ZitatWarum sollte die Deichsel ausschlagen, wenn die gelenkte Achse angetrieben ist.
Da müsste ja ein Mover bei einem normalen Wohnwagen auch zu unkontrollierten Ausschlagen führen.
.
Nein, bei einem normalen Wohnwagen nicht, da beide Räder immer am Boden bleiben
Bei einem Tandem mit nur einer angetriebenen Achse bleibt er auch in der Spur.
Zitat von Glonntalerzwei reichen, würde ich sagen, gibts auch Videos in YT
vor allem, wie willst 4 gleichzeitig steuern?, oder nur abwechselnd?
Ganz einfach - zwei Mover, zwei unabhängige Fernbedienung plus Vorstellungsvermögen, welches angetriebene Rad welche Kurvenbahn nimmt/nehmen muss. Den Rest erledigt die Steuerung (Antrieb zu 100%, 50%, 0%, jeweils vorwärts und rückwärts).
Vier Antriebe deshalb, wenn der Drehschemel bergab fährt im schlechten Geläuf und mangels notwendiger Verschränkung ein Füßchen unterm Drehkranz hebt, dann schiebt der Anhänger halt weiter und die Deichsel drückt es in die Richtung wo ein Rad noch Grip hat.
Soweit die theoretische Überlegung
Der hintere Antrieb verhindert ein schieben am Berg und reduziert/verhindert/vermindert den Deichselausschlag
btw: jeder Mover wird mit jeweils eigener Steuerung bedient. Also kein klassischer Vierradmover mit einer einzelnen Steuerung
Mach die Stützen als Kombination mechanisch/hydraulisch
Zuerst den Hauptweg mechanisch mit Bolzen zum Stecken und dann hydraulisch zum Ausrichten, dann braucht der Weg auch nicht so groß sein.
hmmm - da fehlt mir das Wissen und die Vorstellungskraft.
Wenn stecken, dann benötigen die Teile doch ein gewisses Spiel… wird das nicht wackelig 3mal Spiel bei 3Stützen)?
Wobei - mit einer Schrägstellung sollte sich das ausgleichen lassen 🤔
so ein Zylinder hat massig Kraft, mit nem kurzen Weg kannst nen langen Hebel ansteuern, und schon hast genug Weg an der Abstützung
oder du legst einfach ein paar große Holzklötze unter, brauchst ja eh, zur Lastverteilung auf weichem Boden
Klingt auch gut - da werd‘ ich dann wohl (etwas) Unterstützung benötigen wenn es an die Umsetzung geht - da habe ich null Plan