Wie wäre es, wenn ihr beide zusammen den B96 gemacht? Ist an einem Samstag durch und zusammen könnt ihr noch einen Rabatt aushandeln.
Beiträge von Arnech8788
-
-
Du musst zum TÜV oder Dekra. Die Schreiben ein Gutachten und dann musst du es nur noch bei Zulassungsstelle ummelden.
Ich würde mit ca. 50€ bis 100€ insgesamt rechnen.
PS: Manfred war schneller. Der Hinweis bzgl. Erstzulassung ist gut
-
Hallo und herzlich Willkommen,
unabhängig vom Anhänger würde ich dir auch empfehlen den Anhänger-Führerschein zu machen, wenn du öfter fährst und besonders, wenn ein eigener Anhänger geplant ist.
Ich habe selber Ende letzten Jahres den BE gemacht, habe aber nebenbei erfahren, dass hier in Dülmen der B96 normal ca. 200€ kostet und für Ehemalige nur 100€. Für ca. 600€ habe ich den BE gemacht.
Einen passenden Anhänger wirst du aufjedenfall leichter finden mit entsprechender Fahrerlaubnis
PS: Du kannst einen Anhänger auch ablasten und kannst ihn dann ohne B96 fahren.
-
-
Welche Ladehöhe hast du da gehabt?
-
Erstmal muss ein eigener Anhänger her
-
Ich musste letztens einen Bollerwagen abholen und hatte noch den Anhänger (5,5 Innenmaßlänge) dran. Sah etwas merkwürdig aus
IMG_20160417_142528.jpgIMG_20160417_142520.jpgIMG_20160417_145607.jpg
Da passte das Verhältnis schon eher
Letztens durfte ich eine Kutsche aus Österreich abholen. Die Blicke der Passanten waren super
-
Auf dem Anhänger sind zwei 8m und vier 5m lange Holzstrommasten.
Was haltet ihr von der Ladungssicherung...? Abgesehen von der negativen Stützlast, kann ich mir im nachhinein kaum vorstellen, dass die vordere Bordwand bei einer Vollbremsung halten würde
IMG_20180128_133951.jpgIMG_20180128_133943.jpg
Hier ist ein Geländer in drei Stücke geladen. Das längste Stück ist ca. 6m lang. Was sagt ihr zur Sicherung - passt das so?
IMG_20180203_143934.jpgIMG_20180203_143928.jpgIMG_20180203_143943.jpg
Hier habe ich sehr viel Altpapier geladen. Außerdem an den Seiten jeweils eine Markise. Da ich kein größeres Netz hatte, habe ich es mit dem kleinen und der Plane gelöst. Ich finde eigentlich ganz gut, oder?
Freue mich auf eure Kritiken
-
Schade - für mich - dass es das erste Wochenende geworden ist... Da bin ich in Wolfach.
Ich wünsche euch viel Spaß und freue mich auf eure Bilder!
-
Ja klar - dessen bin ich mir bewusst
Nur wenn du durch Regen und Hagel fährst, habe ich keine Lust meine Sachen nach der Fahrt erstmal trocknen zu dürfen. Daher z.B. einen wasserdichten Koffer oder so eine Kiste.
-
Stimmt auch wieder... Danke für den Tipp
-
Letzteres mit dem Carport wäre richtig geil. Habe ich aber leider noch nicht
Für meine ganzen Spanngurte (aktuell kompletter Kofferraum voll - 9 Kisten) werde ich mir mindestens zwei große Boxen unter die Ladefläche montieren. Da könnte ich dann ggf. auch Kleidung rein packen.
-
Mach dir keinen Kopf, wenn wir hier keine Anhänger-macke hätten, wären wir nicht hier
Für was möchtest du denn die hochplane nutzen?
Ich wollte mir damals auch eine für meinen hochlader kaufen, habe mich dann für Bordwanderhöhung und flachplane entschieden, bisher habe ich es nicht bereut.
