Wie wär's mit 'nem DDR Verbandskasten aus den 50ern, aus Holz ?
Beiträge von Tomfred
-
-
mit der neuen Heizung ist man vom Strom abhängig weil die Steuerung und Pumpen ohne nicht laufen
Und wie schließt du das Aggregat an die Heizung an ?
-
Das mit dem Zylinder scheint nur ein Schönheitsfehler zu sein. Ist doch nur am Rand vom äußeren Zylinder.
-
Die Platten, meiner Anhänger, sind nie Aufgequollen, obwohl sie immer draußen standen.
Daraus folgt: funktioniert !
-
Ich empfehle eine Lasur, die in die Schnittkante einzieht. Am besten mit einem Schutzmittel.
Ich hatte die Platten immer im Fachhandel gekauft und da gab es jedesmal, gratis, ein kleines Fläschchen dazu zu versiegeln der Schnittkanten. Keine Ahnung was das ist, aber es hat immer funktioniert.
-
Danke für die schnelle Antwort!
Sicher kann ich selbst zählen, messen und mir im Baumarkt einen Lack andrehen lassen...
Auch von Sika gibt es ja mehrere Produkte und gerade auch deswegen habe ich hier nett nachgefragt,...das klingt aber sehr genervt !?
-
Um zum Thema zurück zu kommen:
Warum sind Mon Cherie nochmal eingepackt ?
-
Das geht nur mit einem sauren Reiniger, fertig.
Ganz wichtig ist nur, daß ordentlich mit klarem Wasser nachgespült wird.
-
Über Glas od. Plasteflaschen zu diskutieren bringt garnichts. Mit dem Einwegpfand wurde der Untergang von Mehrweg eingeläutet ! Dümmer hätte man es nicht machen können und eingeführt von einem "Grünen" !
-
An sich auch egal, worauf ich hinauswill: die Firmen machen das, weils für sie günstiger ist und mehr Gewinn über bleibt.
Wenn sie der Gesetzgeber nicht zwingen würde, dann würden sie schlichtweg garnichts für Umweltschutz unternehmen außer der Eigentümer schreibt sich aus diversen Gründen sowas auf die Fahne.
Heutzutage verkauft sich kein Produkt, weil es der Kunde braucht, sondern die Industrie sagt dem Kunden, was er noch braucht.
Der Bedarf wird durch Werbung erzeugt,... der ist garnicht da !
Typisches Bsp. : "Waschmaschinencups" oder Spülmaschinentaps.
Läst sich lose viel besser dosieren, aber die Neuerungen haben einen Mehrwert, der Verbraucher muß nicht mehr nachdenken..., was viele sowieso verlernt haben. Natürlich hat das "neue Produkt" auch einen wesentlich höheren Preis, wobei der ja überhaupt nicht's aussagt, aber die Marge ist deutlich höher und das ist entscheidend.
-
Ok, und was machste wenn Vita nur noch Plastebuddeln anbieten würde?
Club Cola kaufen.
-
Sowas ist mehrfach gebaut worden, wenn Windparks erweitert wurden.
-
Da könnt ihr diskutieren, wie ihr wollt.
1. Das Bild ist echt..., alles eine Frage der Perspektive!
2. Ist das Grundproblem die Überbevölkerung und darüber spricht überhaupt keiner.
-
https://www.kuriershop.de/stark-gmbh/
Manchmal gibt's Kombiangebote, also Halter und Stangen. Ist dann wenig billiger.
-
-
Ich hab 2, im Verkaufsthread.
Nicht Westfalia, aber fast neu für wenig.
-
-
-
Da hätte ich auch nicht gesucht.
Aber prima, wieder was gelernt!
-
Hab heute beim Zahnarzt ein älteres Heft (Sommer) von Auto-Motor-Sport gelesen. Da war ein überaus interessanter Beitrag drin, wie groß der Einfluß von E-Autos auf den CO2 Ausstoß ist. Ein Team aus 15 Wissenschaftlern hat errechnet, daß es sich nur in Frankreich rechnet, weil die, dank Atomkraft, den saubersten Strom erzeugen.
Frankreich ca. 45g
Deutschland 300g
Polen 600g
Es ist halt eine Frage dessen, wie der Strom erzeugt wird.
"Oh, wie neu, diese Erkenntnis! "