Ganz ehrlich eine Steckdose hinten dran zu montieren sind 4 Löcher, eine Verteilerdose und ein (mindestens wenn du Blinker/Bremse/Licht willst) 6 adriges Kabel. Wenn du öfters mit Überlänge unterwegs bist lohnt es sich, ansonsten würdest du ja gar nicht überlegen.
Beiträge von Niklas42329
-
-
Hoffentlich sind die Reifen noch keine 6 Jahre alt
-
Hab ich auch nicht.
Lies nochmal meine Beiträge.
Ich hab lediglich geschrieben, dass es sich besser fahren ließ als es aussieht.
Und daß es sich besser fahren ließ, als ich selbst gedacht hätte.
Nirgendwo was von ließ sich gut fahren...
MfG Jens
Das lässt sich gar nicht besser fahren als es aussieht weil es einfach nicht funktioniert. Selbst wenn doch hast du voll in Kauf genommen, dass dabei was passiert.
-
Also ganz ehrlich, dass sich das mit 90km/h gut fahren lässt kannst du niemanden erzählen. Hatte mal einen Radlader vorwärts auf nem relativ kurzen Anhänger drauf. 70 waren schon unfahrbar. Musste sogar einmal auf 40 runter bremsen um das schlingern wieder zu fangen. Negative Stützlast (und das nicht zu wenig) lässt sich einfach nicht gescheit fahren. Sehr kriminell die Geschichte…
-
Gestern Bauzäune aus Krefeld nach Bocholt gefahren… Die Bombenentschärfung am Kreuz Oberhausen hat mir auf dem Heimweg natürlich gefehlt
-
Freitag auf der Autobahn unterwegs gewesen und ein Forenmitglied entdeckt… Wer erkennt ihn?
RS-AC 248
-
Kann es sein, dass ich Sonntag oder Montag RS-AC 248 in Wuppertal Elberfeld gesehen habe mit dem Kipper?
-
-
Müsste das auf Dauer nicht voll auf die Radlager gehen?
-
Das kann ich tatsächlich gar nicht sagen weil ich das Auto jetzt erst neu habe und nicht viel mit Anhänger fahre. Wird aber nicht wenig sein.
-
Hat er auch
aber wenn ich den drücke marschiert er trotzdem, nur nicht mehr so doll. Den Anhänger merkt man natürlich trotzdem ganz schön. Bei 2,75 Meter Höhe aber auch nichts anderes zu erwarten.
-
-
Das Umsetzen der AE hat ja nix mit der ASK zu tun.
Das stimmt allerdings könnte es mit dem Platz für den großen Hebel knapp werden.
-
Sieht doch gar nicht mal so schlimm aus. Ist eigentlich die AE auch mach unten setzbar bei einem Wohnwagen mit ASK?
-
Ja die Firma hat meines Wissens nach eine eigene patentierte Lösung für Ladungssicherung. Diese Aggregate lassen sich mit Hilfe eines Werkzeuges auf der ganzen Ladefläche fest mit dem Boden montieren.
-
sagt wer?
das ist ein Irrtum, zwar weit verbreitet aber einfach falsch
gibt genug LADUNG die mit dem Fahrzeug verschraubt wird und trotzdem Ladung ist
Ladungssicherungssystem der Firma Bredenoord zum Beispiel. Top durchdacht.
-
Ja eine pro Seite. Sonst wird mir das zu viel und auch eng. Dreiecksstrahler hab ich natürlich auch bestellt, kommen die Tage. Viel lieber hätte ich die Dreiecksrückstahler in rund gehabt falls jemand die kennt. Wohnwägen haben die oft. Vielleicht kennt da jemand eine Quelle.
-
-
Ist ja auch am Rücklicht angeschlossen
-
Hat nicht funktioniert. Bei ca. +40 bis 45 Watt ist Ende, da flackern sie kurz auf. So funktioniert es super. Hab quasi jetzt 2x ca. 25 Watt auf links und rechts aufgeteilt. Da die Rückfahrleitung sozusagen gar nicht genutzt wird kann ich da auch noch bisschen was anschließen.