Alles anzeigenwenn hinter mir ein schnellerer kommt, dann versuche ich auch möglichst schnell Platz zu machen und fahre nicht ewig links weiter und bremse den andern aus
Und auch sonst fahre ich schon meist recht schnell wieder nach rechts, da ich ja dann auch deutlich schneller bin und es sind also nur 2-3 Sekunden in denen ich direkt vor denen bin
Links bleiben bis man den Rechten komplett im Innenspiegel hat ist Verkehrsbehinderungen, vor allem wenn man nur wenig schneller ist als der Rechte ist, Auserdem steht in §5
Wer überholt, muss sich so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen
Mich nervt das immer tierisch wenn welche mit 100 nen LKW überholen und dann noch ewig brauchen bis sie wieder einscherren und ich dann wegen dem Penner bremsen muss, weil ich nicht nach ganz links kann, weil sonst ich die Bremse für die andern bin
Wenns noch reicht überhole ich diese Penner und fahre dann schon auch mal 10m vor denen wieder bis nach rechts, manche schlafen trotzdem in der Mitte weiter, manche fahren dann auch nach rechts
Generell sind aber 80% zu dämlich und egoistisch und achten kaum auf den andern Verkehr
So wie ich es beschrieben habe ist es mir in der Fahrschule beigebracht worden! Ich halte mich auch nicht immer so daran. Wenn der Überholer wirklich deutlich schneller ist, ist es ja ok, wie Du schon schreibst, das sind 2-3 Sekunden, dann ist die Lücke groß genug. Aber bei meiner Fahrt war das schon extrem, sehr starker Niederschlag, viel Wasser auf der Bahn, schlechte Sicht, ich fuhr um die 110 km/h und wurde dann mit vielleicht 2 km/h mehr überholt und der fährt dann so dicht vor mir rein, dass ich 0 Sicht hatte, da er kaum schneller war als ich, waren das viele Meter ohne Sicht. Ich bin dann leicht vom Gas gegangen, Bremsen wollte ich nicht, in den Spiegeln sehen konnte ich auch kaum was, ob einer hinter mir ist, habe ja selber Gischt ohne Ende produziert. Und dann finde ich meine Version deutlich besser, nicht sofort wieder einzuscheren, sondern erst eine Lücke zu schaffen. Mitdenken ist dabei eigentlich das Thema und auf die anderen achten.
Auf trockener Fahrbahn sicherlich kein Problem, bei Nässe sehe ich das anders. Und überholen darf ja eigentlich nur, wenn man deutlich schneller fahren kann.
Andreas