Gestern habe ich dann das Motorrad ausgeladen - der Anhänger passte noch gut zwischen die anderen
Beiträge von Arnech8788
-
-
Also laut GTÜ-Prüfer würde "Anhänger-ESP" bei VW oft im Schein stehen.
Wie soll denn z.B. die Polizei bei einer Kontrolle das nachvollziehen können?
-
Ach das geht doch noch...
Hier habe ich einen Roller transportiert...
Mal zum Vergleich: die Auffahrrampe bei dem offenen Anhänger ist 20cm länger als der grau Planenanhänger oben (-> 4m)
-
Ich habe den Herrn von der GTÜ dazu gebracht, sowohl das Leergewicht für Faktor 1,1 als auch für 1,2 einzutragen
Jetzt fehlt nur noch im Fahrzeugschein des Autos der Eintrag...
-
Glückwunsch
.
Die linke Spur gehört jetzt Dir
.
Noch nicht ganz.... Ich brauche noch eine schriftliche Bestätigung, dass mein Kuga "Anhänger-ESP" hat. Anfrage bei Ford läuft...
Gestern habe ich mir erst in der Stadt ein paar Ersatzteile geholt und habe einen Parkplatz gesucht...
... und gefunden
Dann die Teile am Motorrad montiert und die Maschine eingeladen
-
Gestern bin ich mit drei verschiedenen Anhängern gefahren ?
Zuerst mit meinem Eduard zur GTÜ.
Danach diesen Planenanhänger geholt
IMG_20180807_180746.jpgIMG_20180807_181644.jpg
Dann zum dreiseiten Kipper und die Rampen davon in den Planenanhänger.
Gerade war ich bei der Zulassungsstelle und habe meinen Anhänger für 100 km/h zugelassen
-
Ich kann "gleich" mal ein paar Detail-Fotos machen und schauen
-
Beim Doppelachser siehts so aus:
Sind vermutlich etwas leichter, aber dafür empfindlicher.
-
Die Eintragung ist inzwischen nicht mehr für die Kombination sondern ausschließlich für den Anhänger. Damit ist der Fahrzeugführer allein verantwortlich die Bestimmungen einzuhalten. Daten des Zugfahrzeugs sind nur bei einer Kontrolle relevant, nicht aber für die 100kmh Eintragung bei der Zulassungsstelle.
Danke!
Arnech8788 Hattest du nicht auch einen Eduard? Die werden meines Wissens nicht ab Werk mit Stoßdämpfern ausgestattet, daher ist der Wisch vom Prüfer nötig. Der Prüfer bestätigt nur, dass der Händler die Dämpfer ordnungsgemäß eingebaut hat.
Ja genau. Die Stoßdämpfer wurden nachträglich eingebaut.
Bei Abholung habe ich auch nach einem "Wisch" gefragt und ob ich zum TÜV muss. Laut Aussage des Mitarbeiter sei das nicht nötig...
Ich werde später mal die CoC fotografieren.
Bevor ich Mittwoch bei der Zulassungsstelle stehe und die mir keine Plakette geben wollen, habe ich kurz den TÜV angerufen.
Ihr habt Recht und der Mitarbeiter hat Quatsch erzählt. -> Ich werde den Anhänger morgen dem TÜV vorführen und dann Mittwoch zur Zulassungsstelle fahren
Vielen Dank für eure Unterstützung. So spare ich mir einen Weg zur Zulassungsstelle.
-
War vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt.
Quelle: https://www.friesland.de/buerg…0000025-0.html?myMedium=1
Quelle: https://www.humbaur.com/de/wissenswertes/zulassungtuev/
Das hat mich auch gewundert, dass das so möglich ist.
-
Also eine TÜV-Bestätigung brauche ich dafür nicht. Ich habe die COC und daraus wird laut Händler der Text übernommen, dass, wenn man einen Stoßdämpfer montiert hat, man 100 km/h fahren darf.
