die hausverwaltung müßte ja den letzten mieter haben,
fraglich wieso die bisher nichts unternommen haben
Vielleicht lässt sich der nicht mehr ermitteln, da schon drei mal umgezogen oder ausgewandert.
die hausverwaltung müßte ja den letzten mieter haben,
fraglich wieso die bisher nichts unternommen haben
Vielleicht lässt sich der nicht mehr ermitteln, da schon drei mal umgezogen oder ausgewandert.
Sieht gut aus.
Magst du mal einen Link einstellen von der Anlage.
Oder Namen nennen, damit man nach suchen kann.
Bei dem Querträger ziehst du den Wagen schon etwas in die Feder, oder?
Ne, ich sicher am unteren Querträger. Oder was auch immer da zur verfügung steht.
Nie über die Antriebswelle oder Stabis.
Da liegt dann die Feder auf.
Ich spanne nie die Karosse in die Federn.
Das Auto kann immer frei schwingen.
Deshalb ist das auch manchmal ein gefummel.
Da Du ja öfter Autos transportiert wäre es doch sinnvoll sich mal welche anzuschaffen...
Vier, fünf mal im Jahr.
Im Moment nur verstärkt, weil wir (unser Haushalt) durchgetauscht haben, bzw. Ersatzteilbeschaffung sein musste.
Der Audi ist zum Schlachten gedacht.
Solch Stunts machen wir zwei drei mal im Jahr, wenn uns was lukratives vor die Füße fällt.
Was kosten denn 4 Radschlaufen??
Weiß ich nicht, hatte welche bestellt und dann leider festgestellt, dass die Schlaufen zu kurz waren!
Bin ich aber dran!
oder direkt über den reifen
dabei vermeidet man auch beschädigung an spanngurt + evt fhrz teile
Hab ich auch schon drüber nachgedacht, geben aber die Anhänger meist mit den Anschlagpunkten nicht her.
Oder ich hab Angst, das sie abrutschen, weil Gummi oder was anderes das es vermeiden könnte habe ich ach noch nicht.
mein bemerkung zur lasi war aber nicht bös gemeint,
Hatte ich auch nicht so aufgefasst.
Wie gesagt, lerne gerne dazu.
sie sieht nur ungewöhnlich aus
Im Moment mache ich das so, dass ich über den Querträger gehe oder die Achse.
Ist immer ein Gefummel, aber es liegt dann so, das der Gurt nicht scheuert und alles heil bleibt.
Dabei aber die Karosse sich trotzdem bewegen kann ohne das Spannung auf die Gurte verloren geht.
Mit den Schlaufen ist es natürlich auch bequemer!
Moin in die "alte" Heimat!
Da ist schon eine 5 stellige Postleitzahl drauf.
Also kann der Anhänger nicht soooo alt sein!
Ja, ja 30 Jahre ist für mich kein alter für einen Anhänger.
Mal bei Heinemann angerufen?
Oder andere Prüfstelle aufsuchen.
Sollten die eigentlich in ihren Unterlagen haben!
machst du ja auch heute noch nicht(in meinen augen
)
siehe radsicherung der räder am pkw
hab ich in 6 jahren abschleppdienst+ schulungen noch nie gesehen
Dann hau raus.
Bin ja lernbereit.
Wie sicher ich das Auto ohne Radschlaufen und ohne in die Felgen einzuhaken?
wie würdest du den nennen, wenn der dauernd hinter deim LKW rumturnt wo du als Fahrer noch Angst haben mußt das diesen
Supermarktangestellter!
Die wissen eben nicht wie es geht!
der denkt nicht, und warum denkt er nicht?
Weil er dafür nicht bezahlt wird.
Die Leute sind heute alle viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt.
Manchmal, wenn ich nicht sehen kann wie weit ich noch zurückfahren kann, bitte ich meine Frau hinten zu schauen.
Hat aber auch das Talent sich da hinzustellen, wo sie gut sehen kann wie viel Platz noch ist, ich sie aber weder im Spiegel, noch durch die Scheiben sehe!
Wer von Euch hat sich vor dem Beitritt hier im Forum mit der Lasi ernsthaft auseinander gesetzt
Ich Herr Lehrer!
Mir war die Ladung immer zu schade und zu teuer um sie zu verlieren!
Natürlich hab auch ich es nicht richtig gemacht!
