Digitaler Tacho ebenso, die wissen wie man ihn manipuliert, aber wie Sommer und Winterzeit einstellt, Fehlanzeige!
Warum kann das Rotzding das nicht alleine?
Kann meine Heizungsanlage doch sogar schon und die ist von 2007!
Digitaler Tacho ebenso, die wissen wie man ihn manipuliert, aber wie Sommer und Winterzeit einstellt, Fehlanzeige!
Warum kann das Rotzding das nicht alleine?
Kann meine Heizungsanlage doch sogar schon und die ist von 2007!
Mit ein bisschen Glück steht auf dem Radlager ne Nummer, wenn es ein DIN Lager ist.
Ansonsten wie der Glonntaler schrieb ausmessen.
Außenring und Bohrung und Breite messen und was suchen mit den gleichen Abmaßen.
Da wo ich bei der KÜS prüfen lasse ist nur ein Prüfer!
Seit wann sind die Graukittel so arbeitsgeil, dass sie auf einer Spur zwei Fahrzeuge prüfen?
Beim Maschinenbauer oder Lohnfertiger oder in der Bucht gibt es auch manchmal Angebote.
Habe mal nach einer Tragmutter für unsere Hebebühne gesucht. Da bin ich in der Bucht auf jemanden gestoßen, der auch nach Muster fertigt.
Der sollte die auch fertigen können.
der TÜV Hof ist rechtlich öffentlicher Verkehrsraum
Aha, das war mir neu.
Ich dachte immer, dass der TÜV ein privatrechtliches Unternehmen ist und es daher Privatgelände ist.
Wie gut das ich die Autos nicht beim TÜV prüfen lasse.
Kann man ja ablasten lassen, da bei Klasse B ja zul.GG. zählt und das Zuggesamtgewicht nicht mehr als 3500 kg betragen darf!
Dann brauch ich aber auch keinen 1300er und kann gleich einen 1000er kaufen!
normalerweise nicht, weil das Fahrzeug ohne Kennzeichen nicht versichert ist, und da der zumindest aufm Hof bewegt wird, muß er versichert sein, falls im ungünstigsten Fall was passiert
Moin,
was habt ihr für einen komischen TÜV bei euch?
Da wo ich hin gehe spielt das keine Rolle.
Da wo ich die Autos prüfen lasse, die juckt das gar nicht.
Da stell ich die ohne Nummernschild hin und der Prüft die.
Beim TÜV für Erstabnahme hab ich auch schon etliche mit Trailer anrollen sehen.
War auch kein Problem.
Zu 1) wie Niclas geschrieben hat können Kurzzeitkennzeichen verwendet werden.
Zu 2) wenn sie Unfallgefährdend sind sollten sie gekürzt werden.
Kaufvertrag hast du ja mit dem du nachweisen kannst, dass es deiner ist.
Was ich nicht verstehe ist, wie sollst du eine TÜV Prüfung machen ohne Papiere
Wird aber nicht billig mit den neuen Papieren und dauert auch.
Besser du verkaufst den wieder ohne Papiere und der nächste kann sich rumärgern!
Oder als Hofanhänger nutzen.
Europalette mit Palettenrahmen und da rein stapeln.
Und die Palette dann im Anhänger sichern.
Vielleicht ist der auch so günstig, weil es noch einer von den alten ist.
Also der Hausherr hat bis 11x1mm².
Die 11er gibt es dann auch mit größeren Querschnitten.
Es geht im die Birne in den Originalen Rückfahrscheinwerfer....
Das hab ich schon verstanden, dass es um die geht.
Weiter oben steht dann dass es auch heller werden soll damit.
Wenn eine herkömmliche Lampe mit 21W sagen wir mal 460 Lumen macht muss die LED ja keine 600 Lumen machen bei gleichem Abstrahlwinkel.
So meinte ich das.
Heller muss für den nachfolgenden Verkehr nicht besser sein. Auch wenn man den Anhänger dann eher sieht, kann es bei dichterem herankommen störend sein.
Das ist sogar Meerwasserfest
...
Dann wird es wohl was in der Richtung
EN AW-5083 oder
EN AW-6082
sein.
Wenn ich mir das vierte Bild aus dem Link anschaue sieht das aber schon so aus, als ob unter der Klappe an den Scharnieren ein Rahmen ist.
Oder ist da nur eine Querstrebe auf die Deichsel geschraubt?
Warum muss die Rückleute heller werden, als mit der 21W Birne? Also rein Lumen technisch.
Ich fahr manchmal hinter Fahrzeugen her wo ich nicht weiß bremst der?
Hat der die Nebelschlussleuchte an oder was ist jetzt Fase?!
Mehr Beleuchtung damit man besser gesehen wird finde ich ja auch in Ordnung.
Aber zu hell finde ich scheiße aus oben genannten Punkten.
Na dann hat die Legierung ja nun auch endlich mal einen Namen haha
Ist das Seewasser festes Alu?
Ich muss morgen erst mal schauen, wo meine ist und ob man sie noch lesen kann.
Bei der Gelegenheit auch mal aufs Nummernschild schauen, wann ich zum TÜV muss!
als halter hat man sorge zu tragen
das man die jederzeit erkennen kann
Und wenn ich die nicht mehr erkennen kann, wer darf die dann nachschlagen?
Muss das der TÜVer oder darf ich das selber?
Danke für die Info. Muss man den Anhänger dann jeder Jahr damit behandeln oder reicht es alle zwei bis drei Jahre?
Hab ich nicht so den Plan von.
Meiner steht im Trockenen und ich bin auch nicht so der, der den Anhänger pflegt.
Ich bin eher der, der neues Holz dran macht wenn das alte verrottet ist!
Sehe das aber wie die anderen.
Warum einen gebrauchten kaufen wenn man für 100 mehr einen neuen bekomme?
Und 150 km für eine solche Anschaffung ist kein Weg.
Bin Mittwoch die Strecke gefahren um Ersatzteile zu holen.