Mit Persenningbügel könnte man da was machen.
Beiträge von abtpm
-
-
Alles anzeigen
Heute hat ein Baggerfahrer meinen Anhänger hingerichtet. Er hat 500 kg aus 2 Meter Höhe in den Anhänger fallen lassen. Rahmen und Achse auf der rechten Seite ist krumm. Dafür habe ich den Anhänger mit einer Innenlänge von 2,64 Meter gekauft, damit der Anhänger länger ist als die Baggerschaufeln und die Schaufel in den Anhänger passt. Die anderen Baggerfahrer an der Müllkippe hatten bis jetzt damit auch keinerlei Probleme. Bestellt hatte ich einen m³ Kompost, der wiegt 600 kg. Es ist etwas aus der Schaufel gerieselt, dann kam der Rest mit einem Schlag.
Jetzt bin ich mal gespannt wie sich die Versicherung da jetzt versuchen wird, sich da aus der Verantwortung zu ziehen.
Andreas
Mein Beileid

Ich hoffe Du hast ne Rechtsschutzversicherung.
Alles anzeigenIch musste an einem Abzweig halten und dann kam das "Geschoss" vorbei gefahren....
Gefühlt recht schnell
...Das Gespann ist knapp 80 km/h gefahren


...Wenn man genau hinschaut, sieht man dass es sich um einen Hafentrailer handelt
...Das Kennzeichen habe ich "verfälscht"", war aber identisch mit dem Kennzeichen des Zugfahrzeuges und nicht abgestempelt...
Und zum Thema Bremsen....
Nun dies Foto



Sowas sieht man an der Ostsee zum Saison Anfang und Ende öfters.
Aber hinterm Trecker mit 25 oder max 40 Km/h.
Wo hast Du Dich denn rumgetrieben?
-
gleich die Auflaufeinrichtung mit zu tauschen
Dann hat man auch das rundum sorglos Paket.

-
Auuch den Boden werde ich mir nochmals anschauen. wie gesagt er ist eigentlich komplett neu drin, leider in drei teilen, wie ihr ja schon festgestellt habt nicht gut sein soll, deswegen bin ich am Überlegen ob ich nicht eine geschlossene Bodenplatte nochmals oben drauf lege.
Ne, mach die gestückelten Platten raus und mache eine 21 oder dicker komplett rein.
Bevor Du weiter machst schau Dir die komplette Technik an.
Achsen, Bremsen, Radlager und Auflaufeinrichtung.
Wenn Du Bremstrommeln, Beläge, Radlager und Seile tauschen musst kann das schnell den Preis einer Achse erreichen.
Wenn die Achsen nur geringfügig teurer sind als die Überholung würde ich sie ggf. lieber komplett tauschen.
Standard Achsen gib es ab ca. 350€.
Ich werde mich noch ein paar mal melden wenn ich fragen habe

Stelle gerne dazu auch immer wieder Bilder ein.
Viel Erfolg
-
was willst damit machen? den Anhänger an den Boden binden beim Parken?
Wenn der Anhänger mal Kopfüber im Graben liegt sind die prima für die Bergung zu gebrauchen.
Also Bergungsösen

