Genau, meiner erlaubt mir den Eco Modus dann nicht mehr.
Außerdem wird Start Stopp "deaktiviert"
Genau, meiner erlaubt mir den Eco Modus dann nicht mehr.
Außerdem wird Start Stopp "deaktiviert"
Teilzitate sind doch ausdrücklich in Ordnung.
Hier im Thread ist doch sogar ne Anleitung wie das geht...
Es geht von vorne herein doch nur um die Vollzitate, am besten noch vom Beitrag direkt darüber...
Das macht die Themen unübersichtlich und lang.
Die Bitdi mit 326/347ps bringen auf dem Leistungsprüfstand ihre angegebenen 340-350Ps.
Die Fahrzeuge leiden allerdings unter einem zu kleinen LLK ab Werk.
Doch!!
Genau das ist der Fall - bei den älteren Varianten natürlich erst nach Update, aber die neueren (siehe Vergleichstests) haben das echt ab Werk so.
Du hast natürlich recht!
Die neueren Audis laufen alle so vom Band.
Meine Aussage bezog sich jetzt nur auf mein Modell bzw Baureihe und Baujahr.
Schon doof mit den neuen Autos.
Wir werden aber wohl eh in naher Zukunft einen Haken an zünftige Motoren machen dürfen, die Grünen werden wohl bald an die Macht kommen...
Bitte korrekt 'Werner' zitieren. Es heißt "Ali nixe schuld" Wir wollen doch keinen Ärger mit Feldmannn (Brösel) kriegen
Asche auf mein Haupt.
Ein Leben ohne Werner ist möglich, aber sinnlos. Toll was uns Herr Feldmann geschenkt hat
Ich fahre einen Biturbo
Da erwarte ich Leistung schon knapp über Leerlauf!
Wenn ich ne Drehzahlorgel fahren will, Kauf ich einen 2l TDI in einem 2t Auto, ein 3l darf sich sowas einfach nicht erlauben!
Und die schwarzen Rußwolken kommen nur dann, wenn die Einspritzung schlecht abgestimmt und noch dazu kein DPF verbaut ist.
Die hochmoderne elektronische Einspritzung im Zusammenspiel mit dem DPF und SCR Kat sollte schwarze Wolken im unteren Drehzahlbereich sehr zuverlässig vermeiden, aber das können die Ingenieure wohl besser beurteilen.
Dazu möchte ich auch nochmal betonen daß das Auto so ja auch nicht vom Band gerollt ist, den hätte Audi so nur sehr schwer aus den Verkaufsräumen bekommen!
Das wäre ja viel zu einfach, das kann jeder!
HPT: lass mich raten: Du fährst privat keine Automatik
Er hat doch sogar explizit meinen Beitrag zitiert.
Nachdem ich diese Probleme geschildert habe hat er sie nur bei einem anderen Fahrzeug mit gleichem Antriebsstrang bestätigt.
Und ich maße mir an von meinem Fahrstil zu behaupten daß ich sehr sachte unterwegs bin.
ich sag ja immer, KEINE UPDATE machen, aber glaubt ja keiner
Auto schon so gekauft
Ali nix schuld
Googelt Mal Audi Softwareupdate 23x6.
Für alle die es nicht glauben.
Da gibt es Seitenweise Themen und Beiträge zu genau diesem Thema
Das das nicht mit VCDS geht wusste ich nicht, damit kenne ich mich aber auch nicht so gut aus.
Nur der Eigentümer des Corsa meldet sich nicht, keine Reaktion auf WhatsApp oder Anrufe.
Jetzt hat er ein Ultimatum bekommen, sich zu melden
Ist doch um so besser - weniger arbeit für dich
Motorupdate wirds nicht liegen
Doch es liegt ganz sicher am Diesel Update.
In der A6 Gruppe bzw Forum klagen viele über genau solche seltsamen Schaltpunkte.
Das Getriebe schaltet viel zu spät hoch, schaltet nervös hin und her und nutzt den 8. Gang eigentlich nie, außer man fährt deutlich über 100kmh.
Für mich kommt eigentlich nur die alte Software in Frage.
Aber auch die kann jeder mit etwas know how und VCDS aufspielen.
schwerer und Aerodynamisch
Prinzipiell gebe ich dir Recht
Folgende Punkte möchte ich zu bedenken geben:
Eben durch das Software Update fährt der Wagen beim beschleunigen eher hochtourig, schaltet auch bei 20% Gaspedalstellung schon 1 bis 2 Gänge runter, wenn ich mit dem Tempomaten beschleunige schaltet er bei 58kmh in den 6. Gang, 1200 Umdrehungen, alles super
Nur um dann bei ~68kmh wieder in den 5. zu schalten
Warum? Keine Ahnung. Passiert auf jeden fall regelmäßig.
