Hallo,
eine Frage an die Fachleute.
Die vorgeschlagenen Kartuschenkleber haben leider alle eine zu kurze Öffnungszeit für meine Fähigkeiten.
Dekaseal 8936 ist ja kein "richtiger Kleber", aber 3 Stunden offen.
Den könnte ich gut beherrschen und einsetzen. Er bräuchte ja die Platte nicht alleine halten, da sind die "vielen Schrauben" die helfen würden. 
Ich habe vor 20-30 Jahren selber viel mit einem "dunkelgrauen selbstklebenden Karosserieband" am Wohnwagen gedichtet. Z.B. die Dachdurchführung für den Shapeg Antennenmast (heute Katrein), Außensteckdose, Ösen am Wohnwagen für das Vorzeltgestänge, usw. usw.
Das "dunkelgrauen selbstklebenden Karosserieband" habe ich damals bei einem FI_T Autohaus gekauft. Damals wurde noch sehr viel mit diesem Montageband gearbeitet.
Heute nennt man das Klebeband, glaube ich, Butyl-Tape.
Da gibt es von einem Markenhersteller 20x 3mm auf 3m Rolle für 5,80 - 9,70 EURO
und von einem Campingzubehör Shop 20 x 2,5mm auf 9m Rolle für 10,50 EURO.
Swifty3-094.jpg
Für die Stirnplatte 1,8 x 1,5 Meter brauche ich 10-11 Meter Butyl-Tape um den Bereich der Schraubenlochreihen zu fixieren.
Das Tape soll eine hohe Klebrigkeit besitzen, dauerelastisch sein und bis 150 GRAD C (in der Spitze kurzfristig 200 GRAD C) aushalten.
Es wäre auch ideal für meinen Wandstutzen für das Heißluftrohr von der Diesel-Luft-Heizung in den Koffer.
Dazu hätte ich gerne Kommentare. 
Danke, Swifty