War ja tatsächlich einfacher als gedacht.
Aber ja, das ist hell dunkel.... Laut / Leise steht aber auch im Lager
Beiträge von julianstroebel
-
-
Also: Zeig her!
Haha alles klar, dann here we go
Wer weiß was es ist? -
Ich wohne ja bei den Schwiegereltern... und die haben sehr viele leere Scheunen und Hallen.
Ein Schausteller aus der Nähe stellt hier dann auch immer einige Wägen von sich in der Winterpause ab.
Die DS schiebt er auch immer mit dem Sprinter die lange Hofzufahrt hinauf.Vorne dran mit einem Kugelkopf der in die Abschleppöse geschraubt wird.
Aber selbst da schmeckt man die Kupplung jedes mal aufs neue
-
Heute erst mal das wichtigste als erstes getan. Den Anhänger bei der Zulassungsstelle zugelassen. Man war das ein Kampf einen Termin zu bekommen wegen Corona
Vorhin dann mal ganz sinn befreit ein Case eingeladen und verzurrt
Und wie immer Bilder Bilder Bilder....
Edit: Interessiert das die Leute hier auch was in dem Case ist? -
Habe Erfahrungen mit dem Zeug das vor kurzem bei Der Höhle der Löwen vorgestellt wurde:
ROSTdeleteIn der Firma in der ich damals (vor ca. 3 Jahren) gearbeitet habe wurde das Zeug verpackt und verschickt. Der Sohn vom GF als Leidenschaftlicher Oldtimer Restaurator war mega überzeugt von dem Zeug.
-
Fendt104 Wirklich ein cooles Gerät der Jimny. Hab gestern das erste mal einen in Live gesehen. Hat mir schon richtig gefallen. Was darfst du mit dem denn gebremst ziehen?
-
v8.lover Ja gerne. Wird hier langsam Off Topic
-
PVC Boden klingt auch interessant. Der sollte ja auch gut liegen bleiben ohne ihn zu befestigen.
Die Aruma Matte stinkt kaum. Hatte die vom Bus einen halben Tag an der frischen Luft bevor ich sie in den Bus gelegt hatte. Da richt man nix mehr.
Hauptsächlich war mir die Matte wichtig um die Siebdruckplatte zu schützen. Wobei wenn ich so nachdenke ist das echt nicht nötig. Geladen werden ja eh Flightcases die überwiegend auf Rollen stehen. Werde das mit der Matte erstmal mit der Prio ganz nach hinten schieben.
Die Idee mit den Umrissleuchten ist sehr gut! Schaut super aus und macht genügend Licht.
---
Kann mir jemand nen guten Shop für Schlösser empfehlen? Bräuchte hinten 2 Stück und vorne am Zugmaul eines. Hatte an Abus Diskus gedacht? Passt das? Hätte die dann gerne gleichschließend damit ich nicht 3 verschiedene Schlüssel brauche.
Ist ein Kastenschloss noch State of the Art? Oder gibts was besseres? -
Das der Preis utopisch ist war mir klar. Ich hoffte nur jemanden zu finden der das so schätzt und auch benötigt.
Ist aber nun auch egal. Der Anhänger bleibt da. Der neue ist ja eben nun auch schon da und beide fressen mir kein Geld vom Kopf
Dann besitze ich nun eben zwei Anhänger. -
Sehr gut Seilwinde für's Berg Gokart
Sehr cool!
Das erinnert mich an die ganzen Anbaugeräte die mir mein Vater damals für den Tretbulldog gebaut hat -
Musst mal schaun wie es Preislich ausschaut...
Ich find die Dinger genial
Bodenschutz und zugleich Rutschhemmend
Ja leider nicht ganz billig. Wobei die Meterware wahrscheinlich günstiger ist als die extra angefertigte auf Maß.
Finde die Matten richtig super. Im Bus hab ich die auch drin, da kannst auch mal was abstellen ohne das es während der Fahrt die ganze Zeit rum rutscht.wirst Du sicherlich nicht vergessen
....
Natürlich nicht -
Ha na klar
Ich hab nen haufen an Lampen im Lager stehen... dann muss sich das Hobby auch am Anhänger wiederspiegeln
Die Bautenschutzmatte schaut gut aus. Dürfte so ähnlich sein wie die Aruma Matte die ich im Bus habe. Dachte mir das ich von denen eine Maßgeschneidert liefern lasse. -
So, da ich gestern meinen neuen Koffer holen konnte (Siehe "Was habt Ihr heute gemacht Thread" #10.904) wollt ich euch hier dokumentieren was ich für Umbauten an dem Anhänger vornehmen werde.
Als erster Vorgeschmack... das ist geplant:
- Innenbeleuchtung mit LED Stripes umsetzen- Montage Airline Schienen an den Seiten (jeweils auf halbe Höhe sowie ganz unten zum runterspannen)
- Begrenzungsleuchten hinten montieren
- Seitenbegrenzungsleuchten in LED montieren
- Austausch der Rücklichter gegen LED
- Montage dritte Bremsleuchte
- Bodenschutzmatte in Gummi
- Deichselbox
Soweit zum ersten. Für Tipps / Anregungen bin ich sehr offen
Gestern habe ich zu allererst alle Aufkleber von Brenderup sowie vom Händler entfernt. Außerdem gabs den eigenen Kennzeichenhalter.
By the way... die Werbung auf dem Kennzeichenhalter bleibt die einzigste... alles andere lockt Einbrecher an -
Sehr schönes Gespann. Jetzt musst du nur noch den Anhänger grau folieren.
Hab ich schon geplant... entweder einfarbig foliert oder mit Firmenaufschrift. Allerdings ist mir das bisher noch zu teuer ?
-
Hab heute nach großen Hin und Her meinen Anhänger holen können.
Die Straßen waren ziemlich leer in Bayern
Zum Glück keine Rennpolizei gesehen ?
-
Mich hat das Virus bisher noch nicht unbedingt gestört oder eingeschränkt.
Heute bin ich nur am Konfigurieren von VPNs.... die GL hat langsam Angst und will vorsorgen
Heute ist dann auch der erste Tag wo mir das Virus einen Strich durch die Rechnung macht.
Der Händler hat mir heute bestätigt das mein neuer Anhänger auf dem Hof steht und er den Fahrzeugbrief gestern abgeschickt hat.
Nur ist es gerade nicht möglich im Landkreis ein Fahrzeug anzumelden -
Hallo Zusammen,
das mit dem Preis ist mir natürlich bewusst. Hab ihn auch im Netz mitlerweile für 1000€ fix angeboten.
Allerdings bekomme ich nur Angebote mit 200-300€. Deshalb behalte ich den Anhänger nun selbst. Zum verschenken devinitv zu schade....
Kieler der Vergleich ist wirklich bescheuert. Nehme mal an du verkaufst ein iPhone mit NP 1.199€ im Internet und willst für das fast neuwertige Gerät noch 900€. Da könnte ich genauso kommen und sagen es gibt genügend Smartphones für 100€ neu auf dem Markt. Siehste... völliger Humbuck... -
Wie wärs mit dem? Mit Rampe musst du nicht mal Auffahrschienen mitnehmen
Gibts alternativ auch mit 1,85m innen Höhe -
Der ist aber nicht so billig zu reparieren
Korrekt... und geht bis zum Totalschaden
Hab den A1 meiner Freundin deswegen abgegeben. Frisst erst Öl und später längt sich die Steuerkette.
Der 1,2 TFSI vom Audi / Polo ist bei nem befreundeten Motor Instandsetzer das meist reparierteste Modell -