Keine Frage.
Aber verloren hab ich, außer Papier und leere Tüten, noch nichts.
fundmeldung
auch wenn er jahrelang auf privat parkplatz steht???
Wenn ich ein Fahrrad auf dein Grundstück am Weiher abstelle und du da längere Zeit nicht hin kommst um nach dem Rechten zu sehen, ist das doch auch ein Fundstück auf Privatgrund oder nicht?
irgendwie/wo kommt mir das bekannt vor
Ja, hatte er schon mal im Elektroauto Fred gepostet meine ich!
Hab die Story auch schon mal gehört.
Aber das wird erst in einigen Jahren aktuell.
Vielleicht hat sich bis dahin die Gestztgebung auch geändert oder du hast ein anderes Zugfahrzeug.
Ob in Holland, sorry Niederlande (legen sie ja Wert drauf) die Abschlepphunde erlaubt sind weiß ich nicht, aber die sindda etwas tolleranter als die Deutschen.
Wenn du die in der Firma, die den Umbau macht, stehen lassen kannst ist doch alles im grünen Bereich!
wobei sie erst dir das Recht am Eigentum zu gestehen.
Aber nur, wenn das Kreuzchen in der Fundmeldung gemacht wurde.
Sonst gehört er der Gemeinde!
Irgendwie habe ich das Gefühl das der Aufwand nicht im Verhältnis steht
Den einzigen Aufwand den du hast, ist die Fundmeldung!
Wo ist das Problem?
wenn man die zeit+kosten bis zum"eigentum" berechnet
Kosten sehe ich bei einer Fundmeldung nicht.
Ja er muss 6 Monate warten.
Und?
Der Anhänger steht da schon so lange, da kommt es auf 6 Monate auch nicht an.
Wahrscheinlich holen sie ihn da aber weg und dann hat man nur die Mühe ihn wieder in die Tiefgarage zu bringen.
Es sei denn, sie fragen ob der da stehen bleiben kann.
Erlös bringt so ein Anhänger ohne Papiere 100€ bis 300€ schätze ich.
Papiere aufbringen kostet 150€!? (Bin mir da nicht sicher, hab aber sowas im Hinterkopf)
Plus TÜV, wahrscheinlich Vollabnahme mit 150€.
Dann kann man ihn aber auch teurer verkaufen.
Die Platzverhältnisse im Stecker sind sehr beengt, 2 Adern in ein Loch zu bringen, ist mühsam
Wenn du die zusammen crimpst dürfte das doch nicht mehr so schwer sein!
Mein Favorit bleibt ein Kabel mit 2 mal 2.5mm2,
Tja, das wirst du dir wohl selber basteln müssen.
Moin und hallo!
Habe einen alten Tieflader mit 260x126 Ladefläche, 1,3t abgelastet auf 1,2t. (Warum auch immer man das tut! Ich war es nicht!)
Würde aber auch als nächstes eher einen Hochlader kaufen, da man den an allen Seiten auf machen kann und nicht nur nach hinten be- und endladen kann.
Habe ja hier schon viele Kaufberatungen gelesen und finde es witzig, dass immer als erstes ein Eduard vorgeschlagen wird.
Ich weiß, ich weiß.
Preis Leistung sind unschlagbar. Aber trotzdem witzig.
Trotz Corona und Sommerloch sollte man sich als Newcomer vernünftig vorstellen, wenn man den virtuellen Raum betrifft....
Ich sehe das nicht so eng.
Ist auch nicht in jedem Forum so.
Und die Art und Weise, wie sie drauf hingewiesen werden ist auch nicht immer die Feine!
Fände es nur schön, wenn man einen richtigen Namen drunter schreibt und nicht nur das Pseudonym hat.
Verstehen kann ich es nicht bei den Leuten die dann schreiben, dass sie schon eine Weile mitlesen.
Denen sollte es doch bekannt sein, dass hier wert darauf gelegt wird.
Hätte er die Grundregeln mal richtig beigebracht bekommen und dazu etwas Übung bekommen, hätte er sich wahrscheinlich leichter getan.
Wahrscheinlich hat er keinen Anhängerführerschein gemacht.
Hab ich ja auch nicht.
Alles learning bei doing!
Hab nur von meinem Bruder (Berufskraftfahrer) mitgegeben bekommen:
Immer langsam!
