Überhaupt das Thema Vermietgeschäft:
Ich habe ja auch Mietgeräte. Heckenschere mit Benzin Motor, Rüttelplatte, Vertikutierer und 9 Bierzeltgarnituren. Wenn Glück hast, werden Deine Sachen pfleglich behandelt, wenn Pech hast........
Die Messerwalze vom Vertikutierer habe ich selber schon mehrfach gerichtet, weil Steine oder Wurzeln im Weg waren.
Heckenschere taugt nicht zum Stacheldraht schneiden. kommt aber immer wieder mal vor.
Ich selber sollte und wollte eine Kirschlohrberhecke drastisch zurück schneiden. Eine sehr dicht gewachsene Hecke. Ich habe ja ne neue Kettensäge, also kein Thema, beim zweiten Schnitt funkte es und die Kette war gerissen, weil sie eine Stahlkette die im inneren der Hecke schlummerte, gefangen hatte. Oh, die haben wir ganz vergessen, die haben wir schon 10 Jahre nicht mehr benutzt! Die war schon in manche Äste eingewachsen!
Die Rüttelplatte war letztes Jahr schon oft im Einsatz hat also gut Geld in die Kasse gespült. Der letzte Einsatz hat Geld gekostet. Die Mieter haben den Choke nicht wieder zurückgestellt und so lange laufen lassen, bis schwarzer Qualm kam und sie aus ging. Dann haben sie den Seilzugstarter abgerissen, sie sprang nicht mehr an, weil abgesoffen!
Ich habe selber versucht sie wieder ans laufen zu bringen, keine Chance. Ich habe den Seilzugstarter abgebaut, darunter ist eine Mutter SW 17. Also 17er Nuß auf die Bohrmaschine und Drehzahl, vorher neue Kerze rein. Also zum Fachhändler gebracht (Alter Schulkamerad von mir) und prüfen lassen. Zusätzlich zu den Fehlern die die vorher schon gemacht haben, haben sie die Rüttelplatte so schief gehalten dass Motoröl in den Vergaser und den Luftfilter gelaufen ist! Das würde wohl öfters vorkommen, das kleine Ding wiegt ca. 70kg. Jedenfalls super Sonderpreis für alte Schulkameraden 109€!
Auf der anderen Seite hatte ein anderer Kunde (von Beruf Heilpraktiker!!) die Platte gut 10 mal im letzten Jahr, die ganzen Wegearbeiten hat er damit auf seinem Grundstück erledigt und es gab nie Probleme.
Ich mache mir Gedanken, wie ich mein Vermietgeschäft ändern kann! Fakt ist, jemand der kein Deutsch kann, bekommt nichts mehr. Wenn ich ihm nicht erklären kann, wie das Gerät arbeitet weil er mich nicht versteht, das mache ich nicht mehr. Das war bei der Rüttelplatte der Fall, ich hatte es ihm mehrfach gezeigt und ein scheiß Gefühl als er damit vom Hof fuhr! Nicht falsch verstehen, ich bin kein Ausländerhasser! Aber das bringt nichts.
Jetzt habe ich den neuen Schredder, ich bin mir sicher wenn der auf der Webseite auftaucht klingelt das Telefon. Den wird es aber wohl ohne mich als Bediener nicht geben, oder ich lasse mir 200€ Kaution geben. Sollte einer Steine rein schmeißen und die Messer sind Schrott bekommt er die Kaution nicht wieder. Das wird dann schon im Vertrag geschrieben und gesondert unterschrieben. Der Messersatz kostet 60€ und der Rest ist für die Montage. Aber es wird wohl auf die erste Variante raus laufen, nur mit mir!
Die Bierzeltgarnituren haben mittlerweile Brandflecken von Zigaretten und Teelichtern. Zudem habe ich alle von unten mit einem Brandeisen beschriftet, damit sie nicht mit anderen verwechselt werden können, manche wurden erst 2020 angeschafft.
Und Du kannst keinem ansehen, ob er Anhänger fahren kann oder nicht. Das Ding in seiner Tasche heißt Fahrerlaubnis und nicht Könnerschein!
Das Vermietgeschäft alleine um Geld zu verdienen, hat mir zu viele Variablen. Wenn es gut läuft, wie mit meinem Heilpraktiker, dann verdienst Geld, dann kommt ein falscher Kunde und ruiniert Dich. Deshalb ist das bei mir nur eine kleine Sparte.
Andreas