-
Hast Du alle Papiere zum Anhänger? Sonst unbedingt darum kümmern. Heinemann gibt es nicht mehr und man läßt Zeit und Nerven und braucht viel Glück da was zu bekommen.
Und die Daten in den Papieren mit den Daten am Anhänger vergleichen.
Bei mir sind zB. die Reifen bei der Umstellung auf die "Neuen" Zulassungsbescheinigungen I & II.
Da hat mein TÜV ne riesen Welle gemacht und ich musste mir das KBA Gutachten ABE hier von einem netten User besorgen obwohl das für den TÜV Heini nur 1 Klick gewesen wäre.
-
Hallo Anna,
ich habe das auch letztes und Anfang diesen Jahres durchgezogen und muss Dir vorab sagen , dass wenn es gut werden soll und Du so pingelig bist wie ich, es lohnt sich eigentlich nicht.
Für den Boden und die Rampe mindestens 21mm Siebdruckplatten und für die Seitenwände 18mm verwenden.
Es gibt da erhebliche Qualitätsunterschiede, die billigen kommen idr. aus China und sind aus allen möglichen Holzmüll zusammengepresst.
Ich habe für das Holz in guter Qualität im Fachhandel ca. 500-600€ ohne Rampe ausgegeben.
Die Schnittkanten des Holzes habe ich mit klarem Bootslack und Dichmasse versiegelt.
Die Platten habe ich mit Butyl-Dichmasse die Dauerelastisch ist an den Anlageflächen verklebt.
M6 Schlossschrauben habe ich für die Verbindung der Seitenwände genommen. Für den Boden und die Seitenwände unten zum Rahmen M8 Schlossschrauben. Um nicht mit den sonnst üblichen Plastikabdeckungen für die Muttern arbeiten zu müssen habe ich wo es nötig war mit Hutmuttern gekontert.
Überholung der kompletten Bremsanlage, Lichtanlage usw. habe ich für die Teile rund 2000€ ausgegeben.
Die Bodenplatte sollte in einem Stück sein besonders wenn Du wieder Pferde transportieren willst.
Warum das Dach schief ist kann wie race13 schon schrieb viele Gründe haben. Also schauen und messen. schlimmstenfalls ist der Rahmen verzogen oder die Achsen defekt, dann ist der Schiefstand aber nicht nur im Dach.
-
Hier wird Ersatz für Deine Achse angeboten allerdings nur EBG10 nicht EBG10N.
-
Alles anzeigen
So als Heimarbeiter musste der kleine Heinemann mal wieder zu Bauhof

vorher:F1765567-8523-4629-B9BE-0B24B954AEA5.jpeg
nachher:75251C6E-B6EE-41F2-8E12-553730E2EC1F.jpeg
Gruß UweJetzt ist der Boden wenigstens rutschfest
. -
So wie die Achse aussieht gehören nicht nur neue Gummis da rein.
Eine Knott Achse liegt bei 340€, Nieper habe ich nicht unter 490€ gefunden.
Leider ist Deine Achse auch noch ein Sonderbau (die Laschen für die Auflagen sind anders herum).
Ich würde prüfen ob Du mit der Auflage 1300 und der Anlage 1750 hin kommst.
Wenn ja würde ich so eine Standardachse nehmen und Du hast die nächsten Jahre ruhe.
Wenn Du doch lieber in der nähe pressen möchtest, versuche es bei:
Firma:
Goldhausen AnhängerbauStraße:
Christian-Heibel-Str. 55PLZ:
56422Ort:
WirgesKreis:
WesterwaldkreisBezirk:
KoblenzBundesland:
Rheinland-Pfalz -
Hallo,
Wiedemann macht sowas zum Beispiel.
Ich hatte es für eine Peitz Achse da auch mal angefragt, allerdings mit tausch der Schwingen inkl. Lager un Bremse.
Sollte pro Achse 440€ + MwSt + Fracht kosten.
Das lohnt nur wenn Deine Achse keine Standardmaße hat.
-
Die Buchsen wirst Du herauspressen müssen. Mit etwas Glück reicht ein stabiler Schraubstock dafür aus. Mit Schlagen wirst Du nur das Gummi treffen, da dies federt wirst Du da kaum erfolg haben.
An dem rostigen Lenker würde ich nicht mit dem Brenner rann gehen.
Da Du die Hülse in der Mitte schon raus hast könntest Du die Buchse auch ansägen um ihr die Spannung zu nehmen.
Wenn alles sauber und gefettet ist solltest Du die Buchse mit einem Schraubstock einbringen können.
-
Nunja.... wenn er die 'legal' verkauft, ist das abgesetzte ja wieder die Einnahme....
Ist also ne Milchmädchenrechnung.
Speziell beim absetzen tut n richtiger (auch mehrere) Anhänger auch ned so weh

