Ich verzurre klassisch und habe demnach keine Erfahrung. Tona675 benutzt ein vergleichbares System RE: Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"
Beiträge von Kafuzke
-
-
Willkommen Lars.
Die Brücke am Heck stört mich, ich will ohne "gebastel" Auf und Abladen können.
Meine Idee wären sogenannte "Earpoint" Leuchten seitlich neben die Ladefläche zu bauen. Die gibt es auch als LED, wenn Deine Zugfahrzeuge damit klar kommen, der Tiguan sollte funktionieren, habe ja auch quasi einen. LED Earpoint Rückleuchten Oder wenn noch kleiner gewünscht RE: LED Beleuchtung im Dreieck integriert
Bei Deinem kurzen Kennzeichen kann man über ein 2-zeiliges, ebenfalls seitlich angebracht, nachdenken oder mal ne Pappschablone anhalten, um zu sehen wir es aussieht. Im anderen Fall musst Du Dir einen Klappmechanismus installieren und dabei die Beleuchtung nicht vergessen. Hier können winzige Kennzeichenleuchten aus dem Zweiradbereich hilfreich sein.
-
Vermutlich meint er sowas, hab ich grade bei einer kurzen Recherche gefunden, leider gibt die Homepage nicht viel her:
Ja, das schrieb er ja im Startposting
Nun bin ich auf [...] den Space Extender von SMV gestoßen.
-
Sowas Kurzes rangiert sich noch schlechter als jeder "normale" Anhänger und den möchte der Themenstarter schon nicht haben.
-
Bestellung ist abgeschlossen
Die Hochplane hast Du verworfen, oder rüstest Du nach?
-
Ich finde Deine Vorbehalte gegen Hochlader überflüssig. Und bei dem gehen auch keine Kotflügel kaputt.
Er lässt sich auch von der Seite gut beladen, ...
-
Was hast du fürn Möp dass hier probierst frech von der Seite anzumachen?
Die Antwort auf Deine Frage ist leicht rauszufinden - das schaffst Du, wenn Du möchtest. Es liegt mir fern hier jemanden anzumachen. Mir hilft es, um Deine Statements besser einzuordnen. Denn jemand, der keine Berührung mit dem Thema hat, fällt ein Perspektivenwechsel für gewöhnlich schwerer. Und jemand, der selbst fährt, hat eben seine Meinung dazu ob Gepäck oder Gespann. Und die soll auch jeder haben.
-
Bevor hier rumdiskutiert wird, wäre es doch mal interessant, ob @wasmachen überhaupt ein Moped hat
Wenn nein, kann ich auch mit Blinden über Farben sprechen.
-
Die von HPT genannten Fristom FT-270 gibt es auch von deutschen Händlern, falls Dir Ebay, Polen usw. nicht zusagt z. B. wegen Rückgaberecht.
-
Meine Entscheidung ist auch gefallen
Und wirst Du sie mit uns teilen und später dann auch
?
-
Willkommen Matthias,
Dein Planwagen macht schon was her.
über die Verkabelung von Rückfahrscheinwerfern.
Das hat ja an Deiner Gitterbox schon gut geklappt - schön hell!
Jedes Mal, wenn ich die Humbaur Heckleuchten sehe, frage ich mich wieviel die Designer
haben, um auf dieses Ergebnis zu kommen.
-
Der Themenstarter hatte zu Beginn eh gewünscht, dass sich die vordere Bordwand öffnen lässt.
-
Die 170 cm ist das max. was Lagrave zu dem Preis anbietet. Er baut ohne Aufpreis niedriger auf Wunschmaß, zentimetergenau.
Anssems Plane: gefällt mir nicht, dass die nur hinten auf geht.
-
Gerade gesehen:
Das Herausstellungsmerkmal dieses Händlers (Lagrave) sind die Hochplanen. Das Planengestell ist wirklich überragend.
Der ist nur einen Steinwurf von bereits erwähntem Lehwald. Kannst Du beide gut an einem Tag mal besichtigen und Dir nen Eindruck verschaffen.
-
Wie hast Du die nach oben geschwärzt? Isolierband?
-
Die Ersatzlieferung wurde auch ausgeräumt.
Was bestellst Du denn da Tolles, dass ein Paketmuckel 2 x lange Finger macht?
-
Ich habe jetzt nicht die höchste Meinung zu Teufel, aber die Ultima's wären mir dann doch zu schade für im Anhänger.
-
Erstmal braucht man Bilder vom Schaden, bzw vom Anhänger selber.
Wozu? Der Schaden wurde bereits begutachtet.
Was ihr als Verein gegenüber dem Verleiher leisten müsst ist erstmal dahin gestellt
Das und nur das interessiert ihn aber.
-
Es gibt wunderbar steckbare Gestelle für Hochplane. Ein mir bekannter Anbieter im Westen ist Lagrave https://anhaenger-lagrave.de/ Dafür habe ich mich entschieden.
Im Osten gibt es Beckers, die sehen mir auf den Bildern vergleichbar aus https://home.mobile.de/BECKERSANHAENGER#des_306112838
-
sind es hier nun mindestens 8 km zum nächsten Supermarkt.
Dann iss nur noch Eier, die kannst Du ja in Alflen rund um die Uhr an der Eierklappe kaufen.