Ihr tut grade so als wenn nur VW Abgaswerte manipuliert.
Wie ich gehört habe waren so gut wie alle Hersteller betroffen, inkl MB und BMW.
Genauso wie Fiat usw
Ihr tut grade so als wenn nur VW Abgaswerte manipuliert.
Wie ich gehört habe waren so gut wie alle Hersteller betroffen, inkl MB und BMW.
Genauso wie Fiat usw
(o ton "der ist hässlich und fett")
Da stimm ich voll und ganz zu!
Der 508 sieht viel besser aus.
Ohne zu wissen was du jetzt genau brauchst:
Wenn du da mit nem Handhubwagen rein willst Würd ich pauschal erstmal sowas empfehlen:
https://www.humbaur.com/de/anh…dell/5252_hkt-132515-18p/
Hapert würde ich wegen der geringen innen breite nicht nehmen.
Bei Unsinn muss man modell abhängig gucken.
Koffer gibt es häufig als Zubehör mit einer auffahrrampe hinten, wenn sie nicht absenkbar sind.
Einfach zum großen Holzfachhandel.
Platte auf Maß bestellen und fertig.
Mein Arbeitskollege hat sich ne Platte auf 3,9mx1,9m bestellt am Stück
....voller Neid erwarte ich die ersten Bilder
Hier ist wie versprochen Steffen, dass tägliche Foto.
Schicker isser!
Man Leute jetzt übertreibt doch nicht immer so
Die preisvorstellung ist utopisch, ja.
Aber sooo schlecht ist der Zustand jetzt auch nicht. Bis auf das Loch rechts ist der Koffer doch intakt. 1000€ halte ich jetzt nicht für unmöglich.
Interessant wäre es ob der von unten Querträger hat, damit die zerschnittenen Bodenplatten auch halt haben....
Danke für die Erfahrung zum self made pumpfast.
Wir haben hier im Forum schonmal etwas umfangreicher darüber philosophiert.
Wenn der Akkuschrauber es im 2. Gang nicht schafft, bleibt auch noch der 1. Gang.
Patte 132, hast du das so selbst verbaut? Falls ja, bei welchem Anhänger bzw. mit welchen weiteren Änderungen?
Ne ich hab die nicht verbaut.
Die sind nur eventuell für ein zukünftiges Projekt geplant!
Ich habe allerdings noch nicht geschaut, ob die Bremsen der normalen Anhänger Achsen mit dem Raddurchmesser klar kommen!
Dann legt man ein paar beilegescheiben unter die Achse
225/70 R15 gibt's.
Über 700mm Durchmesser!
Kann dem Argument Reifenhöhe vor Breite nur zustimmen.
Je höher der reifen ist, desto besser kann er sich "lang" machen (bei Bedarf)
Dabei hilft natürlich eine hohe Flanke.
Ich würde es so lassen wie es ist.
Einfach die Bordwand runter klappen?
Schon 1.000.000mal diskutiert worden hier
Sufu nutzen hilft
Ich habe heute mit meinem Arbeitskollegen/Konstrukteur gesprochen....
Ein spannendes Anhänger Projekt bahnt sich an
Der TÜV Mann wurde kurzerhand auch mit ins Boot geholt und glänzte mit hervorragenden Kenntnissen der aktuellen Rechtssprechung und gab sein OK.
Ansonsten habe ich gestern mein erstes "richtiges" Heu geschnitten. Das Wetter könnte kaum besser sein. Mal schauen ob ich Erfolg habe.
Wir Pressen daraus kleine Bunde für den Verkauf.
Ist es!
Da bist weit im 6 stelligen!
Das ein Versicherungsvertreter keine Rechtsverbindlichen Aussagen trifft dürfte jeder selber wissen!
Jedoch hat er erzählt, das alle Schäden vollständig beglichen werden, egal ob mit oder AHK. Bei deren Versicherung machen die da keinen Unterschied
Anhängerkupplung muss nicht abgenommen werden!
Quelle:
Mein Versicherungsvertreter
Sowas ist ein Fall für die .
Anrufen, Situation beschreiben und ausdrücklich erwähnen, dass das Gespann den Verkehr gefährdet.
Es geht ja nicht nur um das Gespann an sich - wer erwartet denn, das ein nicht besonders gekennzeichnetes Gespann, welches eigentlich 80kmh fahren darf, unter 50kmh fährt?
Ganz zu schweigen davon, wenn sich die ganze Mühle aufschaukel und der 3 Tonnen Hammer in den Gegenverkehr schwingt
Dann ist es schnell passiert das die Mama und Papa aus dem gegenverkehr tot sind, und die Kinder müssen dann halt ohne Eltern aufwachsen...
Nur weil einer gemeint hat, er müsste "nur mal eben kurz" einen Touareg überführen....
Und ganz nebenher ist mir aufgefallen, das ich nicht EINEN EINZIGEN Gurt sehen kann!
Stimmt
Die V Klasse wieder sicherlich wieder aufblühen wenn sie alt werden...
Aber nicht im Positiven Sinn
Vito, Vaneo und Sprinter usw machen es vor.
Die Amis ziehen auch 7500kg und (viel) mehr auf der Kugel.
Mit stützlasten jenseits von 300kg. Da kann ich mir gut vorstellen, dass unterschiedliche Kugeln Sinn machen.