Auf den AB schaltet er erst bei über 85°C Öltemperatur in den 8. Gang bei 120 Tempomat, allgemein fährt das Getriebe mit eingeschalteten Tempomat tendenziell hochtouriger als ohne.
Dazu könnte ich jetzt noch sagen das ich ja 326 bzw 347ps mit Overboost habe, allerdings nutze ich die wirklich so selten, das das wohl keinen Unterschied machen dürfte.
Außerdem habe ich noch keine Erfahrungen wenn es endlich mal längere Zeit wärmer ist, das schlägt ja auch auf den Verbrauch
Und nebenbei
Meiner wiegt auch 2030kg leer, ohne Fahrer, mit vollem Tank
So weit weg dürfte der Amarok da nicht sein oder?
deswegen fahr ich meist auf Manuell, dann schaltet er nicht mehr, weil der 8 Gang reicht ab 80 für alles
zurückschalten? zu was, ich hab über 600Nm
Es wäre toll wenn das bei meinem noch gehen würde!
Die 8. Welle geht erst bei über 105 rein.
Unter 1200 Touren fahren geht eigentlich nicht.
Desswegen braucht der Wagen ja auch dringend Hilfe, er muss ja unter den üblen Machenschaften der EU Bürokraten leiden
Meiner braucht mit Euro 6 gut 7,8l bei leichtem Gasfuß.
9L sind aber auch kein Problem wenn der Fuß mal schwerer wird
Satellitenschüssel
Sufu nutzen
Die Allroad gibt's ebenso mit dem ZF 8HP wie den F11
Meiner hat das 8HP. Nach Erfahrungsberichten aus dem Netz ist das Schaltverhalten aber nach dem Diesel Software Update wohl sehr viel schlechter geworden.
Das Getriebe ist relativ nervös, schaltet viel hin und her bei leichten Gasstößen.
Kann ich so auch bestätigen.
BMW bekommt das besser hin, trotz Euro 6 d temp Dings Bums tralllala
Einzige Abhilfe für den Audi ist ein Downgrade auf die alte Software oder halt eine von einem Tuner.
Im gleichen Atemzug könnte man dem Motor natürlich nochmal etwas mit auf die Sprünge helfen
Schöner Wagen.
Hatte ich auch auf'm Radar.
Leider ist das Interieur nicht so meins.
Hatte zwar gehofft das du wieder zu einem A6 findest, aber so ist es wohl auch ganz ok
Wenn du das nachbaust kannst ja ne neue AE verbauen. Dann hat man auch 2t Gesamt.
Passt, Dir gefällt de Anhänger und würdest ihn genauso bauen
Ich hab nie gesagt das es Sinn macht.
Hab einfach nur auf den Ton hingewiesen.
Ein "Hey, danke für deinen detaillierten Erfahrungsbericht. Ich hätte für mit aber die AE noch mit umgebaut" passt find ich besser.
Aber ihr wisst es ja besser.
Kein Wunder das der eine oder andere langjährige Nutzer abhaut.
Das Blech hat bereits bei der Fahrt vom Händler nach Hause für unschöne Spuren auf der Sietenwand gesorgt. Ich habe nun erstmal provisorisch den Kantenschutz zurechtgesägt und auf der Seitenwand platziert. Spricht irgendetwas dagegen, das Blech einfach abzuflexen
Mach doch einfach Mooßgummi drauf. Abschneiden würd ich es auf keinen Fall! 1. Ist dann die Zinkschicht verletzt und 2. Verriegelt doch dann das Gitter nicht mehr?!
Bei geschlossenen Seitenwänden ist der Spalt am Boden vorhanden, oben an der Verriegelung liegt die Seitenwand bündig an
Ja. Weil der Verschluss die Runge zur Bordwand zieht. Sorgt dafür daß es nicht so klappern kann!
Ein neuer User registriert sich.
Er berichtet mehr oder weniger detailliert was und warum er umgebaut hat.
Er fügt Bilder an damit man sich gut vorstellen kann was er umgebaut hat.
Und wie wird reagiert?
ALLE Antworten sind negativ oder wissen es besser.
Fehlt nur noch der unsanfte Hinweis das er sich doch vorstellen soll....
Wollt ihr keine dauerhaften neuen User?