Beiträge von Niklas42329
-
-
Ist ja auch am Rücklicht angeschlossen
-
Hat nicht funktioniert. Bei ca. +40 bis 45 Watt ist Ende, da flackern sie kurz auf. So funktioniert es super. Hab quasi jetzt 2x ca. 25 Watt auf links und rechts aufgeteilt. Da die Rückfahrleitung sozusagen gar nicht genutzt wird kann ich da auch noch bisschen was anschließen.
-
Weil ich keine Batterie habe, habe ich es auch mit einem Relais gelöst, allerdings nimmt dieses Strom von dem normalen Schlusslicht. Kann allerdings auch Fehler im Computer geben, weil auf einmal mehr Strom fließt. Bei dem Focus bj. 2020 meines Vaters läuft es top.
-
kommen da noch spriegelbretter oder querstangen rein? Die plane wird es doch extrem nach innen drücken
Ja klar Alusteckbretter kommen pro Seite mindestens 3 rein.
-
Nicht heute aber Gestern das Gestell für die neue Plane grundiert
-
Drehschemel Spar Version
-
Ich habe aber glaube ich noch nie ein ungebremsten gesehen mit mehr als 50kg Stützlast. Die dürfte er leer schon haben
-
Eben bei der Hunderunde gesehen. Ob man den ohne übersteigen der Stützlast fahren kann?
-
Gestern ein Grill weg gebracht und auf dem Weg einen Anhänger von RS-AC 248 gesehen mit einem älteren silbernen Mercedes davor.
-
Bei uns in Wuppertal muss man einfach 100 Meter weiter gehen dann ist da ne günstige Schilderbude. Hab meine ich 10€ für ein Schild bezahlt. Ich bin gezwungen mehr oder weniger vor Ort die Schilder zu holen weil bei uns lassen die kurzen Kennzeichen sich selten übers Web reservieren. Ich hab auch öfters überlegt mir ein 3D Kennzeichen zu holen... Jemand Erfahrung?
-
Fotos wären hilfreich
Ich lese hier nur "Es kein sein ..." oder "vielleicht". Ein Foto könnte ganz schnell die Lösung bringen.
-
Fotos wären hilfreich
-
Ich habe damals einen Prüfer angesprochen und er sagte sowas gibt es garnicht wird nur oft behauptet. Ob da was dran ist keine Ahnung.
-
Finde nicht, dass es wie ein Gartenhaus aussieht. Starkstrom und Zurrösen an der Hütte haben jetzt nicht viele Gartenhäuser.
-
Ich würde sagen da ist ein Auto drinne
-
Um 18:30 Uhr zur Nachtschicht aufgebrochen, muss um 21:45 Uhr anfangen.
Hab für die 44 km fast 2 Stunden gebraucht. Dir Straßen waren zwar mal geräumt aber nicht schneefrei. Teilweise war der Schnee auf der Straße gefroren, fuhr sich wie auf Kopfsteinpflaster. Selbst im 3. Gang war Beschleunigen nur mit dem Eingriff der Traktionskontrolle möglich.
Bin aber heile angekommen wenn auch viel zu früh.....
Lieber früher los als sich in eile in Gefahr zu begeben
-
Mir ist über Nacht eingefallen, wofür er geeignet ist. Ein Bällebad bekommt man sehr schnell damit voll, aber man kratzt halt sehr knapp am zGG..
Spaß beiseite. Es gibt für das Ding keinen Einsatz Zweck deshalb sollte sowas gar nicht erst gebaut werden. Wenn jemand genau so etwas sucht hat er halt Pech. Soll er BE machen wie alle anderen da draußen auch. Soll das Teil ernst gemeint sein und nicht zum überladen gebaut sein, macht für mich die zweite Achse keinen Sinn. Klar der Anwender ist verantwortlich aber man muss doch nicht die Möglichkeit direkt so geben, dass nichts außer überladen möglich ist. Für Privatgelände nehme ich mir aber dann einen anständigen Kipper und nicht so ein Haufen Metallschrott, sondern Qualität.
-
Den ersten Satz habe ich falsch und doof formuliert. Ich meinte eher, dass es dem Hersteller nicht verboten ist sowas zu bauen.
Das Problem ist, der wird kaum mehr als 300kg Zuladung haben. Ein Kubikmeter Grünschnitt wiegt laut Google 400kg also nicht einmal das kann man damit laden. Es gibt einfach keinen geeigneten Einsatzzweck für den. Wenn ein Anhänger schon mehr wiegt als er laden darf ist schon was falsch und die Tandemachse bei ungebremst erst recht. Wäre die Absicht des Herstellers nicht das überladen, kann ich mir nicht erklären warum man zwei Achsen verbaut, welche auch noch insgesamt 2.000kg schaffen. In der Beschreibung wird schon fast damit geworben, dass er zum Überladen gut geeignet ist.
Wenn du ihn gut findest, ist das dein Recht.
-
Doch Mani glaub mir, das ist großer Quatsch. Ich hasse die Leute die nicht mehr selber Verantwortung übernehmen können. Immer ist der Vermieter-der Staat-der Arbeitgeber usw. schuld. So kommen wir in den Wald. Natürlich verleitet der zum Überladen, ein Porsche auch zum schnell fahren, ich muss misch trotzdem an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten.
Wenn einer so einen will, warum auch immer, kann ich dem Hersteller es nicht verbieten mit dem doofen Argument der verleitet zum überladen, wo sind wir denn.......
Der Hersteller kann es nicht verbieten. Er könnte aber einfach das Bauen eines solchen Anhängers sein lassen. Das ding ist, die Konsequenz für den Fahrer wird nicht in Form einer Strafe etc. bezahlt, sondern in Form von Toten, weil der Trümmerhaufen auf der Autobahn oder in der Stadt verloren geht und durch fehlender Bremse einfach ungehindert weiterrollt. Dieser Kipper verleitet nicht zum überladen, sondern ist dafür gebaut.