Ich hatte vorher auch auf der Website der Zulassungsstelle geschaut und da stand was von einem TÜV-Bericht. Daraufhin beim abholen des Anhängers den Händler darauf angesprochen und die o.g. Aussage erhalten. Ich bin auf Mittwoch gespannt...
-
Guten Morgen,
ja da hast du Recht. Das war mir im vorherein auch bewusst. Die "Beratung" war ja schon ein Witz...
-
Zu Punkt 2: Hinfahren oder Selbermachen .
Du brauchst bloß die Inbusschrauben bei der Aufnahme etwas lösen, die Heckklappe nach unten öffnen und die Inbusschrauben wieder anziehen. Wirst sehen wie schön das dann funktioniert
Danke für den Tipp. Habe ich direkt angepasst
Sind die "Bindeösen" (laut Betriebshandbuch) - also meiner Meinung nach Zurrpunkte - außen am Rahmen "richtige" Zurrpunkte?
Die sind zwar meist ähnlich wie die Zurrpunkte auf der Ladefläche, würde aber trotzdem gerne wissen, ob diese genauso belasten darf.
-
Ich habe heute den Anhänger abgeholt
Zwei Sachen:
1. Die Zulassungsstelle hat im Fahrzeugschein nicht den Eintrag für 100km/h eingetragen. Meint ihr die korrigieren das kostenlos? Ich werde berichten
2. Bei der Übergabe habe ich nicht die Bordwände geöffnet. Das war ein Fehler. Die hintere lässt sich nicht komplett öffnen. Die bleibt vor der 180° Drehung stecken. Also Montag nochmal dahin...
-
Ich habe heute meinen Anhänger abgeholt und bin anschließend noch etwas geflogen ?
IMG_20180804_105752.jpgIMG_20180804_105743.jpgIMG_20180804_105737.jpgIMG-20180804-WA0028.jpg
Noch ein Nachtrag für gestern:
Gestern habe ich das erste Mal ein Pferd transportiertIMG_20180803_165906.jpg
-
So ein Kipper ist schon was feines
Warum hast du die hintere Bordwand nach unten gekippt?
-
So...meinen Anhänger kann ich Samstag mit montierten Stoßdämpfern abholen
Nächste Woche Mittwoch will ich dann zur Zulassungsstelle.
Wisst ihr, ob ich vorher noch zum TÜV muss?
-> Habe schon eine Antwort von der Werkstatt: Ich kann direkt zur Zulassungsstelle
-
Alles klar. Kann ich die dann einfach montieren und anschließend dem TÜV vorführen für eine Abnahme?
Ich habe gesehen, dass es eine "Herstellerbestätigung" dafür gibt. Brauche ich die?
Entschuldigt die vielen Fragen, aber ich will es vermeiden beim TÜV zu stehen und die sagen "nö ist nicht"...
(Da fällt mir ein, ich könnte einfach mal anrufen und fragen ^^)
-
Sehr gut
Dann schaue ich mal wo ich die Stoßdämpfer günstig bekomme. Gibt es da qualitative Unterschiede?
Reichen 4x die Dämpfer oder brauche ich noch Halter zur Befestigung am Rahmen bzw. Halter zur Befestigung am Schwinghebel?
-
hmhm...
Eigentlich war mein Plan, dass zukünftig eine zweiter Anhänger hinzukommt.
Dabei hatte ich an einen Tieflader mit Hochplane (aber abnehmbar) mit langen Rampen und Seilwinde gedacht.
Der hier wäre aktuell mein Favorit.
Daher versuche ich jetzt die Motorräder mit möglichst wenig Hilfsmitteln zu transportieren. 4m lange Auffahrrampen müsste ich mir umsonst leihen können
Ich werde damit mal versuchen einen Motorrad aufzuladen und abhängig davon dann weiteres entscheiden...
Weißt du wie aufwendig die Nachrüstung bei einer Knott-Achse ist? Muss man da schweißen?