die alten Radios freuen sich, das sie sich nicht kaputtstehen müssen.
Cooles Upcycling, wenn Ihr ja noch mehrere UKW Empfänger im Haus habt ![]()
die alten Radios freuen sich, das sie sich nicht kaputtstehen müssen.
Cooles Upcycling, wenn Ihr ja noch mehrere UKW Empfänger im Haus habt ![]()
Habe den Herren am Telefon auch gesagt: "Danke für die Beratung von vor letzter Woche, wir wollen den Anhänger kaufen, hätten das mündliche Angebot aber gerne noch schriftlich."
Hätte ich gesagt: "Machen Sie mir mal ein Angebot, ich will Preise vergleichen..." hätte ich das noch einigermaßen nachvollziehen können.
Der Händler ist ja nicht blöd. Wenn Du ihn kaufen willst, unterschreibst Du einen Kaufvertrag - da steht dann auch alles drin.
Aber sich tot stellen ist als Händler natürlich keine Option, da bin ich bei Dir.
meiner ersten Theorie-Stunde
Haben bei Euch die Fahrschulen normal geöffnet? Hier in NRW ist alles dicht.
Hallo Mike, so sieht man sich wieder. ![]()
Für ne Schwalbe reichen selbst 25mm Gurte mit Klemmschloss.
Richtig komfortabel finde ich für Zweiräder Automatikgurte. Kannst Du Dir gerne mal bei mir ansehen oder ausprobieren.
Gibt auch Kastenschlösser für den angehängten Zustand. Ich habe auch so ein LAS 11801.
Allerdings halte ich die durch das Scharnier für weniger stabil, als die klassischen.
Die "Geschlossenen" dürften eher mal rutschig sein?
Meine ist "geschlossen". Ich habe noch nicht im Nassen verladen, glaube aber das ist kein Problem. Die Löcher im Blech sind nach hinten "aufgestellt" was im Zweifel ausreichend Grip geben sollte. Siehst Du in Deinem 1. Link beim vorletzten Bild ganz gut, auf dem die Rampe wie ein "A" da steht.
Ich bin noch in der Findung, was besser geht. Bisher bin ich direkt hoch, habe aber vor, beim nächsten Mal einen 1-stufigen Tritt zu versuchen.
Diese Rampen wippen. Mir wäre dann ein Tritt lieber, der nicht nachgibt.
Hier siehst Du so eine faltbare Allerweltsrampe 226 x 28 cm (340 kg) bei 53 cm Ladekante. Der Winkel am "Fußende" lässt verheißen, dass da noch etwas mehr Ladehöhe vertretbar ist.
Dazu klickst Du besser auf das Bild zur größeren Ansicht.
Kafuzke kannst du bei Gelegenheit nochmal nachschauen, ob du an der hinteren Klappe auch eine Einlegenut für die Rampen hast?
Ich habe Dir heute mal ein Bild gemacht und hoffe Du findest darin die Antwort.
Danke. Ja, als "Beweis" natürlich. Vielleicht hat sich innen noch was getan? sliner
Ich bin über sein Profil gegangen und dort waren keine von ihm hochgeladenen Bilder sichtbar. Liegt dann wohl daran, wenn jemand im Beitrag Bilder hochlädt statt in der Gallerie?! ![]()
Hab meinen Cargo 1300 seit 2018
Glauben wir erst, wenn Du ![]()
Schließlich ist das ein Foto-Thread![]()
Hast Du innen etwas verändert?
Mensch Jutta, (äh Andreas) Der Anhänger sieht ja mal aufgeräumt bestens und präpariert aus. Laderampen in Fächern, reichlich Zurrbügel, die Kisten auf der Ladefläche bestimmt auch klasse fixiert - gibt von mir ![]()
Mein Gestell ist gesteckt. Vielleicht machst Du mal ![]()
Wenn man direkt an der Quelle sitzt
(HKL ist mein Arbeitgeber)
Klasse, danke für den Forumsrabatt.![]()
Ja, kann aber dauern, da der Anhänger nicht zu Hause steht.
Vielen Dank Kochanhänger ![]()
Diese Bilder finde ich sehr aufschlussreich!
In dem nachfolgenden Link sieht man gut die Befestigungen...
Naja, so richtig gut finde ich das noch nicht. Aber Kochanhänger macht ja bei Gelegenheit ein paar Detailsaufnahmen. Und ja, ich habe quasi den gleichen Anhänger und mich vor dem Kauf auch ein bisschen mit dem "Allrounder" beschäftigt. Nirgends gab es mal gute Bilder dieser Details.