Beiträge von Inntaler

    Guten Morgen zusammen,

    Ein kleiner Zwischenstand. Letzten Samstag war ich mit meinem

    Junior (32) in Hohenthann. Wir waren Beide positiv überascht von

    der Verarbeitung der Chinaböller.

    Sammy 69. Genau Diesen Bagger haben wir uns auch angeschaut.

    Der 3 Zylinder würde mich schon reizen kostet aber2400 mehr ist

    aber ruhiger.

    Glonntaler. Dieses Viedeo bringt mich dazu Anfang April nach

    Sommerach zu fahren. Ist derzeit mein Favorit. Hab mir bei dem

    Händler vor 30 Jahren schon mal einen alten Holder geholt.


    Wünsche Euch einen schönen Tag

    Werner

    servus dingsda,

    Hab den Hapert H1 1,8x3m als 1,8t mit 13" im Einsatz. Transportiere damit meinen smart im

    Urlaub und nutze ihn für alle Transpotaufgaben rund ums Haus und Garten. Bin nach 5 Jahren

    immer noch voll zufrieden. Hapert war damals mit Abstand der Teuerste meiner Meinung nach

    aber auch der Hochwertigste. Denk aber über die Rampenschächte nochmal nach zum auffahren

    von Holzspalter, Schubkarren und Rasentraktor oder Kleinwagen. Heckabstützung ist auch sinnvoll.


    Grüße aus dem Inntal

    Werner

    @ Tilly

    Diesen Bagger hab ich auch schon auf den Schirm. Sobald der Camper

    angemeldet ist gehts nach Sommerach. Hab dort schon mal vor 30 Jahren

    einen Weinbergschlepper geholt. Wenns mit einem Bagger nichts wird,

    gibts wenigstens guten Wein.


    @ All

    Es soll schon die 1t Klasse sein, zu größeren hab ich im Bekanntenkreis

    Zugang (mit entsprechender Vorlaufzeit). Der Camper hat (noch??)

    Saisonkennzeichen und der Pkw schaft nicht mehr.

    Grüße aus dem Inntal

    Werner

    Servus zusammen,

    hab zur Zeit ständig einen Gedanken im Kopf, ist zwar kein Anhängerthema, vieleicht

    könnten hier Galabauer oder Hausmeisterservice ein Meinung dazu haben.

    Überlege mir die Anschaffung eines Minibaggers. Der Gebrauchtmarkt bietet nicht

    viel, meistens nur ältere Top-Marken die mit 2500Betr.h die mehr kosten als ein neuer

    Chinese.

    Es liegen in den nächsten3 Jahren einige Projekte an: Fundament, Sickerrigole, Wege,

    Kanal und Gartenumbau. Beim Schwager auf dem Hof gibts auch noch genügend

    Einsatzmöglichkeiten. Mieten wird für die häufigen, kurzen und kurzfristigen

    Einsätze aufwendig.

    Ich möcht in die 1t Klasse um dem Bagger auch mit meinem Anhänger transportieren

    zu können. Weiter sollte er über eine max Breite von 95cm, ein abklappbares Dach,

    Schwenkarm und möglichst Verstellfahrwerk haben. Der Spieltrieb eines alten Mannes

    sollte auch befriedigt werden.

    Mögliche Modelle: HZC DBK881, DBK941, Kingway ECO 5 RS und ähnliche.

    Für Tips wäre ich Euch dankbar!!!


    Grüße aus dem Inntal

    Werner

    Servus zusammen,

    gestern hat es mich bei Pisa mit einen Reifenplatzer erwischt! Gott sei Dank ohne größere Schäden,

    und wir hatten einen Reservereifen dabei.

    Reifen: KargoMax ST 6000 195/50 R 13 C


    IMG_20241003_130935.jpgIMG_20241003_130953.jpg


    Der Reifen hatte Bei Abfahrt ca 6 Bar, keine Vorschädigung erkennbar. Reifenwärme ca 1h vor Platzer mit

    Handauflegen geprüft. Nichts ungewöhnliches! DOT 5018. Anhänger steht überwiegend schattig /überdacht.

    Anhänger nicht überladen (80%).

    Ich vermute als Ursache die extremen Schlaglöcher und harten Stöße auf den Strassen in Umrien, Latio und

    Toskana. Hat öfter Mal böse gerumpelt!

    Hat jemand noch eine Idee zur Ursache. Ebenso bin ich für Tip`s zur Ersatzbeschaffung dankbar.