Oft ist eine hochplane "nice to have", aber so wirklich "nötig" meist nicht
Gruß benni
Ab und zu helfe ich bei einem Umzug. Da waren die die 2m Höhe bisher immer sehr hilfreich
-
Ich bin letztes Jahr auch ohne Anhänger mit dem Motorrad in den Urlaub gefahren. War auch ein Erlebnis: Ein Freund hatte direkt am zweiten Tag einen Platten
So kann ich halt sehr gut zwei Hobbys verbinden - Anhänger und Motorrad fahren
-
OK.
Denn sonst hätte ich nochmal 'n Stema 1-Achs-Hochlader in den Raum geworfen:
https://www.ebay-kleinanzeigen…er-neu/808925061-276-8942
Leider scheint der noch nicht auf deren homepage eingepflegt zu sein... sonst hätte ich direkt den Link dorthin gesetzt.
Müsste man im Zweifel mal mit Stema telefonieren, denn manche Autotransporter bieten sie auch als 1900kg-Variante an, d.h. 1800kg Achse + 100kg Stützlast.
Natürlich fährt man dann wieder mit den Reifen "auf Kante" - ABER bei Einachsern kann man halt 'n kleinen Kunstgriff machen... indem man die Auflaufeinrichtung nach oben oder unten versetzen kann... kann der Anhänger z.B. immer etwas schräg nach hinten abfallend hinter den Zugfahrzeugen hängen. Optisch vllt. ETWAS gewöhnungsbedürftig... hätte es den Vorteil eines ziemlich geringen Auffahrwinkels.
Von den Gewichten der Moppeds ging ich auch etwa aus... würdest du auch Moppeds unter Plane transportieren wollen?!
Naja, ist ja dann eh nicht so ganz was du suchst...
Ja so ein 1-Achser ist natürlich bei einigen Sacher einfacher bzw. praktischer. Da ich aber sehr gerne Anhänger fahre und auch lieber Tandem, wird es ein Tandem werden
Ob ich die Motorräder unter der Plane transportiere, weiß ich noch nicht. Würde ich mir gerne offen halten. Kostet halt einiges mehr an Sprit, hat aber den Vorteil, dass man noch ein paar Klamotten auf den Anhänger packen kann. Wenn wir zu viert unterwegs sind, könnte es relativ eng im Kofferraum mit Kombi usw. werden.
-
Hallo Jonas,
solch eine Rollplane hat ein Freund von mir.
Einfach nur genial!!!
Wenn Du das Ding das erste Mal siehst, vor Augen hast, was machst Du?
Auf, zu, auf,zu,auf,zu........
Gruß Jens
Weißt du wie viel er dafür bezahlt hat (und in welcher Größe)?
-
Da fällt mir noch was anderes ein:
Wie schwer sind denn die Moppeds bzw. Markiesen so meist (gesamt)?
Die Motorräder wiegen je zwischen 200 und 300 kg. Das wären dann insgesamt maximal 1200 kg.
Ein Markise wiegt maximal 100kg. Mehr also 4 oder 5 Stück werde ich nicht gleichzeitig transportieren.
Heißt, die Nutzlast ist eher weniger mein Problem
Würde aber gerne möglichst viel haben. Mit dem Kuga darf 2,1 To mit 100er Plakette mit Anti-Schlingerkupplung ziehen. Daher entweder 2To Anhänger oder den Anhänger einfach ablasten.
Also Aktuell ist der Autotrailer TEMARED CAR PLATTFORM 4020S ALU Aluboden (https://www.ahrens-ullmann.de/…9/Products/TECARP4020SALU) mein Favorit. Dazu die Bordände (https://www.ahrens-ullmann.de/…Tema-CAR-PLATTFORM-4020-S).
Und nachträglich dann eine Plane...
-
Danke für die Rückmeldung
Das Aufrollen der Plane ist ja mal geil! Ich glaube du hast mich etwas falsch verstanden. In der Zeit wo ich die Plane nicht brauche, würde ich sie auch demontiert zuhause lassen um so Spritkosten zu sparen.
Zu den Reifen: Ansich würde ich gerne eine möglichst niedrige Ladefläche wegen dem Transport der Motorräder haben... Habe mich aber schon gegen einen Tieflader entschieden.
