Du schreibst "LKW-Tarif"... dieser gilt meines Wissens erst über 2To zulässigen Gesamtgewicht des Anhängers. Wie viel hat dein Anhänger?
Denn das Gewicht können die Mitarbeiter doch gar nicht auf dem Bild einschätzen...
Du schreibst "LKW-Tarif"... dieser gilt meines Wissens erst über 2To zulässigen Gesamtgewicht des Anhängers. Wie viel hat dein Anhänger?
Denn das Gewicht können die Mitarbeiter doch gar nicht auf dem Bild einschätzen...
Der Link führt noch zu dem Holz-Transport...
Das Rangieren ist damit wahrscheinlich auch nicht so geil...
Das freut mich Hast du aktuelle Bilder?
und Sprit sparender...
Heute morgen bei der Firma gesehen... würde sagen, dass das hier schon "normal" ist, so zu fahren.
Ich finde dabei interessant, dass der Jeep "nur" 90 KG Stützlast hast.
Anhand welcher technischen Merkmale wird bestimmt, wie hoch die Stützlast ist? Weißt das zufällig jemand?
Wieviel darf eigentlich so ein Audi ziehen?
Wenn aufgelastet ein A6 2,5 Tonnen... Der Anhänger wird mit dem Absenkmechanismus mehr als 500kg wiegen.
Welche Magnetfolie habt ihr verwendet?
100 km/h: Wo geht man denn mit so 'nem 100er-Klebchen hin, wenn man ohne hintere Bordwand fährt?
Einfach auf den linken Kotflügel. Sieht man ja öfters rumfahren bei Tiefladern.
- Stone . 2x
- wayko 1x sicher, 2x preisabhängig
- Lars 2x
- KIA393 2x (wie schon per Mail kürzlich geklärt)
- JAU 1x
- Welu 2x
- denni 1x evtl. 2x
- kasul 1x
- Arnech8788: 1 bis 2 Stück (wahrscheinlich 2)
Ja darum geht es mir gar nicht, sondern ob das auch hält und stabil ist.
Ich will mir auch einen eigenen Anhänger zulegen, fahre aber zu 90% ohne Plane bzw. brauche keine und möchte dann auch ohne fahren, weil das enorm viel Sprit spart.
Für die restlichen 10% möchte halt den Aufwand möglichst gering halten, die Plane zu montieren.
Ja Ja Mani
So dann noch ein paar bilder von anderen Personen bzw Auto / Anhänger mit neuem Forumaufkleber.
- Hier die Anhänger von Jens (neu) & Jonas (alt)IMG-20180602-WA0013.jpg
Jonas (alt):
Fährst du mit dem Anhänger auch ohne Plane aber mit Spriegel?
Herzlich Willkommen Philipp,
kannst du uns ein paar Bilder des Anhängers, der aktuellen Zurrbügel und der neuen zeigen?
Grüße Arne
Wie viel darf denn der Panda gebremst ziehen?
Herzlich Willkommen Marco
Als erstes den Führerschein anpassen.
Empfehle ich dir auch.
Mit dem Q5 und einem zulässigen Gesamtgewicht von ca. 2500kg darfst du nur Anhänger mit bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von ca. 1000kg fahren.
Bist du sicher, dass du "nur" 2 Tonnen Material transportieren musst?
Und kennt Ihr vielleicht einen guten Onlineshop, wo ich mir einen Überblick zu passenden Anhängern machen kann?
Da kannst du - um einfach selber mal ein Gefühl zu bekommen - dich hier umsehen.
Ich wünsche euch viel Spaß
Falls ich am 1.6. erfahre, dass ich wieder Auto fahren darf, würde ich evtl. spontan an dem Sonntag dazukommen. Kommt aber auch darauf an wie spät ihr abreist.
Weißt du was der Unterschied zum 4020s ist?
Das mitm Bollerwagen erinnert mich bissl an das Bobby Car, welches ich manchmal bei Leerfahrten auf den MSX geschnallt hatte.
Kam immer gut an - egal ob jung oder alt.
Was sind das für Felgen bei der Kutsche? Alu? Holz (fies beschichtet) - oder Stahl?!
Das mit dem Bobby Car ist eine gute Idee. Werde ich mir merken
Die Felgen müssten aus Alu oder Stahl gewesen sein. Die Kutsche war nicht für mich...