Bei den Schienen am Boden würde ich welche zum versenken auf die Bodenplatte setzen und dann die Zwischenräume mit einer extra Siebdruckplatte eben machen. So ist die Bodenplatte nicht geschwächt und du hast noch eine extra Verschleißplatte.
Puh... das wollte ich so eigentlich nicht machen. Der Anhänger hat hinten eine Rampe die im Moment eben hineinführt. Wenn ich da noch was aufbaue hab ich das Problem das ich immer die Kante überwinden muss.
Schreib am besten mal welches Material der Koffer hat und was du laden möchtest.
Der Koffer ist ein Plywood Aufbau und die Bodenplatte eine Siebdruck (wie dick weiß ich leider nicht).
Geladen wird Veranstaltungstechnik.... und da das alles auf Rollen ist wäre es schön die Schienen einfach versenken zu können ohne Aufbau.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen:
Lass bloß die Finger von den Klemmdingern!
Puh, das hört sich nicht gut an. Dann werd ich mir das wohl nochmal überlegen.
Sperrstangen: Es gibt welche die oben und unten verriegeln, die üben keinen Druck auf den Koffer aus und es gibt welche die mit einer Feder vorgespannt in den Löchern der Airlineschiene bleiben, die sind problematisch (vor allem je mehr es werden)
Wenn dann wären nur welche gedacht die Horizontal eingebaut werden. Hochkant ist nicht geplant.
Schienen einlassen: Richtig bündig werden die von hinten montiert, alternativ gibt es auch welche die von oben in eine Fräsung kommen, die tragen dann nur wenige Millimeter auf. Am einfachsten sind halbrunde, die werden einfach auf den Boden geschraubt.
Eingelassen wäre mit am liebsten. Wäre es nicht denkbar eine Nut mit der Oberfräse zu fräsen und da die Schiene einzulegen? Unten halt dann mit genügen durchgängigen Schrauben + große Scheiben Fixieren? Die halbrunden auftragenden finde ich doof, da Rollen die 120mm Rollen der Cases so schlecht drüber.