Also standen z. B. 10", 12" und 13" Reifen zu Wahl. Die 12" habe ich relativ selten gesehen. Zu den 10" habe ich einige Negativpunkte gelesen wie
- schlechter bei Unebenheiten (unbeladen)
- Verschleiß ist höher
Da ich bestimmt so 5 bis 10 tsd km im Jahr mit dem Anhänger fahre, wären mir unter den Gesichtspunkten 13" lieber. Ich fahre vielleicht 3 bis 4 mal mit dem Motorrad in den Urlaub. Ansonsten fast jede Woche z. B. Markisen...
Ich informiere mich mal bzgl. der Plane - Danke
-
Erstmal vielen Dank für eure Antworten
er hat auch genug Zurrpunkte. Mittig musst du diese nachrüsten.
Kann man das bei einem Alu-Anhänger? (also ich würde es machen lassen)
Bezüglich des Motorradtransports hatte ich an anderer Stelle schonmal ein Foto hochgeladen.
Welche Innenmaße hat dein Anhänger? Hast du in der Mitte der Ladefläche auch Zurrpunkte?
Hochplane, mit 195cm Höhe auf nem hochlader?
Bist du so einen Trümmer schonmal über längere Strecken gefahren?
Wenn nicht unbedingt vorher machen.
Es sei denn du hast nen sprinter maxi, dann kann man das schon machen
Ich bin halt schon des öfteren den o.g. 2,7 To Hochlader mit 2m Plane gefahren. Anfangs mit einem Omega. Jetzt mit einem Kuga. Mit Plane will ich auch nur fahren, wenn es unbedingt notwendig ist. Allein wegen dem Spritverbrauch... Ich schätze mal über 90% werden offen gefahren.
Die längste Strecke die ich damit an einem Tag gefahren bin, waren ca. 1000km. Davon die Hälfte ca. voll beladen. Aber halt ohne 100er Plakette und das war an dem Wochenende als es geschneit hat und es sehr windig war. (bin nach Hamburg und Cuxhaven gefahren)
Wenn du wirklich eine 180er Plane haben möchtest, geh vielleicht n paar cm weiter runter, damit du auf weniger als 2,4m Gesamthöhe kommst. Mit meinem scheitere ich an manchen Brücken.
Ansonsten bremst die Höhe tatsächlich extrem. In meiner Gallerie kannst du mal nen Eduard mit 1,8-1,9m Hochplane im vergleich mit nem Caddy sehen.
Plane alleine abnehmen kannst du ohne Stapler, Kran, Carport oder Halle nicht wirklich alleine bewerkstelligen. Meine ist nur 3,1x1,6x1,8m und schon zu schwer und wuchtig um sie alleine runter zu nehmen. Wenn du allerdings etwas entsprechend hohes zum drunter fahren hast, kannst du den Spriegel mit Plane per Seilwinde anheben und den Anhänger drunter raus ziehen.
hmhm... danke für die Rückmeldung.
Ich war am Samstag noch mit einem Tieflader und ca. 2m Plane beim Ikea in Essen. Da musste ich dann durch die Feuerwehrausfahrt fahren
Ich möchte die Plane halt meistens gar nicht nutzen und falls ich sie mal brauche, dann richtig
PS: Was sagt ihr denn zu dem Thema Alu-Anhänger - sinnvoll oder nicht?
Ein weiterer Vorteil neben der Langlebigkeit wäre das niedrigere Gewicht.
-
Hallo Leute,
ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps bei meinem geplanten Anhängerkauf geben könntet :=)
Ich habe seit Ende letzten Jahres den BE-Führerschein und bin seit dem folgende Anhänger gefahren:
- 3,5 To dreiseiten Kipper (Hochlader - Innenmaße ca. 3m x 2m)
- 3,5 To Bagger Transporter (Tieflader - Innenmaße ca. 4,2m x 1,8m)
- 2,7 To Planenanhänger (Hochlader - Innenmaße 4m x 2m x 2m)
- 2,6 To Planenanhänger (Tieflader - Innenmaße 3,7m x 1,6m x 1,8m)
- 2,6 To Hochlader (Innenmaße 5,5m x 2,2m) -> diesen Anhänger fahre ich fast wöchentlich
Im Augenblick muss ich mir die Anhänger immer leihen bzw. mieten. Das ist mir aber auf Dauer zu umständlich und zu teuer...
