Welche Achse ist verbaut?
Eine Knott GB13-LV?
Ca 556€
netto das Stück
Die Händler haben da eine recht große, phantasievolle Bandbreite bei der Preisgestaltung
- so zumindest meine Erfahrung
Das günstigste Angebot war nicht vom Hersteller - nein nein - sondern von Wiede…. „darf ich das hier überhaupt schreiben?“
Erstens, muss ein Anhänger mit Drehschubfederachsen auch unbedingt wieder solche verbaut bekommen?
Nein
Was in an den Achsen anders, als an einer normalen Achse mit Auflaufbremse?
Laut Knott ist es das weichere Ansprechverhalten der Federung.
Ob die Drehschubfederachse mit einer Alko-PlusAchse vergleichbar ist… wer kennt schon den direkten Vergleich.
Faktenvergleich:
Knott GB13-LV - Schwingarmlänge 160mm, Lastfederweg ~41mm, doppelte Last 64-75mm
Insgesamt 25 Grad
AlKo-Basic:
Schwingarmlänge 161,5mm….
25Grad max. Federweg
AlkoPlus-Achse: Schwingarmlänge 175mm
Lastfederweg genau wie Knott - 25Grad - Einzelwerte find ich grad‘ nicht 
Ich hatte hier gelesen, das Drehschubfederachsen mitunter auch reparierbar sind. Allerdings nur beim Hersteller und das ist ja bei einem Schwedischen Fabrikat mitunter sehr weit weg.
Ja - stimmt, sind reparierbar. War vor 3 Jahren echt noch günstig - jetzt nicht mehr!
Bei neuen Achsen sind auch die Bremsen neu, neue Bremsseile dabei und neue Radschrauben… was die günstigen Reparaturpreise relativierte.
Bei eBay-Kleinanzeigen gibt es hin und wieder welche im Angebot - oft eine von zwei beschädigt.… ich habe damals keine gefunden mit der passenden Anlage/Auflage