#isso
Aber nun ist es, wie es ist. Lehrgeld. Dann versuch ich mich wenigst dran, all die Dinge zu lernen, die ich beim nächsten besser machen.
Der Plan: mal rausfinden, was Stahl für die Querträger kostet. Bekannter ist Kfzetti und bringt mir das Schweißen bei. Dann den Boden runter, die hinteren drei Querträger rausflexen und neue in den selben Abmaßen rein. Und dann Siebdruckplatten drauf.
Die allermeisten Stellen sind gerade so angerostet, Das wird konserviert und hält dann sicher noch zwei - drei TÜVs lang. Dann wird die Achse das ja auch irgendwann hinter sich haben.