Schnell geht auch schnell in die falsche Richtung.
Langsam kann man auch immer noch mal korrigieren!
Und die anderen warten schon, wo sollen sie auch hin!
Über das Kennzeichen und die FIN müsstest du den Besitzer ausfindig machen können.
Da hat die Hausverwaltung nur keine Lust zu weil es Arbeit ist aber kein Geld einbringt.
Du kannst auch versuchen beim Amt die Papiere neu aufzubringen.
Dafür brauchst du aber eine eidesstattliche Erklärung des Besitzers das die wirklich verloren sind.
Womit wir wieder bei eins sind.
Würde erstmal mit den Daten zur Polizei gehen um zu eine Bestätigung zu haben das der nicht geklaut ist und einfach abgestellt.
Und dann würde ich mal bei der Zulassungsstelle vorstellig werden, ihnen den Sachverhalt erklären und fragen wie man dajetzt vorgehen kann/sollte.
Verkaufen lässt sich sowas schwer ohne Papiere. Oder nur für ganz kleines Geld.
Hatten wir hier im Forum schon mal.
Abschleppen kann/darf man auch von Flensburg nach München...
Dem ist nicht so!
Die Seite fast alles schön zusammen finde ich!
Dabei hat er es doch bei 1:41 schon gehabt.
Da hätte er nur noch langsam rückwärts fahren müssen.
n Anhängerbremsen heftig qualmen, ist vermutlich noch lange ein abbremsen möglich
Wenn die Bremse qualmt bremst da gar nichts mehr weil die Beläge verbrannt und damit verglast sind.
Deshalb soll man auch nicht dauernd auf der Bremse stehen, wenn es bergab geht.
Wenn die Bremsflüssigkeit kocht, hast du den Wechselzeitpunkt vepasst.
Dann ist zu viel Wasser drin!
ZitatAlles anzeigenTrockensiedepunkt
Beim Trockensiedepunkt handelt es sich um eine neue, noch versiegelte Bremsflüssigkeit. Er liegt in der Regel zwischen 240°C und 280°C.
Nasssiedepunkt
Bremsflüssigkeit hat aufgrund ihrer Zusammensetzung hygroskopische Eigenschaften. Das heißt, sie nimmt aus ihrer Umgebung – vor allem durch die Bremsschläuche – Feuchtigkeit auf. Das hat zur Folge, dass der Wassergehalt der Bremsflüssigkeit mit der Zeit steigt und der Siedepunkt sinkt. Bei einem Wassergehalt von 3,5 Prozent ist der sogenannte Nasssiedepunkt erreicht. Ab diesem Zeitpunkt muss die Bremsflüssigkeit gewechselt werden.
er stellt sein komplettes Know-how vor.
Welches in meinen Augen nicht sehr hoch ist!
Fängt damit an, dass er den Einbau nicht an einem Anhänger zeigt sondern an Ab/Ausschnitten, die man flach hinlegen kann.
An einer Anhängerseitenwand, die aufrecht steht sägt sich nicht mal eben ein Kreis aus.
Aluminium sägt man mit Holzsägeblättern!
Einfach etwas weniger drücken beim Sägen, dann verhakt sich das Sägeblatt auch nicht.
Habe ich noch nie kühlen müssen! Und wir haben nicht Alublech gesägt sondern 8 bis 10mm Alu für Anlagen.
Warum klebt er die Dichtung an der Scheibe fest?
Dann das Bullauge einsetzen mit dem Drücken und dann von der anderen Seite die Dichtung über das Material/Seitenwand zeihen.
Er kann seine Platte einfach umdrehen, du läufst zwei, drei mal aus dem Anhänger, drückst von außen und kletterst wieder in den Anhänger rein um die Dichtung drüber zu ziehen.
Ich setze immer erst die Dichtung ein und dann die Scheibe.
Und ja, ich nehme dafür einen Faden mit dem ich die Dichtung über die Scheibe ziehe. Oldschool halt.
Dafür muss ich aber auch die Dichtung nicht über den Rahmen quälen!
Einzige, was ich aus den 60min Videomaterial für mich mitgenommen habe ist das Werkzeug zum Keder einziehen.
Wofür ich auch keine Vaseline verwende sondern Spülmittel!
Einfacher, billiger und genau so effektiv.