Ich würde mal ne ausgiebige Probefahrt machen und dann beurteilen ob es sinnvoll ist.
Der Anhänger an sich ist sicher eher ungefährlich, wie er aber in Zusammenspiel mit einem langen Überhang beim Wohnmobil reagiert, muss man erfahren.
Da könnte es, bedingt durch die doch größeren Relativbewegungen doch etwas mehr Unruhe geben.
Als Beispiel habe ich zwei von mir gefahrene Gespanne (andere Gewichtsklasse, aber zum verdeutlichen)
Voll geladener 3 Achstieflader mit 30 Tonnen, hintern 4 Achs Kipper mit minimalem Überhang (Anhängekupplung fast auf Höhe Hinterkante letzte Achse), sehr fahrstabil, eher schwer aus der Ruhe zu bringen.
Der selbe Anhänger hinter dem 3 Achs Holzlkw mit Heckkran, also sehr langer Überhang, deutlich instabiler.
Da bewirkt einfach jede Bodenwelle viel mehr Bewegung der Anhängevorrichtung und der Deichsel.
Dafür geht das Rangieren mit langem Überhang deutlich einfacher.
Bzw, vorwärts läuft der Anhänger in Kurven viel weniger aus der Spur.