Beiträge von AltesEisen

    Fahrgestellnummer könnte auch in Fahrtrichtung rechts an der Stirnwand in den Winkel geschlagen sein.

    Da war meine bei dem alten Anhänger.

    Könnte bei dem Alter unter ne Menge Farbe versteckt sein.


    Zu deinem Thema mit der Nummernschildbeleuchtung.

    Ich würde mal schauen ob du das nicht mit nem Blech unterhalb der Klappe anbringen kannst.

    Wenn da noch genug Bodenfreiheit bleibt hast du das Problem mit dem Stecker nicht mehr! ;)

    bevor der Motor läuft hängt die Beleuchtung ausschließlich vom Ladezustand der Batterie ab.

    Wenn der Motor nicht läuft, fährst du mit dem Anhänger aber auch nicht!

    Ob eine im Anhänger verbaute Autobatterie reichen würde? :kratz:


    Ist zwar auch nur ein Akku, aber mit entschieden mehr Kapazität als die angegebenen 8h.

    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, arbeitet Meik beim TÜV (oder einer anderer Prüforganisation). Von Meik bekommst du kleine, runde, bunte Aufkleber und evtl. Bescheinigungen, die du für die Zulassungsstelle, Straßenverkehrsamt oder wie immer es bei euch heißt. benötigst.

    Ja, hatte ich auch in Erinnerung, dass Meik bei einer Prüforganisation arbeitet.

    Und danke, dass du mir noch mal erklärt hast, was die so ausstellen!

    Das zugeteilte Kennzeichen (also --> die Buchstaben- und Ziffernkombination, nicht das Blechschild!) bekommst du bei der Zulassungsstelle.

    Danke auch für die Belehrung!



    So weit ich weiß auch ohne Papiere, da die ja erst erstellt werden. Diese Info wird auch im System hinterlegt, warum du das Kennzeichen erhälst und was du damit machen darfst (nur zum TÜV fahren).


    Das war die Info, die mir nicht bekannt war und auf die ich abzielte, ob das Bundesweit einheitliche Bestand hat oder jedes Bundesland, wie in so manch anderen Dingen, sein eigenes Süppchen kocht.



    Die Versicherung dafür bekommst du bei mir.

    Danke, aber habe da schon einen zuverlässigen Dealer!

    Vorher Kennzeichen zuteilen lassen, versichern und damit zum TÜV fahren geht aber auch ... und nein, die Online-Ichmöchtedaswunschkennzeichen-Reservierung reicht dafür nicht. Machen die Straßenverkehrsämter hier nur wenn man sie direkt darauf anspricht, von sich aus weisen die nie auf diese Möglichkeit hin. Kosten für das Kurzzeitkennzeichen kann man sich so sparen wenn direkt im Anschluss angemeldet werden soll

    Ich kann bei euch also ein Kennzeichen und eine Versicherung bekommen ohne Papiere für ein Fahrzeug zu haben?

    Geht das Bundesweit oder ist das wieder vom Bundesland oder gar Kreis abhängig?

    Argumentation ist immer, welchen Grund sollte der Polizist haben die Unwahrheit zu sagen.

    Daher wird eher dem Polizisten geglaubt als dem Beschuldigten.

    Du must gegen die Aussage eines Polizisten schon min. 2 Gegenzeugen haben.

    Hab grad den Gebührenbescheid vom Anhänger aus dem Papierkorb gefischt: Klebesiegel 0,90€

    Beim Auto hab ich bis jetzt immer die gleiche Gebühr bei uns bezahlt.

    Und wir haben die Autos gerade alle durchgewechselt und die Kennzeichen behalten.

    Hat sich bei allen nur das TÜV Siegel geändert.



    Aber ganz ehrlich, wer lässt eine Plakette im Auto mit falschen Kennzeichen?

    Ich z.B.

    Wenn wir mit dem Auto nicht in die Umweltzone fahren oder es nur zum Übergang von 3 Monaten dient spare ich mir die 5€ und lass die alte Kleben.


    Aber is ja kein Ding, alte raus neue rein fertig, ohne Stress fahren !

    Da bin ich schon mal an einer gebogenen Scheibe, wo die Plakette ganz unten in der Ecke geklebt war verzweifelt! :cursing:

    Das ding wollte nicht raus und man ist auch mit nicht zum Rauskratzen dran gekommen.

    Hab dann aufgegeben und die neue daneben geklebt.

    Das mit den Verbandskästen ist in meinen Augen eine Schweinerei wenn man bedenkt, wie viele deshalb jährlich entsorgt werden.

    Es zwingt dich keiner den ganzen Kasten zu ersetzen. Du kannst auch die abgelaufenen Produkte ersetzen.

    Das reicht.

    Aber meist ist ein kompletter Kasten günstiger weil es die sterilen Sachen meist nur in Apotheken gibt zu Apothekenpreisen! :rolleyes:


    Die relevanten Daten stehen in den Papieren!

