Bevor hier rumdiskutiert wird, wäre es doch mal interessant, ob
@wasmachen überhaupt ein Moped hat
Wenn nein, kann ich auch mit Blinden über Farben sprechen.
Bevor hier rumdiskutiert wird, wäre es doch mal interessant, ob
@wasmachen überhaupt ein Moped hat
Wenn nein, kann ich auch mit Blinden über Farben sprechen.
Die von HPT genannten Fristom FT-270 gibt es auch von deutschen Händlern, falls Dir Ebay, Polen usw. nicht zusagt z. B. wegen Rückgaberecht.
Meine Entscheidung ist auch gefallen
Und wirst Du sie mit uns teilen und später dann auch ?
Willkommen Matthias,
Dein Planwagen macht schon was her.
über die Verkabelung von Rückfahrscheinwerfern.
Das hat ja an Deiner Gitterbox schon gut geklappt - schön hell!
Jedes Mal, wenn ich die Humbaur Heckleuchten sehe, frage ich mich wieviel die Designer haben, um auf dieses Ergebnis zu kommen.
Der Themenstarter hatte zu Beginn eh gewünscht, dass sich die vordere Bordwand öffnen lässt.
Die 170 cm ist das max. was Lagrave zu dem Preis anbietet. Er baut ohne Aufpreis niedriger auf Wunschmaß, zentimetergenau.
Anssems Plane: gefällt mir nicht, dass die nur hinten auf geht.
Gerade gesehen:
Das Herausstellungsmerkmal dieses Händlers (Lagrave) sind die Hochplanen. Das Planengestell ist wirklich überragend.
Der ist nur einen Steinwurf von bereits erwähntem Lehwald. Kannst Du beide gut an einem Tag mal besichtigen und Dir nen Eindruck verschaffen.
Wie hast Du die nach oben geschwärzt? Isolierband?
Die Ersatzlieferung wurde auch ausgeräumt.
Was bestellst Du denn da Tolles, dass ein Paketmuckel 2 x lange Finger macht?
Ich habe jetzt nicht die höchste Meinung zu Teufel, aber die Ultima's wären mir dann doch zu schade für im Anhänger.
Erstmal braucht man Bilder vom Schaden, bzw vom Anhänger selber.
Wozu? Der Schaden wurde bereits begutachtet.
Was ihr als Verein gegenüber dem Verleiher leisten müsst ist erstmal dahin gestellt
Das und nur das interessiert ihn aber.
Es gibt wunderbar steckbare Gestelle für Hochplane. Ein mir bekannter Anbieter im Westen ist Lagrave https://anhaenger-lagrave.de/ Dafür habe ich mich entschieden.
Im Osten gibt es Beckers, die sehen mir auf den Bildern vergleichbar aus https://home.mobile.de/BECKERSANHAENGER#des_306112838
sind es hier nun mindestens 8 km zum nächsten Supermarkt.
Dann iss nur noch Eier, die kannst Du ja in Alflen rund um die Uhr an der Eierklappe kaufen.
Habe lange mit mir gehadert, ob ja oder nein und wenn ja, dann welche.
Naja, habe mir gerade ein Paar Umrissleuchten Horpol LD 2166 bestellt.
Ich kann Dir gern demnächst Bilder zusenden.
Zeig die Begrenzungsleuchten gerne hier im Thread.
Ich hadere noch, ob ich welche dran baue. Sieht beim Tieflader immer gewöhnungsbedürftig aus. Dir werden hier Deine 2 Staukästen in die Karten spielen, dass Du nicht so lange Affenpimmel brauchst oder sie so hoch montieren musst, damit man sie über den Kotflügeln sieht.
Danke fürs Zeigen. Welche Begrenzungsleuchten hast Du verbaut?
Wie ist deine Einschötzung zu dem C255?
Ich finde ihn traumhaft schön, habe aber keine eigenen Erfahrungen. Hier gibt es bisschen was zum 'alten Model'. RE: Kurze Vorstellung
Beim C255 wäre mir wichtig, das aktuelle Modell zu bekommen. Nur dies hat hinten die kombinierte Tür-Rampen-Konstruktion der großen Brüder.
Der Vorgänger hatte hinten nur eine zur Seite schwenkende Hecktür. Erkennbar ist das an der leicht geänderten Dachführung vorne.
Altes Modell nur Hecktür.
https://mazzo.pl/11779-large_d…1300kg-mit-seitentuer.jpg
Neues Modell kombinierte Tür-Überfahrrampe
Earpoint Heckleuchten sind ja bei Anhängern nicht so weit verbreitet, daher möchte ich mal LED Varianten zeigen. Vielleicht möchte ja z. B. jemand seinen Debon upgraden.
Gerne kann jemand welche ergänzen, die er entdeckt hat.
Kamar L1907 / L1908
Fristom FT-277 LED
Aspoeck Earpoint LED
(Da der Hersteller kaum Videos zeigt, leihe ich mir das von Jens)
WAS hat was neue, dreieckige Leuchten W243, W244, W245