erst mal zum Arzt.


    kc85