Kaufpreis
Fast
Durch Kosteneinsparungen wurden manche Hersteller wegen dann mangelhafter Qualität vom Markt gefegt
Das wird wohl die Ursache sein.
Materialschäden durch Überlastung
Und warum treten dann nicht ähnliche Schäden am Vezeko auf?
Kaufpreis
Fast
Durch Kosteneinsparungen wurden manche Hersteller wegen dann mangelhafter Qualität vom Markt gefegt
Das wird wohl die Ursache sein.
Materialschäden durch Überlastung
Und warum treten dann nicht ähnliche Schäden am Vezeko auf?
ihre SACHEN
Wenn ich dich richtig verstanden habe müssten dann ja ähnliche Schäden an dem Vezeko auftreten.
Moin,
Grundsätzlich ist sowas natürlich mega ärgerlich und sollte absolut nicht in diesem Ausmaß vorkommen.
Falls ein Humbaur für dich überhaupt noch in Frage kommt kannst du natürlich einen neuen Anhänger auf Verbesserungen untersuchen, also ob die Schwachstellen verbessert wurden.
Dazu muss man aber sagen das Teile wie Stützrad und Hydrauliköltank selbst für so einen großen laden wie Humbaur nur zukaufteile sein dürften.
Allerdings gibt es ja genug Auswahl am Markt. Oder du setzt auf etwas bewährtes und kaufst einfach einen 2. Vezeko.
Genau.
Wenn so ein kleines Detail auschlusskriterium ist für den nächsten Pkw, dann kannst gleich zu fuß gehen.
tu dir selbst den Gefallen und Bau direkt einen 13 Poligen dran.
Das ist wirklich ganz leicht und bekommst auch selber hin.
deinem CE aus
Ist leider eingeschlafen nach der Prüfung.
Fahrlehrer wollte mich eigentlich am 24.04 kontaktieren wegen weiterer Fahrstunden, ich hab dann aber auch nicht mehr dran gedacht... Wie ist das dann so ist
Er hat mich aber witzigerweise heute gegen 18:00 angerufen... Freitag 8:00 geht's weiter.
Wenn der Führerschein in der Tasche ist muss dann noch ein vernünftiger Anhänger her
Leider ist das aber noch ein riesen hin und her ob es einen gibt oder nicht
Geplant ist ein Trümmer Richtung 5x2m Plattform und dazu ne Plane mit 2m Innenhöhe. Eventuell einen Eduard oder einen Hulco.
Wenn alle stricke reißen Bau ich vielleicht auch was selbst... Gerhard2 hat mir in den letzten paar Monaten tatkräftig bei einem kleinen Projekt Frage und Antwort gestanden
Entweder Bodenplatte pflegen oder ne Flachplane drauf.
Wusste überigends garnicht das es noch andere Hersteller gibt die auf ihren Baumarkt Büchsen mehr als Schubkarren Reifen drauf haben
der Steely fährt auch Mal Möbel, weiß nicht ob das wichtig ist
Wenn die Schiene 2500 Dan darf ist das garkein Problem!
War jetzt von dem Billigschrott mit 400 oder 600 Dan ausgegangen.
Und wenn du die Möglichkeit hast es auf 8 oder mehr Punkte zu verteilen um so besser
wenn auch 2m reichen einfach einen Humbaur Steely nehmen.
Glaube den gibt's beim Hornbach. Der ist dann auch nicht zu Schade um an der Straße zu stehen
Bei 1900kg sehe ich da garkein Problem.
Ich würd den nur nicht an der Airline schiene festmachen, dafür ist sie nicht gemacht.
Die Zinkschicht bei schrauben ist heutzutage hauchdünn, das hat mit der Festigkeit nichts zu tun.
Bei Innensechskant Schrauben reicht oft das Anziehen schon aus um die Zinkschicht so zu beschädigen, das die Schraube in kürzester Zeit Oberflächenrost ansetzt.
schlägt der Lagerkoller wieder zu?
1. Kann sie das nicht
2. Verteilt sich die Last doch immer auf 2 Einhängepunkte?
3. Übersteigen 800kg bei weitem die Nutzlast des Anhängers.
Wie sagte Jay noch gleich? Jede Ladungssicherung ist besser als keine.
Ich find's top wenn sich Mal jemand darüber Gedanken macht bei ner Baumarkt Büchse Zurrbügel nachzurüsten.
Der Steely hat nur eine 9 mm Holzbodenplatte. Bevor die 4.6 Schrauben abreissen, fliegt mir der ganze Holzboden um die Ohren
Genau das denke ich auch.
So ein Zurrpunkt darf mit 200? Oder 400kg belastet werden? Und dann 2x M10 reicht doch völlig... Selbst wenn es nur 4.6er sind.
Zusammengefaltete Sachen werden, grade im Karosseriebereich, zurück geformt damit die austauschteile besser eingepasst werden können.
Wir wollen unbedingt das Leergewicht mit Plane wissen!
Die Sicke für die Verzurrösen find ich auch toll, da hat sich schon einer was bei gedacht.
Da kann man auch ne Palette drüber laden!
Frage mich auch warum man sich die komplette Arbeit am Anhänger 2x macht
Warum erst alles provisorisch und dann erst ordentlich?!
Bei mir sind beide ausgestiegen, wobei der Fahrlehrer den Sicherungsposten gemacht hat.
Vorschrift hin oder her, hält sich keiner dran.