Gut, in Thüringen gibt es keine Großstädte. Aber im Winter sind seit einigen Jahren immer die Straßen trocken und weiß, wobei das Weiß kein Schnee ist.
Was willst du da mit Winterreifen ?
Gut, in Thüringen gibt es keine Großstädte. Aber im Winter sind seit einigen Jahren immer die Straßen trocken und weiß, wobei das Weiß kein Schnee ist.
Was willst du da mit Winterreifen ?
Dann wäre das Lenkrad mal rechts und mal links. Interessante Ansicht.
Immer in Fahrtrichtung !!
Winterreifen von O bis O !!
Meine kamen am 01.10. drauf.
Bin das so gewohnt von der NVA, wenn Winter befohlen ist mußte Bärenfotze tragen auch wenn's noch 20°C sind.
Jetzt muß halt mein Auto leiden.
Ich fahre allerdings immer richtige und nur gute Winterreifen.
Für Wenigfahrer in Großstädten habe ich aber trotzdem Verständnis, wenn sie Ganzjahresreifen fahren.
Aber Reifen sind nun mal die einzige Verbindung zur Straße.
Ist das serienmäßige Dauerplus immer 2,5mm² ??
Flux mal paar Fotos vom Heck und dem fertigen Staufach gemacht.
IMG_20201010_182951_autoscaled.jpgIMG_20201010_183037_autoscaled.jpgIMG_20201010_175456_autoscaled.jpgIMG_20201010_180406_autoscaled.jpg
Ich muss trainieren ?
Irgendwie hab ich den Anschluß verpasst.
Wollt ihr um die Wette duschen ??
Duschen auch? ??
Sauna und Massage auch, ist ne reine Organisationsfrage.
Vollabnahme nur bei Verlust der Papiere.
Wie würden sonst unsere Oldtimer aussehen, die 50 Jahre in der Scheune standen !?
100kg ist schon heftig! Kommt halt darauf an wie die Kiste angeordnet ist, geht sie weit Richtung Mitte, sollte es weniger problematisch sein, nur außen würde ich nicht machen.
Aber eine "tiefe Wühlkiste" ist wiederum sehr unpraktisch.
Das ist ja wie Lush !!
Da wird mir vom Chemieduft schon schlecht, wenn ich an so einem Lush-Shop vorbei Laufe !!
....Ich fahr doch nicht Reklame für Obi. Ich glaub ich kann die gar nicht mehr montieren.
Wegen der Reklame hat der Hänger ja auch nur die Hälfte gekostet !
Bin gerade im Netz da rüber gestolpert, also Sachen gibts !!
Von weiter weg echt hübsche Anhänger, aber von Dichtem wirkt manches nicht gut gemacht.
Das stimmt auf jeden Fall.
Die brauchen etwas Zuwendung und Nacharbeit.
Mit guter Folie geht das, ist dann nämlich nicht dicht.
Diese Folien haben Luftkanäle.
Gruß Benni
Weiß ich, deswegen kann man kleine Bläschen drunter lassen, die gehen weg un die Folie legt sich an nach spätestens 14 Tagen.
Trotzdem löst sie sich, wenn sie ständig hinterlüftet wird !
Heute ist noch Reflexfolie ans Heck gekommen und bei der Gelegenheit hab ich gleich die Seitentür von innen mit gemacht.
Falls ich mal am Straßenrand stehe mit offener Tür..., rechts ein Radweg... Hilft dem Radfahrer beim überleben.
Sind das quasi nut und Feder Bretter aus alu? Oder sind die sicken geschlossen?
Carwrappingfolien sind extrem dehnbar
Keine Ahnung woher die Sicken kommen.
Aber egal wie dehnbar, wenn unter einer Folienfläche von hinten Luft kommt, dann löst die sich früher oder später.
Ich habe schon genug foliert und ganz ganz selten Autos gesehen bei denen sich die äußeren Kanten nicht lösen! Je geringer die Spaltmaße, desto weniger wird die Folie umgelegt umso eher löst sie sich.
Außer man foliert jedes Teil einzeln und hat dann ringsum mind. 1cm zum umlegen. Aber das macht keiner, oder es kostet doppelt so viel.
Man bekommt die Folien auch in die Sicken. Zumindest mit Carwrappingfolie geht sowas ohne, dass sich das löst.
Definitiv, nein.
Es ist immer Luft drunter, also hebt sie sich ab.
Oder du schlitzt sie in den Sicken, dann muß sie aber breit genug sein, um die Folie richtig umzulegen. Ich habe ja schon Bilder am Debon und habe die Folie in jeder Sicke aufgeschnitten und mit Zahnstocher nachgezogen. Selbst ein Zahnstocher ist fast zu dick.
Das ist doch überhaupt kein Problem beim Debon, zumindest über den schwarzen Polyteil. Die Aluseiten gehen schlecht zu polieren durch die schmalen Sicken würde sich die Folie wieder lösen.
Ich kann's ja mal machen mit hellblau oder weinrot.