Wie viel darf denn der Panda gebremst ziehen?
Beiträge von Arnech8788
-
-
Herzlich Willkommen Marco
-
Als erstes den Führerschein anpassen.
Empfehle ich dir auch.
Mit dem Q5 und einem zulässigen Gesamtgewicht von ca. 2500kg darfst du nur Anhänger mit bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von ca. 1000kg fahren.
Bist du sicher, dass du "nur" 2 Tonnen Material transportieren musst?
Und kennt Ihr vielleicht einen guten Onlineshop, wo ich mir einen Überblick zu passenden Anhängern machen kann?
Da kannst du - um einfach selber mal ein Gefühl zu bekommen - dich hier umsehen.
-
Ich wünsche euch viel Spaß
Falls ich am 1.6. erfahre, dass ich wieder Auto fahren darf, würde ich evtl. spontan an dem Sonntag dazukommen. Kommt aber auch darauf an wie spät ihr abreist.
-
Weißt du was der Unterschied zum 4020s ist?
-
Das mitm Bollerwagen erinnert mich bissl an das Bobby Car, welches ich manchmal bei Leerfahrten auf den MSX geschnallt hatte.
Kam immer gut an - egal ob jung oder alt.
Was sind das für Felgen bei der Kutsche? Alu? Holz (fies beschichtet) - oder Stahl?!
Das mit dem Bobby Car ist eine gute Idee. Werde ich mir merken
Die Felgen müssten aus Alu oder Stahl gewesen sein. Die Kutsche war nicht für mich...
-
Das ist auch schon gefährlich, da durch die Mehrbelastung die Ladefläche zu einer Wanne wird und der Boden an den Seiten hochgezogen wird...
Gab da auch mal ein Bild ... finde ich leider gerade nicht.
-
Wie wäre es, wenn ihr beide zusammen den B96 gemacht? Ist an einem Samstag durch und zusammen könnt ihr noch einen Rabatt aushandeln.
-
Du musst zum TÜV oder Dekra. Die Schreiben ein Gutachten und dann musst du es nur noch bei Zulassungsstelle ummelden.
Ich würde mit ca. 50€ bis 100€ insgesamt rechnen.
PS: Manfred war schneller. Der Hinweis bzgl. Erstzulassung ist gut
-
Hallo und herzlich Willkommen,
unabhängig vom Anhänger würde ich dir auch empfehlen den Anhänger-Führerschein zu machen, wenn du öfter fährst und besonders, wenn ein eigener Anhänger geplant ist.
Ich habe selber Ende letzten Jahres den BE gemacht, habe aber nebenbei erfahren, dass hier in Dülmen der B96 normal ca. 200€ kostet und für Ehemalige nur 100€. Für ca. 600€ habe ich den BE gemacht.
Einen passenden Anhänger wirst du aufjedenfall leichter finden mit entsprechender Fahrerlaubnis
PS: Du kannst einen Anhänger auch ablasten und kannst ihn dann ohne B96 fahren.
-
-
Welche Ladehöhe hast du da gehabt?
-
Erstmal muss ein eigener Anhänger her
-
Ich musste letztens einen Bollerwagen abholen und hatte noch den Anhänger (5,5 Innenmaßlänge) dran. Sah etwas merkwürdig aus
IMG_20160417_142528.jpgIMG_20160417_142520.jpgIMG_20160417_145607.jpg
Da passte das Verhältnis schon eher
Letztens durfte ich eine Kutsche aus Österreich abholen. Die Blicke der Passanten waren super
-
Auf dem Anhänger sind zwei 8m und vier 5m lange Holzstrommasten.
Was haltet ihr von der Ladungssicherung...? Abgesehen von der negativen Stützlast, kann ich mir im nachhinein kaum vorstellen, dass die vordere Bordwand bei einer Vollbremsung halten würde
IMG_20180128_133951.jpgIMG_20180128_133943.jpg
Hier ist ein Geländer in drei Stücke geladen. Das längste Stück ist ca. 6m lang. Was sagt ihr zur Sicherung - passt das so?
IMG_20180203_143934.jpgIMG_20180203_143928.jpgIMG_20180203_143943.jpg
Hier habe ich sehr viel Altpapier geladen. Außerdem an den Seiten jeweils eine Markise. Da ich kein größeres Netz hatte, habe ich es mit dem kleinen und der Plane gelöst. Ich finde eigentlich ganz gut, oder?
Freue mich auf eure Kritiken
-
Schade - für mich - dass es das erste Wochenende geworden ist... Da bin ich in Wolfach.
Ich wünsche euch viel Spaß und freue mich auf eure Bilder!
-
Ja klar - dessen bin ich mir bewusst
Nur wenn du durch Regen und Hagel fährst, habe ich keine Lust meine Sachen nach der Fahrt erstmal trocknen zu dürfen. Daher z.B. einen wasserdichten Koffer oder so eine Kiste.
-
Stimmt auch wieder... Danke für den Tipp
-
Letzteres mit dem Carport wäre richtig geil. Habe ich aber leider noch nicht
Für meine ganzen Spanngurte (aktuell kompletter Kofferraum voll - 9 Kisten) werde ich mir mindestens zwei große Boxen unter die Ladefläche montieren. Da könnte ich dann ggf. auch Kleidung rein packen.
-
Mach dir keinen Kopf, wenn wir hier keine Anhänger-macke hätten, wären wir nicht hier
Für was möchtest du denn die hochplane nutzen?
Ich wollte mir damals auch eine für meinen hochlader kaufen, habe mich dann für Bordwanderhöhung und flachplane entschieden, bisher habe ich es nicht bereut.
Oft ist eine hochplane "nice to have", aber so wirklich "nötig" meist nicht
Gruß benni
Ab und zu helfe ich bei einem Umzug. Da waren die die 2m Höhe bisher immer sehr hilfreich