    Die kann man an einem parkenden Auto aber nicht kontrollieren!

    Daher haben sie schon ihre Daseinsberechtigung.

    Man könnte sie auch einfach ohne Aufpreis bei der Zulassung dazu geben.

    Für ein Siegel auf dem Nummernschild zahle ich ja auch nichts.

    Bzw. es wird ja nicht günstiger, wenn sie ein Siegel weniger kleben müssen, weil das Nummernschild beibehalten wird.

    Ich versteh das Problem der Feinstaubplakette nich so ganz...

    Ja mir gefällt die auch nich na und, ich kleb sie rein und gut...:/

    Geht eher darum, wenn ich mir einen Gebrauchten kaufe und keine neue reinklebe steht das falsche Kennzeichen auf der Plakette.

    Wenn der Prüfer mich darauf hinweist ist das nett, aber wenn ich keine brauche, warum soll ich eine reinkleben?

    Und mit der Fahrzeugsicherheit hat das gar nichts zu tun!

    Also warum auf dem Prüfbogen vermerken?

    Geht bei ihm darum wie man das Multiplizieren von größeren Zahlen vereinfachen kann.

    Taschenrechner!? :weglach:


    Sorry, ist Sarkasmus!

    Bin ich froh, dass ich das hinter mir habe!

    Aber das habe ich auch schon bei anderen Schulen beobachtet, dass gerade die Deutschlehrer ein so schlechtes Deutsch schreiben.

    Schon mal mit Rot korrigiert und zurück gesendet?

    Das ist ein irrsinniger Spaß, wenn es das letzte Kind in der Abschlussklasse ist! :evil:

    Wenn die Gefahr besteht, dass man noch mal mit dem Lehrer zu tun hat ist es nicht so gut.

    Lehrer können nicht zwischen Kindern und deren Eltern unterscheiden.

    Daher müssen es dann die Kinder ausbaden! X/

    Hoffentlich ist der/die LehrerInnen in der 5. kompetenter

    Unwarscheinlich!

    Einmal ins Klo gegriffen bleibt die Schei**e an den Händen kleben! :cursing:

    Ist bei unserer Tochter auch so seit der Grundschule und die ist jetzt in der 12ten!

    Die Hoffnung habe ich auch, dass der Große dem Mittleren hilft sobald der in die Schule kommt. Immerhin kennt der dann auch die Methodik der Schule.

    Da sind Konzepte die kann ich weder nachvollziehen noch mich dran halten.

    Das dauert 300 Jahre wie die manches rechnen.

    Zeig ihnen den schnelleren Weg.

    Nur immer schön darauf achten, dass der Rechenweg vollständig aufgeschrieben wird damit der Le(e)hrkörper die Rechnung nachvollziehen kann und nicht meckern kann.

    Ich mein tun sie sowieso :wonder:, aber dann können sie keine Punkte abziehen.

    Unseren Kindern ist in der Schule nie beigebracht worden die Einheiten mit zu ziehen in der Rechnung.

    Ich hab in meiner Weiterbildung zum Techniker gemerkt wie wichtig das ist und auch immer drauf gedrängt bei den Kindern.

    Jetzt ist er ganz froh darüber, dass der "Alte" da immer so penetrant hinter her war.

    Wobei ich mir schon die Frage stelle, was das mit der Verkehrssicherheit des Fahrzeugs zu tun hat? :kratz:


    Ob die Feinstaubplakette jetzt das richtige Kennzeichen hat oder nicht. :wonder:

    Soll Leute geben, die so was nicht brauchen, weil sie nicht in Umweltzonen fahren.


    Und dem Verletzten ist es auch Wurst, ob der Verbandskasten abgelaufen ist.

    Der ist froh, dass überhaupt einer anhält und hilft!

    bei der Einschulung aufs Gymnasium wurden wir Eltern gebeten, die Kinder nicht durch zusätzlichen "Homeunterricht" zu verunsichern.

    Wurden wir auch.

    Außer Fragen hab ich auch nichts erklärt.

    Aber die Fragen waren häufig! <X


    Vorteil für mich ist, das ER jetzt seiner kleinen Schwester helfen kann und ich das nicht mehr tun muss! :D

    muss ICH mir überlegen wie ich einer 8 und einer 11 Jährigen Mathe so beibringe das sie es kapieren

    War das vorher anders?

    ICH musste meinen Kindern das immer erklären, weil´s die Lehrer nicht verständlich rüber bringen konnten.

    Hatte den Nebeneffekt, das meine Kinder häufig einen anderen Rechenweg hatten als die anderen Schüler! :lol:

    Hat die Lehrer dann auch gefordert! 8)


    Scheine da aber auch was richtig gemacht zu haben, sonst würde der Sohnemann jetzt nicht Physik studieren. :anstoss: