Thema Kippwinkel des Kippers.
Ich habe mir 2 solcher Rampen gekauft, die lege ich vor die Hinterräder des Autos und fahre denn da drauf. Dadurch erhöht sich der Kippwinkel um satte 15 Grad! Das geht natürlich nur, solange alles flach und eben ist. Habe das jetzt 2 mal benutzt, macht sich gut. Für Fotos war es leider zu dunkel, werde ich aber nachreichen und wenn ich es hier auf dem Hof mache.
IMG_20200312_205345[1]_autoscaled.jpg
Da unser schönes Bergisches Land etliche Steigungen bzw. Gefälle bietet, und ich stellenweise schräg oder sogar 90 Grad zum Hang abkippen muss, nutze ich dann eine Rampe unter dem Anhänger, um ihn vor dem Kippvorgang wieder in Waage zu bringen. Vor gut 2 Wochen wäre er bei einer solchen Aktion beinahe umgekippt! Der Rindenmulch klebte innen ziemlich fest, der Kunde ging dann mit einer Harke dran, es rutschte aber nur die hintere Hälfte aus dem Anhänger! Somit war der Schwerpunkt weit oben, der Anhänger stand schräg und die geringe Spurbreite sind da nicht von Vorteil! Da ich das von den LKW her kenne, dass die beim Kippen gerne mal umfallen, bin ich vorne an der Pumpe stehen geblieben und habe ganz schnell wieder den Kipper abgesenkt, als sich in Zeitlupe der Reifen vom Boden abhob!
Das andere was ich in dem Zusammenhang mal testen will ist den Anhänger vor dem Beladen mit einem Silikonspray oder Trennspray für Waffeleisen einzusprühen, zumindest den Boden! Hat das mal jemand von Euch getestet?
Gruß Andreas