Servus und willkommen bei den Anhängern!
Gruß Mario
Servus und willkommen bei den Anhängern!
Gruß Mario
Du wirst aber net wirklich die ORIGINALEN kaufen?
Herzlich Willkommen bei den Anhängern
Viel Spaß und Input hier...
Gruß Mario
Ok dann ist hier zu!
...Ein Hänger steht Nicht!
Gabs auch vereinzelt beim Movano und ist KEIN Quatsch! Verschleißanzeige ist aber bei Zubehör Klötzen immer dran!
Ja gibt's, nen Booster ne Batterie...
Haste ja geschrieben.
Wennst die Winde mit bestellt hast, testest Deinen vorhandenen Booster!
Ist doch kein Problem oder?
Schafft er es nicht gibt's ne andere Möglichkeit... zb Batterie
Hallo
Klar hat das schon jemand von uns gemacht... Bilder gibts in der SUCHE!
Mit den Tüv gabs noch keine Probleme!
Die sagt auch nix, solange beim fahren nicht eingeschaltet!
Gruß Mario
Das kannst schon nehmen
Guggst Du Hier... Wenn Du das meinst!
Ansonsten kann man das schon selber bauen, wenn mans kann
Ich würde Alu verwenden....
Hallo Unbekannter, schon mal drangehalten??? 2 Schrauben sollten machbar sein oder?!
Ansonsten nimmst mal die Suche, da findet man auch Bilder
Da ziehst die Räder nach, schmierst mal ab und gut!
Was noch gut wäre, grad bei Eduard, alle Schrauben mal kontrollieren!!
Gruß Mario
Stimmt nach der Garantie sprich Kulanz musste zu Vertragswerkstatt wenn man KULANZ will!
Kein Stempel von der Vertragswerkstatt... keine Kulanz! Und da is es halt immer doof, wenn der erste Stempel schon fehlt..
Aber wie schon gesagt beim Anhänger, was soll sein!
Das erste Jahr is egal, da is Garantie
Am Anhänger würd ich das auch selber machen! is ja keine Raketentechnik
Klar musst zur Vertragswerkstatt!
Wennst das bei ner freien machen lässt kannst es auch selbst machen!
Hallo
Warum sollen 270 Kg ein Problem sein????
Hast schon einen Anhänger oder suchst Du einen neuen?
Deswegen hat er geschrieben
mit ner kleinen Schraubzwinge und ner Zange erledigt
... mit der Zange wird gedreht, mit der Zwinge gedrückt!!
Deswegen is das auch nix falsches und für ne "Not Op" schon OK!!!
P.S. Bei ner elektrischen Handbremse siehts anders aus, war aber nicht das Thema!
Ganz normal nach rechts, beide Seiten gleich und dazu drücken! Am besten wie schon gesagt mit Rückstellwerkzeug! Farbe egal
Musst nur schaun das die Einkerbungen im Kolben richtig stehn, damit der Bremsklotz mit der Nase in die Kerbe geht...
Wennst es selber reparieren möchtest und noch was wissen willst, meldest Dich
Gruß Mario