stimmt... aber Home Office hat auch was... und ich bin seit 15 Jahren einzelkämpfer auf meinem Gebiet... bin in der digitalen Fabrik unterwegs....
Beiträge von DelleWob
-
-
habe eben nochmal die Dienst- Emails durchgesehen.... habe bald ein neues Büro.... wenn ich Pech habe nix mehr mit Home Office weil ist ein Einzelbüro.... wasn Mist.... aber immerhin mit permanenter Kaffeeversorgung und Balkon zum dampfen....
-
habe heute die bandsäge in Betrieb genommen.... mal abgesehen davon dass die m8ter ne 14er SW hatten alles schick.... läuft gut die holzmann- metallbandsäge....
Nachtrag.... mal sehen wie genau die läuft... momentan nur die werkseinstellung.... passt aber.... werde berichten....
-
bin gespannt was da rauskommt.... Unfall wegen nicht ausreichender lasi und dann Unfallflucht...
-
die Warteschleife ist noch das harmloseste....
Wünsche dir viel Glück und Geduld dabei....
-
hatte Mani nicht schon mal sowas angedeutet?
Zur Not ne spannungsquelle vorne ans Kabel und hinten schauen was leuchtet.... hat früher auch funktioniert....
-
passt doch mit der Grösse.... ein Lehnstuhl also Platz für die Frau.... und der Kerl hat Zeit zum basteln....
-
heute gemacht? Mein Fuss zwingt mich meist aufs Sofa.... aber... das neue Spielzeug ist da.....
-
Du hast ein zu schmales Auto.....
Nix für ungut Mani....
-
dann muss er testen.... wie in der Schule.... wenn's brutzelt ist's was verkehrt.... ist leider so.... war schon in der siebten Klasse so.... und ist heute nicht anders...
-
die guten autos haben die lampen so weit oben dass sie über dem anhänger sind...
Aber das heisst nicht dass sie am Anhänger nicht funzen müssen.......
-
@Mani... sind wir dann wieder wieder bei acht... denke mal ein normaler Stecker mit nsl und rfw....
-
ist doch aber noch nicht Ostern.... frag mal beim.adac nach....
-
Hallo Jan...
Auch von mir ein herzliches willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde....
Gruß aus Wolfsburg oder dem dunstkreis davon... den Ort kennt eh kaum einer....
Delle....
-
habe heute mal den bürstner bewegt.... nach dem halben Jahr die Handbremse losgemacht und alles gut.... Morgen mal das ding ans Auto hängen und sehen was er sagt....
-
ich möchte nicht sagen dass ich es besser kann.... das Thema Stecker abklemmen ist in meine Augen nur ein Thema von siebte/achte klasse Physik.... ein wenig überlegen mit dem anschlussplan in der Hand und gut.... vlt verlange ich da etwas viel... aber für so etwas fahre ich nicht in die Werkstatt....
-
Michel... da haste recht.... bin halt nur selber so'n bastelkopp der kaum.einer Werkstatt vertraut.... lieber 10mal selber überlegen und dann klappt's....
PS: habe auch mal was in die Richtung gelernt....
-
Mario.... nicht so schwierig.... da scheint wer blutiges zu sein....
Fange ich mal so an.... nach deinen Bildern ist das ein 13poliger Stecker... Du hast acht Leitungen.... mehr benötigst du nicht.... wie schon angemerkt machen sich Aderendhülsen sehr gut.... und nimm als Ersatz einen mit schraubkontakten..... kleine Hilfe ist immer ne alte autobatterie daneben mit der man am Stecker testen kann was leuchtet.... einen auf Masse und den anderen an den passenden Kontakt.... entweder wen zum gucken dabei haben oder mit lüszerklemmen basteln.... bevor das im Stecker verschraubt wird.... so wie ich das kenne so d die genannten kabelfarben ein Vorschlag... kein muss...
Und bitte das mit dem blutigen vom Anfang nicht persönlich nehmen....
Gruss Delle....
-
habe mir nicht ohne Grund den Track & Field ausgesucht.... dazu mit offroad- Paket.... schönes Ding....
-
Andi: gute Besserung....