Beiträge von DelleWob

    also wir haben den WoWa erst dieses Jahr im Februar gekauft.... ist auch der erste in der Familie....

    Voraussetzung war dass ALLE Autos mit Haken den dranhängen dürfen.... also auch unsere beiden Golf 3 Cabbies.... also 1000kg zgg.... denn: meine Kinder sind inzwischen so alt dass sie keinen Wert daruf legen mit dem Alten in Urlaub zu fahren.... und für mich und meine Partnerin reicht der 4m WoWa halt.... binletzte Woche mal spasseshalber mit dem Ding hinter nem Cabbi gefahren..... naja mit 75 Pferdchen reisst er nicht den Hering vom Teller aber im Flachland hier in NDS reicht es.....

    die Steuerung der Heizung ist bei uns noch analog..... also darf ich ran..... und was unseren Kater anbetrifft.... der hat eh ne Macke..... seine Meinung ist mir egal.... der soll in die Werkstatt gehen oder mit den anderen katzentieren draussen spielen.....

    AWD ist schonmal gut auf der Wiese, ich hab mich mit meinem XC60 und auch meinem Sorento JC mit jeweils gut 2to (Trailer mit Tandemachse und Ringtool drauf) auf ner Wiese trotz Allrad und AT-Reifen fast festgefahren.

    wir haben es auch jedes Jahr wieder.... die Jungs mit ihren allradlern und dicken at-schluffen auf geilen alus kommen mit einem noch dickeren anhänger zum osterfeuerplatz..... und müssen regelmässig vom trecker raisgezogen werden..... im wort erfahrung steckt das fahren mit drin...... wie heisst es so schön: gas geben können alle..... fahren ist was anderes....

    Ich gehe mal davon aus dass Jens lesen kann und das auch macht und deswegen steht hier die Angabe 2400 als anhängelast im Raum....

    ein Auto muss drei Dinge haben, sonst ist es kaputt


    1. Standheizung

    2. Klimaanlage

    3. AHK

    Jepp.... aber andere Reihenfolge in meinen Augen...

    1. Ahk- ohne geht gar nicht....

    2. Klima..... muss nicht sein zur Not mache ich das Fenster oder verdeck auf....

    3. Standheizung...... nice to have.....


    Aber was mich gewundert hat..... auch die Jugend lässt sich anstecken..... mein junior hat seit ein paar Wochen nen E34 Touring..... und da kam ganz schnell: da fehlt was..... also nachgerüstet und auch schon mit wowa genutzt.....

    dann scheine ich richtig gelegen zu haben.... Anhänger ablasten ist in meinen Augen wie kastrieren.... und wie hier schon häufiger propagiert wurde.... haben ist besser als brauchen....

    Ist natürlich klar.... bei 2400 kostet er weniger Steuern als ein 2700er.... aber das sind aktuell ca 15 Taler per Anno.... ist die Frage lohnt sich das... zum einen sind die Gebühren für die ablastung zu beachten und zum anderen ist das dann eben über einen Euro pro Monat mehr.... haftpflicht sollte die gleiche Prämie sein....

    seltsam? Finde ich nicht in der heutigen Zeit von fahrradträgern.... war Ende der 80er noch seltsam als ich an meinem Scirocco 1 die ahk nachgerüstet habe....

    Als die beiden Golf 3 Cabbies in den letzten drei Jahren in meinen bzw unseren Fuhrpark mit kamen war das auch mit das erste was nachgerüstet wurde..... weil.... da fehlte was.....

    nachdem hier die auflistungen der entfernungen gekommen sind..... was haltet ihr davon mal ne Aufstellung zu machen.... wer ist wie viel gefahren und war wie oft da..... Wer den grössten teiler darauf hat darf nen Vorschlag machen? Muss ja nicht bei ihm um.die.ecke sein....


    Nein ganz ehrlich.... würde.mich freuen wenn ich dabei sein darf..... und ich finde es klasse dass dieser Vorschlag von madde gekommen ist..... und ich hoffe dass mir nicht mein Auftraggeber dazwischenkommt.....


    Der Ordnung halber: für mich ca 250km..... und das.erste mal.....

    Es geht noch schneller und schlimmer:

    Zulassungsdienste für jenseits der 100 Euro-Marke bekommen Besuchstermine für die nächsten 1-2 Tage.

    Wie ich in Vor-Corona-Zeiten feststellen musste, ist das auch vermutlich alles nur Zufall, dass die sich auch alle kennen und per Du sind miteinander...

    Um diese Gebühr zu vermeiden habe ich telefoniert (siehe oben).... und siehe da..... mit etwas Ruhe beim.anrufen hat's geklappt..... nun ja..... bei meiner Stimme wurde mir schon öfter mal.gesagt da ruft jemand mit ner beruhigenden Stimme in Richtung Bär an.... bin aber bislang damit meist da hingekommen wo ich wollte.....

    kleiner Hinweis..... nutzt für.die terminvergabe nicht das Angebot der zulassungsstelle im Internet.... wenn man telefonisch nachfragt geht es im allgemeinen schneller..... so.meine Erfahrung.....


    Edit..... das.thema Behörden mag etwas besonderes sein.... keine Frage aber die Leute da haben auch ihre Vorgaben.. ... was ich zum Ausdruck bringen wollte ist nur die Sache dass bei ruhigem nachfragen bei den entsprechenden Stellen einiges zu erreichen ist..... selbst in diesen Zeiten.....

    wenn du die Möglichkeit hast ein Rad analog zum Angebot des Händlers draufzusetzen mach das bitte..... dann siehst du wie viel Platz ist..... denke mal dass dieser reifenrechner sich auf allgemeine Angaben für Pkw bezieht..... und da kenne ich es bei einigen Autos so dass ggfs eine Begrenzung des lenkeinschlages zugewährleisten ist..... im gezeigten Bild wird z.B. nicht auf die ET eingegangen..... frag beim überwachungsunternehmen nach ob das passt..... zur Not ein Rad erst bei denen auf dem Hof aufstecken.....