Wenn´s staubt muss ne Plane drüber.
Beiträge von AltesEisen
-
-
Du bist zu einer Ladungssicherung verpflichtet.
Da ist das egal ob du privat oder gewerblich unterwegs bist.
Erfahrungsgemäß staubt Sand immer, ob trocken oder nicht.
Auch bei Kies, wenn du ein anders Fahrzeug durch einen runterspringenden Stein beschädigst musst du für den Schaden aufkommen.
Ob die Plane nach einer bestimmten DIN sein muss weiß ich nicht.
-
Aber auch schneller dreckig vom hochspritzender Gischt!
Aber wenn dich Schimmel nicht stört wird dich der Dreck auch nicht stören.
-
Soll er ein Ticket schreiben!
Aber der Anhänger bleibt nicht stehen.
-
würde ich nie kaufen, die haben ne bescheidene Tastatur
ich hatte mal einen, den hab ich nach einem Tag zurück gebracht
die Tastenanordnung ist unmöglich
Welche Tastenanordnung meinst du?
Hat eine normale qwertz Tastatur.
Sondertasten hab ich jetzt nicht im Kopf.
Ihr gefällt es. Hat sie schon beim Händler drauf rumgeklimpert.
Wasihr besonders gut gefällt ist das dasMauspad mehrere Funktionen her gibt.
Haben wir bei den anderen Anbietern so nicht gefunden.
-
min.: 16GB Arbeitspeicher
Min. 512 SSD Festplatte
Intel: aktuelle Serie I5 aufwärts
AMD: aktuelle Serie Ryzen 5 Aufwärts
Da sind wir dann schnell bei einem 14" bei 600+€.
Bin auch gerade auf der Suche nach einem 2 in 1 für unsere Tochter.
Sie hat sich auf das Lenovo IdeaPad Flex5 eingeschossen.
Mit nem i5 oder Ryzen 5.
-
Schauen wir uns das Bild nochmal genau an. Was sieht man:
Das linke Bremslicht geht nicht!
-
Wenn du die im Internet bestellst kannst du die doch mit den Vorhandenen vergleichen.
Wenn sie nicht passen schickst du sie zurück.
Verstehe das Problem nicht!
Natürlich kannst die nicht einbauen. Aber die neben einander legen und die Maße vergleichen geht doch.
-
ich meine, dass man spanngurte nicht an so weichen teilen wie kotflügel oder kennzeichen bzw. kennzeichen halter einhakt, das sollte einleuchten.
gruß, martin
Das war die Sachemit dem gesunden Menschenverstand.
Der geht ganz vielen Leuten mitlerweile ab!
Leider!
-
den "ganzen Hänger" in die Planenwerkstatt geschafft.
Bei mir heißt das Unterhose!
Morgen soll's wohl schon fertig werden, weil sie den Hänger wieder los haben wollen.
Frauen!
Aber was soll sie auch mit einem Hänger anfangen!
Wird aber nix, weil ich von morgen bis Freitag im Raum Bamberg/Würzburg mein Unwesen treibe.
Also immer artig hinsetzen!
Ist ohne Hänger im Stehen schwierig!
SCNR!!
-
Hilf mir mal bitte auf die Sprünge.... Wat is Delphi? Geht das in Richtung altes VAG-COM? Bin da nicht mehr so drin.... bin ja auch schon etwas älter.... ?
Delphi ist ein Programm für unterschiedliche Marken.
Zum Fehler auslesen aus den Steuergeräten.
Je nach Fahrzeug und Hersteller kannst du nur die Grundfunktionen auslesen und die Sensordaten.
Bis hin zum Schlüssel neu programmieren.
-
Ich finde es interessant mit welchen Zenarien hier versucht wird ihm den 750kg Anhänger auszureden.
Wenn du dran bist, bist du dran!
Ob mit gebremsten oder ungebremsten Anhänger oder ohne Anhänger!
Kauf den Humbauer, wenn er in dein Benutzerschema passt!
Bist bis jetzt auch mit ausgekommen, warum sollte sich das ändern.
Und wenn doch mal mehr zu fahren ist, fährt man halt zwei mal!
-
Ich habe die letzten Monate und Wochen regelmäßig im Baumarkt bei den LED Strahler / Einbau Spots nachgeschaut. Sobald ich 230 V auf der Verpackung gelesen habe, habe ich Teile sofort zurückgelegt. 12 V habe dort nicht gefunden.
Genau sowas habe ich gemeint.
Meines Wissens nach gibt es keine LED die mit 220V betrieben wird.
Da ist immer was zwischen geschaltet.
Sebst in den "Birnen" die man direkt in die Fassung schrauben kann ist im Sockel ein kleines Steuergerät drin.
Mach dir mal die Mühe ein defektes Leuchtobst zu öffnen.
man einen Trafo bereits in das Gerät eingebaut.
Ich hatte da mehr an Einbauspots gedacht.
Sind ja meist Sets mit mehreren Spots.
Da sind an den Spots dann Kabel mit Stecker dran, die dann in den Trafo gesteckt werden.
Sicher muss man den Steckerabschneiden und die Garantie ist dann erloschen.
-
Weil es oft keine Alternativen gibt.
Das finde ich nicht.
Es gibt oft Alternativen.
Aber den meisetn Leuten fehlt die Fantasi aus den Baumarktsachen das gleiche zu bauen, was sie im Campingbedarf teuer bezahlen.
Mag auch ein Stück was bequemlichkeit sein.
Fängt an bei den 12V Lampen.
Im Baumarkt bekommt man die günstiger.
Steht aber 220V drauf, weil fürs Haus.
Wenn man genau hin schaut ist da meist ein Trafo bei, der aus den 220V 12V macht.
Also Trafo weg gelassen und günstig gekauft!
-
Übrigens, die 12 V Leuchten sind in der Ausführung und gefühlten Qualität einfach nur billig und dabei teuer.
Camping eben.
Da ist alles teuer und taugt kaum.
Warum die Camper das bezahlen werde ich nie begreifen!
Als ob das Hirn ausgeschaltet wird wenn sie durch die Tür gehen!
-
(da muss man die Gewindestange vom Stoßdämpfer mit einem Inbus gegenhalten zum Öffnen der Mutter am Dom)
Normal!
Ist in 90% der Fälle die ich hatte so.
Quäl dich nicht mit der Zange und der Koppelstange.
Schneid die gleich durch wenn sie eh neu kommt!
-
Grundsätzlich wäre das System ok....
Bohren musst Du so oder so....
Und abdichten schadet auch nicht
....
Und im Vergleich zu diesen Bügeln
Garnicht mal so teuer
...
Wäre also auch mein Favorit
...
Und vier Befestigungsmöglichkeiten pro Seite sollten es schon sein....
Nimm die und gut ist!
Bei deinem Nutzungsprofil reichen die und lassen sich gut abkehren!
-
-
Wenn das beim TÜV nie Probleme gegeben hat würde ich einfach die gleiche Größe wieder montieren!
-
Auto fängt
mit AAaaaaaaahhhhhh an und hört mit OOooooooooooooooooohhhhh auf.
Und in der Mitte "T" wie teuer!