Das ist meines Erachtens echt lächerlich wenn man bedenkt dass größtenteils deutlich schlechter verarbeitete Baumarkthänger sogar mehr laden dürfen.
Ja, die Westfalia sind mehr oder weniger aus dem vollen geschnitzt. So war halt die Technik vergangener Jahre. Diese gekannteten und profilierten Bleche gab es früher nicht.
Mein OBI Anhänger wiegt 100 kg leer, darf 650kg laden, mein Westfalia wiegt 270 kg leer, darf 730 kg laden, steht irgendwo in keinem Verhältnis. Aber wenn es einem rein um Nutzlast geht, kommt man kaum um diese "Baumarktanhänger" rum. Und mein Auto (Mazda 3) darf auch nur 600 kg ungebremst ziehen.
Andreas