Wenn man es 100% legal macht loht die Sache auch nicht wirklich, da er wenn er die Anhänger aus dem Gewerbe heraus verkauft auch noch die Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung an der Backe hat.
Er muss den Anhänger schon privat entnehmen und kann dann nach einer Frist verkaufen.
-
Ein Hoch auf die Wegwerfgesellschaft, wo alles Hauptsache billig sein muss!
Im Ernst. Warum nicht einfach einen ordentlichen kaufen statt 3 Hopser, von denen man schon weiß das sie nach kurzer Zeit fertig sind.
Gung schrieb doch, dass er sie fast zum vollen Kurs wieder verkauft bekommt. Wenn er sie innerhalb eines Jahres auch noch abgeschrieben hat verdient er sogar noch dran.
Besser geht es doch gar nicht.
Das ist immer noch sinnvoller als einen 30 Jahre alten Marken Anhänger zu kaufen und in den dann auch noch Geld und Arbeit zu investieren.
-
Hallo,
da mein neuer Eduard nur rechts einen Rückfahrscheinwerfer installiert hat wollte ich zwei LED RFS montieren.
Gibt es für die Bajonettanschlüsse an den Rückleuchten Stecker/Buchse Zwischenstecker um einzelne Signale abzugreifen?
Gruß
ThomasHallo Thomas,
ich habe mir die Kontaktstifte und 3 Adriges Flachkabel besorgt (ich brauchte Blinker und Standlicht).
Dann die Stifte die ich Abzweigen wollte ausgepinnt, abgeschnitten und mit einer weiteren Ader wieder vercrimpt.
Original werden die auch so, mit Runden Kabel) vertrieben wenn Du sie mit Abzweig für Begrenzungsleuchten bestellst.
Das geht erheblich schneller als eine Verteilerdose zu installieren.
Auf Wunsch kann ich noch mal ein Foto machen, wird aber frühestens am Freitag was.
Stecker findest Du hier und hier:
Sonnst mal unter Mate-N-Lok suchen.
Passendes Entriegelungswerkzeug nicht vergessen.
Für die weiteren Verbindungen hinter dem Abzweig habe ich mir die AMP Superseal bestellt:
-
der Anssems hat normale Alko Achsen , der andere die Einzelschwingen mit Spiralfedern, dürften um einiges weicher und komfortabler sein
Das war ein wichtiger Grund für mich den Cheval zu nehmen.was mir etwas wenig vorkommt ist das zgg 2 bzw 2,3t ist nicht viel, so Pferde wiegen doch bis zu 800 kg oder?
da bist schon nah an der Grenze, wären da nicht 2,5t besser?
Den Cheval gibt es als 2t und 2,6t. Ich habe den 2,6 genommen und wegen 100Km/h abgelastet.So kann ich jederzeit ohne den Tausch der Auflaufeinrichtung wieder auf 2,6t erhöhen.
Sonnst sollen die Bremsen und Achsen gleich sein.
ich würde mir beiden genau im Detail ansehen und dann entscheiden
im Gegensatz was sonst von da drüben kommt, schauen die Cheval nicht schlecht aus
Cheval lässt in Polen bauen, so wie viele namhafte deutsche Hersteller anscheinend auch.In meinem Fall hätte ein vergleichbarer Böckmann oder Humbauer fast das doppelte gekostet.
Die waren aber meiner Meinung nach nicht doppelt so gut gebaut.
Für das Geld findet man glaube ich nichts besseres.
-
möchte meine Seitenmakierungsleuchten ersetzen.
Ich hatte mir um die Verkabelung für die Seitenleuchten aufzurüsten noch diese Stecker bestellt:
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
-
Hallo Max,
hier mal Beispiele mit Gehäuse:
https://sage-shop.com/epages/a…leshop/Products/150821507
https://www.amazon.de/s?k=Bajo…3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss
Und hier auch ohne Gehäuse:
https://www.amazon.de/s?k=mate…%2C161&ref=nb_sb_ss_i_3_6
Sonnst mal unter Mate-N-Lok suchen.
Passendes Entriegelungswerkzeug nicht vergessen.
Gruß
Peter
-
Frage mal bei Heku an. Die bauen Dir sicher auch einen nach Deinen Wünschen.
Da deren Anhänger nicht verschweißt sind sind die eigentlich recht flexibel.
Wie Ihr da Preislich klar kommt müsst Du dann mal schauen.
Bei meinem Bootsanhänger bin ich mit denen jedenfalls gut zurecht gekommen was meine Wünsche anging, und Preislich war es nicht wirklich höher als von der Stange.
-
also serienmäßige weicheier
die nur außen groß daherkommen
Dafür muss man eben nicht das ganze Jahr mit nem Ackerschlepper umherfahren. 1985 gab es eben keine SUV sondern nur Geländewagen.