Sicherung wird völlig überbewertet. ![]()
Was habe ich noch gemacht? Konturmarkierung auf die Heckklappe, innen und außen.
anhaengerforum.de/gallery/image/3578/anhaengerforum.de/gallery/image/3579/
Sicherung wird völlig überbewertet. ![]()
Was habe ich noch gemacht? Konturmarkierung auf die Heckklappe, innen und außen.
anhaengerforum.de/gallery/image/3578/anhaengerforum.de/gallery/image/3579/
ich habe mir ein "Parklicht" für den Anhänger gebaut. ![]()
Beim Ladegerät ist ja das Eyelet mit den Ringkabelschuhen dabei. Schraub das an die Batteriepole und gut.
Danke, ich seh schon Stützrad und Heckstützen sind wohl schon Grundausstattung.
Nee, das sind Basics. Zur Grundausstattung zählen LED Heckleuchten, Begrenzungsleuchten, Seitenmarkierungsleuchten, Arbeitsscheinwerfer, eigene Batterie - gerne auch mit Solar-Panel, Konturmarkierung, ... ![]()
Videos geben nie den realen Eindruck wieder - da wirkt das Bremslicht etwas mager. ![]()
Heckstützen sind für mich auch ein must have. Zum Einen im klassischen Sinn des Beladens ohne Zugfahrzeug. Aber die sind auch zum Parken sehr nützlich als eine Art von "Bremse". Stützen runter und dann vorne das Stützrad leicht ankurbeln.
Meinetwegen
er wirkt halt ziemlich klein für so ein Gespann.
Darf der Mokka das so ziehen oder war das nur auf dem Gelände?
2 Stück Horpol LD 2166 LED Begrenzungsleuchten weiß, orange, rot,
https://www.horpol.pl/de/seite…rungsleuchte-ld-2166.html
anhaengerforum.de/gallery/image/3576/
Den Plan habe ich auch mit nem Kumpel - allerdings mit Bier und nem Fahrer, der uns abholt.
Zur Kriegsbemalung: Fahrertür "78" Beifahrer "77"? ![]()
Antirutschstreifen
Die finde ich gut. Welche hast Du benutzt?
OmegaBenni Die Panels sind schön flach. Mit welcher Leistung sind die angegeben?
Ist natürlich Geschmacksache. Aber ich würde den Ausleger nicht viel länger machen, als die Rückleuchten breit sind.
Falls Du den so breit machst, damit Du Deine Begrenzungsleuchte im Spiegel siehst, würde ich dann lieber breitere Rückleuchten nehmen. Z. B. Fristom FT-270 sind 200 x 130 mm und Deine WAS W243 163 x 143 mm.
https://fristom.com/de/angebot/ruckleuchten/ft-270-led/
Oder Begrenzungsleuchten "mit Gummiarm".
BMW S 1000 XR
Da würde ich keinesfalls die aktuelle ab 2019 (K69) nehmen. Da wurde die Traktionskontrolle mal so richtig vermurkst. Die kommt mit der Kontur eines Sportreifens nicht klar und regelt viel zu früh.
Ich verzurre klassisch und habe demnach keine Erfahrung. Tona675 benutzt ein vergleichbares System RE: Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"
Willkommen Lars.
Die Brücke am Heck stört mich, ich will ohne "gebastel" Auf und Abladen können.
Meine Idee wären sogenannte "Earpoint" Leuchten seitlich neben die Ladefläche zu bauen. Die gibt es auch als LED, wenn Deine Zugfahrzeuge damit klar kommen, der Tiguan sollte funktionieren, habe ja auch quasi einen. LED Earpoint Rückleuchten Oder wenn noch kleiner gewünscht RE: LED Beleuchtung im Dreieck integriert
Bei Deinem kurzen Kennzeichen kann man über ein 2-zeiliges, ebenfalls seitlich angebracht, nachdenken oder mal ne Pappschablone anhalten, um zu sehen wir es aussieht. Im anderen Fall musst Du Dir einen Klappmechanismus installieren und dabei die Beleuchtung nicht vergessen. Hier können winzige Kennzeichenleuchten aus dem Zweiradbereich hilfreich sein.
Vermutlich meint er sowas, hab ich grade bei einer kurzen Recherche gefunden, leider gibt die Homepage nicht viel her:
Ja, das schrieb er ja im Startposting ![]()
Nun bin ich auf [...] den Space Extender von SMV gestoßen.
Sowas Kurzes rangiert sich noch schlechter als jeder "normale" Anhänger und den möchte der Themenstarter schon nicht haben.