Aktuell transportiere ich oft 4 bis 6m lange Markisen. Zusätzlich möchte ich mit dem Anhänger mindestens 4 Motorräder transportieren können. Ab und zu ein paar Möbel transportieren wäre auch nicht schlecht... Also muss Spriegel + Plane Aufbau möglich sein.
Die Innenmaßlänge sollte zwischen 4 und 4,5m betragen. (reichen 4m für zwei Motorräder hintereinander...?)
Bei der Breite bin ich mir etwas unschlüssig. Für den Alltag sind mir 2,2m etwas breit. Bisher hatte ich an 1,8m bis 2m gedacht.
Grundsätzlich würde ich einen Anhänger komplett aus Alu befürworten... bin dabei aber auch nicht festgelegt.
Die Plane sollte mindestens 1,8m hoch sein, da ich 1,93m groß bin. Besser wäre natürlich 2m... Außerdem wäre es von großem Vorteil, wenn man die Plane alleine relativ leicht demontieren kann. Dazu habe ich z.B. diese Anzeige gefunden: https://www.ebay-kleinanzeigen…riegel/815468131-276-1003
Bei der Plane wäre hinten ein Federrollo ein nice-to-have. Wenn die Plane nach vorne oben angeschrägt ist, spart es sicherlich auch den einen oder anderen Liter.
Die Seitenwände sollten abnehmbar, zu allen vier Seite klappbar und optimalerweise Auslegeketten o.ä. haben (hinten & vorne)
Ich möchte ein Netz verwenden können. Dafür müssen an den Seitenwänden Netzhaken vorhanden sein. Schön wäre es auch, wenn man eine Flachplane nutzen kann.
Für den Motorradtransport wäre ein niedriges Fahrwerk schön. 10" Reifen sollen ja nicht so der Bringer sein, daher wären da 13" meine Favoriten.
Für die Rampen wäre ein Schacht praktisch. Die Rampen dürfen gerne 3m lang sein. Abstellstützen wären ein nice-to-have.
Für das richtige Verzurren wären zusätzliche Zurrpunkte mittig der Ladefläche gut. Alternativ kann ich die Motorräder auch quer transportieren. Dann müssen die Rampen auch seitlich nutzbar sein.
Das sind erstmal Kriterien die mir bislang bei der Suche aufgefallen sind. Für eine 100er Plakette werde ich eine Antischlingerkupplung und Stoßdämpfer dazu ordern. Die bekommt man aber für eigentlich jeden Anhänger.
Einige Anhänger habe ich mir schon näher betrachtet. Darunter auch die folgenden, wenn auch nicht alle jedes Kriterium erfüllen. (z.B. Planenaufbau - auf den kann ich zuerst auch verzichten. Es muss nur möglich sein, diesen nutzen zu können.)
- 2,7to Eduard Planenanhänger Kastenm. 406x200x200cm Kastenanhänger 3000€ (https://www.ebay-kleinanzeigen…aenger/586571247-276-1774)
- Unsinn Alu Hochlader 426x204x200cm GG 2600 kg Plane und Spriegel 3349€ (https://www.ebay-kleinanzeigen…riegel/815468131-276-1003)
- Anssems BEST-DEAL: MSX 2700 mit Alu Boden und Alu Rampen 2.748€ (https://suchen.mobile.de/fahrz…18-d189-845c-bcb531b4949f)
- TEMA - Carplattform 4020 ALU S Hochplane - Autotransporter 4.598€ (https://www.truckscout24.de/fa…utotransporter/17338642/1)
- oder ohne Plane 2.820€: https://www.ahrens-ullmann.de/…9/Products/TECARP4020SALU
- GALAXY MULTITRANSPORTER 2.963€ (http://www.blyss.de/produkte/a…strong-multitransporter-1)
- Anssems MSX 2700 AKTION 2.699€ (http://www.lehwald-marl.de/anh…sems-msx-2700-aktion.html)
- PSX-S 2000.405×178 mit Aktionsplane 180 2.799€ (https://anssems.com/shop/psx-s-2000-405x178-kopie/)
Habt ihr Empfehlungen und Tipps für mich?
Grüße Arne