    Auf Grund des Alters sollen natürlich zwei neue drauf

    Grüße aus dem Inntal

    Werner

    Servus Benni,

    ich bin von der Hapertqualität überzeugt. Hab einen Hochlader Azure H1 1,8x3m 1,8t

    und seit 2 Jahren einen L1 1,3x2,5m 1,35t, . Für überwiegenden Holztransport würde ich

    einen Teiflader bevorzugen, und für Grünschnitt reicht er allemal. Gibt es einen Grund

    warum du einen Hochlader möchtest? Der Stabile Rahmen und die Ladefläche mit denn 37cm

    Bordwänden reichen für 12-1,5 m3, damit bist du schon bei1,5t zgg und somit am Limit.

    Bin mit meinenn beiden Hapert`s sehr zufrieden. Hapert ist halt etwas teurer und schwerer.

    Grüße aus dem Inntal

    Werner

    Hallo Georg,

    Auf der Web Seite von hapert findest du einiges.

    Saphire heist die Kofferbaureihe L= Tieflader , H=

    Hochlader, in deinen Fall vieleicht sogar notwendig

    wegen der 5 Räder, dann aber natürlich auch geringere

    Innenhöhe wegen höherer Ladehöhe! Vor 2 Jahren konnte

    mann die Aufbauhöhe in 10cm Schritten kürzen. Billig wirds

    auf jedenfall nicht!

    Schau ma hier im Foruml: Kofferanhänger für E-biketransport

    hinter Womo.

    Grüße aus dem Inntal

    Werner




    https://hapert.com/de/configurator/configurator-file/3061

    Servus Georg,

    die eierlegende Wollmichsau wirst du nicht finden! Hab das für mich

    vor 2Jahren durchgedacht. Es gibt aber einige Hersteller bei denen du

    einiges als Option wählen kannst. Mir hat damals Hapert am besten

    gefallen. Ist aber nicht gerade im niedrigen Preissegment, dafür

    hervoragende Verarbeitung! Bei Blyss gibts auch so einiges von der

    Stange, über die Qulität kann ich nichts sagen lies mal hier im Forum

    nach. 2,05m Einfahrtshöhe sind möglich, wurde hier auch schon

    beratschlagt. Türen und Fenstereinbau ist bei vielen möglich, mann

    mus nur die Wandstärken beachten, ggf Wände aufdoppeln

    Grüße aus dem Inntal

    Werner

    Allo Alfons,

    Fahre einen 1,8x3,10 hinter einen Touran, alles Bestens.

    Hinter meinen Ducato ist er fast schon zu schmal.

    Bei 1,8m breit kannst du auch mal ein kleines Auto transportieren.

    Als Herstellerempfehlung , ganz klar Hapert! Hab selbst einen

    Azure H1 und einen L1, bin vollzufrieden, sehr solide Verarbeitung.

    Grüße aus dem Inntal

    Werner

    Servus AndyHIP,

    schau Dir mal den Hapert Azure H1 an, gibts mit Rampenschächten und unterschiedlichen

    Ladeflächen Größen, Achsen und Bereifung. Hab selbst einen H1 seit 4Jahren und bin

    immer noch sehr zufrieden. Hapert ist mit Sicherheit nicht billig aber Top Qualität.

    Auf Grund meiner Zufriedenheit habe ich meinen Westfalia auch durch einen

    Azure L1 ersetzt.

    Grüße aus dem Inntal

    Werner

    Servus zusammen,

    der Anhänger ist verkauft. Der erste Interessent hat ihn für 580 Euronen

    sofort genommen. Hab ihn allerdings vorher noch etwas "aufgehübscht".

    Grüße aus dem Inntal

    Werner

    Servus Zusammen,

    erstmal herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Werde den Anhänger

    ertmal für 650 Euro anbieten, erst wenn keine Resonanz senke ich den Preis.

    Die 5 sollte aber vorne stehen.

    Grüße aus dem Inntal

    Werner

    Servus zusammen.

    Nachdem sich der Neue gut eingelebt hat steht der Alte zum Verkauf.

    Hab im Moment keine Vorstellung über einen fairen Preis, verschenken möchte ich ihn auch nicht

    Daten: Westfalia Compakt, 750kg, ungebremst EZ2/98, Plane ist einige Jahre später dazugekommen,

    klappbare Vorderbordwand, Heckstützen, Stützrad, Reifen DOT 0218, TÜV 5/24.

    Anhänger wurde immer im Schuppen überwintert.

    Wie schätzt Ihr den Wert ein, oder hat jemand interesse dran

    IMG_20230526_100219.jpgIMG_20230526_100256.jpgIMG_20230526_100317.jpgIMG_20230526_100345.jpgIMG_20230526_100606.jpgIMG_20230526_100428.jpgIMG_20230526_100658.jpg

    Danke vorab für die Unterstützung

    Grüße aus dem Inntal

    Werner